TSV Karlburg III - SG Burgsinn II 5:1 (2:0)
Im Spiel neun gegen neun ging der TSV Karlburg III nach einem abgefangenen Freistoss für die SG Burgsinn II durch ein Konter in der 6.Minute mit 1:0 in Führung. In der 20. Minute hatte die SG Burgsinn II durch Maxi Rohracker eine gute Gelegenheit jedoch hielt der Tormann vom TSV Karlburg III. In der 25. Minute gute Gelegenheit für denn TSV Karlburg III, jedoch ging der Ball knapp am Tor vorbei. In der 40. Minute erhöhte der TSV Karlburg III auf 2:0. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit war der TSV Karlburg III die etwas
bessere Mannschaft und führte daher verdient zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit wurde Till Jordan von der SG Burgsinn II gefoult und der Schiedsrichter endschied auf Foulelfmeter. Daraufin sagte Till Jordan zum Schiedsrichter, dass es kein Foulelfmeter war, weil er gar nicht getroffen wurde, also nahm der Schiedsrichter den Foulelfmeter wieder zurück. In der 55. Minute gute Möglichkeit, doch der TSV Karlburg III traf die Latte. In der 58. Minute erhöhte der TSV Karlburg III auf 3:0. In der 59. Minute gute Möglichkeit TSV Karlburg III, jedoch ging der Ball an die Latte. In der 60. Minute verkürzte die SG Burgsinn II durch Christopher Herrig auf 3:1. In der 72. Minute erhöhte der TSV Karlburg III auf 4:1. In der 87. Minute erhöhte der TSV Karlburg III auf 5:1. Im weiteren Verlauf der 2. Halbzeit war der TSV Karlburg III die bessere Mannschaft von daher geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung
TSV Partenstein II - SG Burgsinn II 2:0 (0:0)
Die erste Halbzeit war ausgeglichen und es ging leistungsgerecht mit einem Unentschieden in die Pause.
In der zweiten Halbzeit ging der TSV Partenstein II in der 79. Minute mit 1:0 in Führung, in der 88. Minute erhöhte der TSV Partenstein II auf 2:0.
Fazit : Eine sehr unglückliche Niedrlage aber durchaus verdient
FC Gössenheim II - SGB II 1:2 (0:1)
In der 8. Minute hatte die SG Burgsinn II nach einem Eckball eine gute Chance, doch Johannes Kühlwein köpfte knapp am Tor vorbei. In der 13. Minute hatte die SG Burgsinn II nach schönem Alleingang von Michi Kühlwein die nächste Chance jedoch ging sein Schuss knapp übers Tor. In der 21. Minute ging die SG Burgsinn II nach schönem Zuspiel von Simon Vogt durch Johannes Kühlwein mit 0:1 in Führung. In der 28. Minute hatte die SG Burgsinn II durch Michi Kühlwein die nächste Chance, jedoch ging der Ball knapp am Tor vorbei. In der 43. Minute eine Fair Play Aktion des FC Gössenheim II, als der Schiedsrichter Foulelfmeter für denn FC Gössenheim II gab und normalerweise Gelb Karte für die SG Burgsinn II, aber der Spieler des FC Gössenheim II gab zu, dass der SG Burgsinn II Spieler denn Ball gespielt und ihn nicht getroffen hat. So gab es keinen Foulelfmeter und auch keine Gelbe Karte, was dank der fairen Aktion des FC Gössenheim II-Spieler nicht selbstverständlich ist! Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit war die SG Burgsinn II die etwas bessere Mannschaft und hätte zur Halbzeit höher führen können. Nach einer halben Stunde kam der FC Gössenheim II besser ins Spiel, jedoch war die Halbzeitführung verdient.
In der zweiten Halbzeit glich der FC Gössenheim II in der 59. Minute zum 1:1 aus. In der 68. Minute hatte der FC Gössenheim II eine gute Chance jedoch ging die am Tor vorbei. In der 74. Minute ging die SG Burgsinn II nach schöner Vorarbeit durch Martin Kistner durch Till Jordan mit 1:2 in Führung. In der 85. Minute sehr gute Chance für denn FC Gössenheim II knapp am
Tor vorbei. Im weiteren Verlauf der 2. Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen mit etwas besseren Chancen für denn FC Gössenheim II. Jedoch mit dem besseren Ende für die SG Burgsinn II.
FC Thüngen II - SG Burgsinn II 1:4 (1:2)
In der 13. Minute ging die SG Burgsinn II mit dem ersten vernünftigen Torabschluss durch Maxi Rohracker mit 0:1 in Führung. In der 30. Minute glich der FC Thüngen II zum 1:1 aus. In der 43. Minute ging die SG Burgsinn II durch Simon Vogt mit 1:2 in
Führung. In der 45. Minute wurde ein Tor der SG Burgsinn II durch Johannes Kühlwein fälschlicher Weise leider aberkannt. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit war es ein Spiel mit nur ganz wenigen Torgelegenheiten auf beiden Seiten.
In der zweiten Halbzeit hatte Burgsinn II in der 47. Minute eine sehr gute Tormöglichkeit durch Simon Vogt, schoss aber nach schöner Flanke Till Jordan leider übers Tor. In der 54. Minute traf Lukas Beck nach einem schönem Pass von Simon Vogt
nur die Latte. In der 59. Minute erhöhte die SG Burgsinn II nach einer wunderschönen Vorarbeit von Simon Vogt durch Till Jordan auf 1:3. In der 65. Minute muss Markus Haxe Schmitt ein Tor machen, jedoch brachte er denn Ball nicht über die Linie. In der 75. Minute traf Maxi Rohracker nur den Pfosten. In der77. Minute erhöhte die SG Burgsinn II durch Janic Filippi auf 1:4. Im weiteren Verlauf der 2. Halbzeit war die SG Burgsinn II die klar bessere Mannschaft und hätte bei besserer Chancenverwertung das Spiel höher gewinnen müssen. Vom FC Thüngen II kam in der zweiten Halbzeit kaum mehr was, weil die SG Burgsinn II Abwehr nun fast nichts mehr zu ließ. Von daher geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Einziges Manko: das Spiel muss viel eher entschieden sein.
SV Schaippach II - SG Burgsinn II 9:2 (4:1)
Im Spiel neun gegen neun hatte die SG Burgsinn II bereits nach 2 Minuten, durch Markus Haxe Schmitt eine gute Torgelegenheit jedoch köpfte er knapp am Tor vorbei. In der 5. Minute hatte der SV Schaippach II eine gute Möglichkeit, jedoch ging der Schuss knapp am Tor vorbei. In der 11. Minute ging der SV Schaippach II mit 1:0 in Führung und erhöhte in der 15. & 19. auf 3:0. In der 37. Minute verkürzte die SG Burgsinn II durch Lorenz Hofmann auf 3:1. Kurz darauf stellte die Heimmannschaft den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 4:1 (38.). Im Verlauf der 1. Halbzeit war der SV Schaippach II die bessere Mannschaft und führte zur Halbzeit verdient.
In der zweiten Halbzeit ging der SV Schaippach II in der 54. Minute mit 5:1 in Führung, in der 63. Minute erhöhte der SV Schaippach II auf 6:1. In der 64. Minute verkürzte die SG Burgsinn II durch Yusuf Gürler auf 6:2. Die Heimelf schraubte das Ergebnis noch auf 9:2 hoch. In der zweiten Halbzeit war der SV Schaippach II, der verstärkt mit der 1. Mannschaft spielte, die klar bessere Mannschaft.