SG 1920 Burgsinn e.V.
  • Neuigkeiten
  • Teams
      • Back
      • Herren
          • Back
          • Team
          • Tabelle 1. Mannschaft
          • Spielberichte 1. Mannschaft
          • Tabelle 2. Mannschaft
          • Spielberichte 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U11
      • U9
      • U7
  • Verein
      • Back
      • Vereinsstruktur
      • Kontakt
      • Sportgelände
      • Kalender
      • Terminliste
      • Downloads
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Sponsoren
  • Midnight Event 2024
  • Mini-EM 2024

Heimsieg gegen Neuhütten-Wiesthal

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2025
Zugriffe: 108

SG Burgsinn - TSV Neuhütten-Wiesthal 2:0 (2:0) 

Nach der Niederlage in der Vorwoche wollte die SG Burgsinn vor heimischem Publikum Wiedergutmachung betreiben. Gegner war mit dem TSV Neuhütten-Wiesthal eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel, die bislang vor allem durch ihre starke Offensive aufgefallen war. 

Von Beginn an ging Burgsinn mit hohem Tempo und aggressivem Pressing zu Werke. Das frühe Anlaufen zwang den favorisierten TSV immer wieder zu Fehlern im Spielaufbau. Nach einem Ballgewinn war es Jan Katzenberger, der in der 17. Minute zur 1:0-Führung traf. Auch danach blieb die SG am Drücker und nutzte die Unsicherheiten der Gäste konsequent aus. Nach erneutem Ballgewinn wurde ein SG-Spieler im Strafraum zu Fall gebracht – den fälligen Elfmeter verwandelte Jan Katzenberger selbst sicher zum 2:0 (30.). Der Doppelpack brachte die Heimelf in eine komfortable Ausgangslage. Neuhütten-Wiesthal kam in der ersten Halbzeit nur zu einer nennenswerten Torchance. 

Nach dem Seitenwechsel verlegte sich die SG Burgsinn mehr auf die Defensive. Zwischen der 55. und 70. Minute erhöhten die Gäste den Druck, fanden aber kaum ein Durchkommen. Die Defensive stand sicher, und Torhüter Leon zeigte mehrfach starke Paraden. In der Endphase stellten wir die Räume clever zu und nahmen jeden Zweikampf an. Am Ende blieb es beim verdienten 2:0 – ein Erfolg, der auf einer geschlossenen Mannschaftsleistung basierte.

Kampf, Laufbereitschaft und taktische Disziplin waren die Grundlage für einen verdienten Sieg gegen einen offensivstarken Gegner. Am kommenden Sonntag steht das Auswärtsspiel beim FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach an.

FORZA SGB

 

SG Burgsinn unterliegt in Veitshöchheim

Details
Veröffentlicht: 06. Oktober 2025
Zuletzt aktualisiert: 06. Oktober 2025
Zugriffe: 116

SV Veitshöchheim - SG Burgsinn (2:0) 3:1

Im Auswärtsspiel gegen den direkten Tabellennachbarn aus Veitshöchheim wollten wir bei wechselhaftem Wetter auf Kunstrasen nach der Niederlage in der letzten Woche wieder einen Dreier einfahren.

Doch die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen früh in Führung: Nach einer Ecke kam ein Veitshöchheimer unbedrängt zum Kopfball und markierte das 1:0. Burgsinn fand in der Anfangsphase kaum Zugriff, während Veitshöchheim weiter Druck machte. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau fiel aus abseitsverdächtiger Position das 2:0 – doch der Treffer zählte. Die SG tat sich schwer, Struktur ins Spiel zu bringen und viele kleine Fehler sowie ungenaue Zuspiele prägten das Bild. Torhüter Leon hielt uns mit mehreren Paraden im Spiel, unter anderem bei zwei gefährlichen Eins-gegen-Eins-Situationen.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Burgsinn verbessert. Die Mannschaft kam mit mehr Druck und Engagement aus der Kabine. Ein verunglückter Rückpass der Gastgeber brachte Jan Katzenberger in eine gute Position, doch im direkten Duell mit dem Keeper blieb er ohne Erfolg. Weitere Abschlüsse – unter anderem ein Schuss von Michael vom Strafraumeck und ein Nachschuss von Jan – wurden geblockt oder pariert. Mit Einsetzen des strömenden Regens entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem Burgsinn optisch besser wurde, aber erneut an der eigenen Fehlerquote scheiterte. Ein Ballverlust im Mittelfeld und ein schneller Doppelpass reichten aus um die Abwehr zu überspielen und das 3:0 zu erzielen. Kurz darauf verhinderte Leon mit mehreren starken Paraden eine höhere Niederlage. In der 79. Minute schwächte sich Burgsinn auch noch selbst: nach einem Foulspiel sah ein Spieler die Gelb-Rote Karte. Der anschließende Freistoß der Gastgeber ging über das Tor. In den Schlussminuten passierte zunächst wenig, bis in der Nachspielzeit Nils Herold eine Flanke perfekt auf Pascal Schelbert brachte, der per Kopf am langen Pfosten den 3:1-Ehrentreffer erzielte.

