DJK Wombach - SGB 2:1 (0:0)
Nach dem Debakel im Derby, sollte nun eine Leistungssteigerung gegen Wombach her. Dies war uns von Beginn an anzumerken, wir waren Griffig in den Zweikämpfen, schmissen uns in jeden Ball und waren als Einheit auf dem Platz. Aus einer kompakten Defensive probierten wir aus Umschaltsituationen gefährlich zu werden. Trotzdem ließen wir den Ball auch öfter durch die eigenen Reihen laufen. Wombach konnte eine gute Torchance verbuchen, diese konnten wir im letzten Moment aber gut wegverteidigen. Wir kamen zu zwei richtigen guten Torchancen, einmal durch Yusuf, dieser schoss knapp vorbei, einmal durch Jan Katzenberger, dieser wurde gerade so im letzten Moment noch gestoppt, sonst wäre dieser alleine vor dem Torwart gewesen. Trotz einer guten Leistung in der ersten Hälfte, konnten wir uns nicht belohnen und es ging mit 0:0 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte wurde Wombach gefährlicher und kam besser in die Partie. Trotzdem gingen wir in Führung. Nach einem ruhenden Ball aus dem Halbfeld, landete der Ball per Eigentor im gegnerischen Gehäuse. Die Führung brachte uns keine Sicherheit und wir mussten bereits Vier Minuten später den Ausgleich hinnehmen. Einen langen Diagonalball verteidigten wir nicht konsequent, der Spieler kommt zum Schuss, Leon hält überragend, der Ball springt Fabi gegen den Körper, landete am Pfosten und der gegnerische Stürmer musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Ein absolutes Kacktor. Zehn Minuten später mussten wir in Unterzahl agieren, weil Rückkehrer und Abwehrchef Stefan Scheidt den Gegner als letzter Mann foulte und eine rote Karte bekam. Kurz danach bekam Wombach einen Elfmeter zugesprochen, welchen auch nicht jeder Schiedsrichter gepfiffen hätte, diesen konnte Torwart Leon aber überragend halten. Kurz darauf gingen wir leider doch in Rückstand. Ein Ballverlust im Mittelfeld, Pass auf dem Stürmer, welcher mindestens Fünf Meter im Abseits stand, dieser erkannte den etwas zu sehr aufgerückten Torwart und konnte den Ball aus 30 Metern ins Tor lupfen. Eine starke Aktion des Gegners. Wir probierten uns zu wehren, hatten aber auch weiterhin mit unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen zu kämpfen, welcher am Ende gefühlt jede Aktion gegen uns Pfiff und die Partie Ihm aus der Hand glitt. Ab der 87. Minute waren wir dann nur noch zu Neunt. Eine erneute komische Entscheidung des Schiedsrichters. Kurz darauf Pfiff der Schiedsrichter ab und wir verlieren die Partie mit 1:2. Eine gute Partie von uns, welche mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte. Darauf gilt es aufzubauen und nächste Woche zu punkten.
In der kommenden Woche spielen wir bereits auf Samstag. Anpfiff ist 16:00 Uhr. Gegner ist Wiesenfeld-Halsbach. Im Anschluss an die beiden Spiele, findet der Bayrische Bierabend im Sportheim statt. Dort lassen wir den Abend bei Oktoberfestbier und bayrischen Schmankerln ausklingen. Bis nächste Woche. FORZA SGB!
SGB - BC Aura 0:5 (0:2)
Gegen Aura brachten wir eine Nicht-Leistung auf dem Platz, was keinem Spielbericht würdig ist. Eine Arbeitsverweigerung von Vorne bis Hinten. Weshalb wir auf mehr Worte dazu verzichten. Glückwunsch nach Aura zum verdienten Derbysieg.
Wir bedanken uns bei dem heutigen Spielballsponsor, bei der Arztpraxis Dr. med. Matthias Schmidt aus Burgsinn. Vielen Dank für eure Unterstützung.
DJK Retzstadt - SGB 4:2 (2:2)
Freitagabend waren wir in Retzstadt bei der DJK zu Gast. Das vom ersten Spieltag verlegte Spiel stand an. Ein Sieg sollte her.
Wir starteten höchst unglücklich in die Partie und lagen bereits nach 22. Minuten mit 0:2 zurück, ohne das der Gegner einen Torschuss hatte. Zwei Standardsituationen aus eigentlich ungefährlichen Positionen konnten Retzstadt im Tor unterbringen. Doch davon blieben wir unbeeindruckt und konnten bis zur Halbzeit das Ergebnis egalisieren, durch zwei Distanzschüsse von Jan Katzenberger und Nico Frank. Wir hatten deutlich mehr vom Spiel und hatten viel Ballbesitz. Retzstadt probierte es in alter ,,Kick and Rush" Manier und schlug nur lange Bälle. Mit 2:2 ging es in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte spiegelte die erste Hälfte. Doch diesmal konnten wir einen zwei Tore Abstand nicht wieder aufholen. In der 61. Minute ging der Gastgeber gegen uns in Führung, nach einem eigenen Eckball wurden wir ausgekontert. Danach hatten wir sehr gute Gelgenheiten, brachten diese aber nicht im Tor unter. Entweder scheiterten wir am Torwart oder an uns selbst. In der 78. Minute ging der Gegner mit 4:2 in Führung, man kann es ahnen, nach einem Standard. Wir gaben nicht auf, konnten aber keinen Anschlusstreffer mehr erzielen und blieben einfach zu inkonsequent, weshalb wir diese Partie mit 2:4 verlieren.
SGB - Baris Spor Lohr 7:4 (3:1)
Diesen Sonntag war der Aufsteiger Baris Spor aus Lohr zu Gast. Nachdem wir in der Vorwoche in der letzten Minute noch den Knockout bekamen, wollten wir es nun die Woche besser machen. Leider erwischte Baris Spor den besseren Start und konnte in der 22. Minute in Führung gehen. Danach hatten wir Glück, dass der Gast seine Konter nicht konsequent auspielte, sonst hätten wir auch höher zurücklegen können. Ab der 36. Minuten