Unterm Strich eine verdiente Niederlage für die SG Burgsinn. Zu viele einfache Ballverluste, zu wenig Durchschlagskraft nach vorne und zu anfälliges Defensivverhalten verhinderten ein besseres Ergebnis.

FORZA SGB

 

SG Burgsinn unterliegt klar in Üttingen

Details
Veröffentlicht: 28. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 28. September 2025
Zugriffe: 74

TSV Üttingen - SG Burgsinn 5:1 (3:1)

Am 11. Spieltag gastierte die SG Burgsinn beim Tabellenzweiten TSV Üttingen. Da man sowohl gegen Waldbrunn als auch gegen Thüngersheim zum Favoritenschreck wurde, hat man sich auch für dieses Spiel Chancen ausgerechnet. Dementsprechend wollte man nicht ohne Punkte nach Hause fahren.

Die Partie begann allerdings denkbar schlecht: Bereits in der zweiten Minute brachte ein langer Ball die Burgsinner Hintermannschaft ins Wanken. Der Üttinger Stürmer legte quer in den Strafraum, wo sein Mitspieler unbedrängt zum 1:0 einschieben konnte. Nur wenige Minuten später folgte der nächste Nackenschlag – ein Freistoß aus dem linken Halbfeld segelte an Freund und Feind vorbei und landete im langen Eck zum 2:0. Die SG zeigte sich spielerisch durchaus präsent, hatte mehr Ballbesitz und kam nach 15 Minuten zur ersten nennenswerten Chance, als ein Angriff über außen von Jan Katzenberger abgeschlossen wurde, dessen Schuss jedoch geblockt wurde. Danach beruhigte sich das Spiel etwas, Burgsinn kam durch Fernschüsse von Nico Frank und Markus Füller zu weiteren Abschlüssen. Auch Katzenberger prüfte den Keeper mit einem Schuss aus 18 Metern, den dieser nur abklatschen konnte. Gerade in dieser Phase wäre der Anschlusstreffer verdient gewesen, doch stattdessen schlug Üttingen erneut zu: Ein Steckpass hinter die Abwehr reichte aus, um den Stürmer frei vor Keeper Leon auftauchen zu lassen – 3:0 in der 34. Minute. Wenig später gab es zumindest den Lohn für das Bemühen: Nach einem vom Abwehrspieler zum Torwart zurückgespitzelten Ball entschied der Schiedsrichter auf Rückpass. Den fälligen indirekten Freistoß im Strafraum verwandelte Katzenberger trocken zum 3:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach Wiederanpfiff versuchte die SG dranzubleiben. Ein Freistoß von Markus Füller zwang den Heimkeeper zum Eingreifen, auf der anderen Seite musste Leon einen Distanzschuss parieren. Burgsinn kam über Standards gefährlich auf: Einen Kopfball von Elias Frank konnte der Torwart von Üttingen parieren. Doch erneut zeigte Üttingen, warum man oben in der Tabelle steht. Ein weiterer Steckpass hebelte die Abwehr aus, und der Stürmer stellte in der 70. Minute auf 4:1. Kurz darauf hatte Katzenberger Pech, als sein Schuss aus kurzer Distanz am Pfosten landete. Auch ein Freistoß von Füller klatschte später noch ans Aluminium. Während Burgsinn zunehmend unkonzentriert agierte, nutzte Üttingen die sich bietenden Räume. Ein Konter nach einem Burgsinner Freistoß brachte schließlich das 5:1 in der 85. Minute.

Die Niederlage war am Ende verdient. Zwar hatte Burgsinn spielerisch gute Momente und auch einige Chancen, doch die Unordnung in der Defensive, die fehlende Konsequenz in den Zweikämpfen und das Pech bei eigenen Abschlüssen vor dem Tor machten einen Punktgewinn unmöglich.

FORZA SGB!

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Details
Veröffentlicht: 15. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2025
Zugriffe: 90

SG Burgsinn - FV Thüngersheim 1:1 (1:1)

Am Mittwochabend empfingen wir den Tabellenführer FV Thüngersheim auf heimischem Platz. Nach dem Sieg gegen Waldbrunn sollten nun die nächsten Punkte her.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Wir erwischten einen guten Start und gingen nach einem präzisen Pass in die Spitze mit 1:0 in Führung. Unser Stürmer ließ den Torwart gekonnt stehen und netzte souverän ein. Doch die Freude währte nicht lange, denn Thüngersheim glich kurz darauf mit einem Sonntagsschuss aus. Von da an war es ein echter Schlagabtausch. Beide Teams schenkten sich nichts und es ging hin und her. Mit einem gerechten Unentschieden, ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte standen wir erneut kompakt und verteidigten stark als Team. Gefährlich wurden wir immer wieder durch Nadelstiche. Wenn doch was durch kam, hatten wir einen starken Keeper in der Hinterhand. Etwas Glück hatten wir, als der Schiedsrichter ein Abseitstor erst gab, dann aber zurücknahm, dies war aber die korrekte Entscheidung. 

Die Partie endete mit 1:1. Wir zeigten vor allem Defensiv eine starke Leistung, weshalb die Punkteteilung verdient und gerecht ist.

Im nächsten Spiel sind wir in Karlstadt zu Gast, dort gilt es den Flow mitzunehmen und die nächsten Punkte zu holen.

FORZA SGB!

 

Kantersieg gegen Karlstadt

Details
Veröffentlicht: 15. September 2025
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2025
Zugriffe: 75

FV Karlstadt - SG Burgsinn 1:6 (1:3)

Nachdem wir aus den letzten zwei Spielen vier Punkte mitnehmen konnten, sollten gegen Karlstadt die nächsten drei Punkte her.

Wir legten einen Traumstart hin. Bereits früh brachte uns Jan Katzenberger mit 0:1 in Führung. In der Folge entwickelte sich ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen, in dem wir jedoch gut dagegenhielten und immer wieder zu Chancen kamen. In der 31. Minute erhöhte erneut Jan Katzenberger auf 0:2, ehe Michael Kühlwein in der 40. Minute mit dem 0:3 nachlegte. Kurz vor der Pause musste wir allerdings noch den 1:3-Anschlusstreffer hinnehmen, wodurch es mit einer hitzigen Stimmung in die Kabinen ging.

Nach dem Seitenwechsel machten wir direkt weiter Druck und stellten durch Jan Katzenberger auf 1:4. Ab der 60. Minute spielte Karlstadt nach einer Notbremse und der fälligen roten Karte nur noch zu zehnt, was uns weiter in die Karten spielte. In der 67. Minute schnürte Katzenberger seinen nächsten Treffer zum 1:5, ehe er in der 78. Minute mit seinem insgesamt fünften Tor den 1:6-Endstand besorgte.Nach dem Platzverweis zeigten wir eine abgeklärte Leistung, kontrollierten Ball und Gegner und ließen nichts mehr anbrennen.

Am Ende stand ein hochverdienter 6:1-Erfolg, der in seiner Höhe absolut gerecht war. 

In der kommenden Woche sind wir in Uettingen zu Gast. Dort wollen wir unseren Lauf fortsetzen und die nächsten Punkte holen.

FORZA SGB!

 

 

  1. Sieg gegen den Spitzenreiter
  2. SG unterliegt auswärts
  3. Derby-Sieg in letzter Sekunde
  4. Keine Punkte trotz gutem Beginn

Seite 1 von 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Spielberichte

Nächster Heimerfolg gegen Bachgrund

Mo, 13 Oktober Spielbericht Reserve 68

Heimsieg gegen Neuhütten-Wiesthal

Mo, 13 Oktober Spielbericht Erste 108

SG Burgsinn unterliegt in Veitshöchheim

Mo, 06 Oktober Spielbericht Erste 116

Tor-Festival und Ice Cold Haxini Doppelpack

Mo, 06 Oktober Spielbericht Reserve 102

Gebrauchter Tag im Derby

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 90

Auswärtssieg in Hofstetten

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 86

SG Burgsinn unterliegt klar in Üttingen

So, 28 September Spielbericht Erste 74

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Mo, 15 September Spielbericht Erste 90

Kantersieg gegen Karlstadt

Mo, 15 September Spielbericht Erste 75

Torfestival in Sackenbach

Mo, 15 September Spielbericht Reserve 88
© Gantry Framework 2016 - 2025
Developed by RocketTheme exclusively
for Gantry 5.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top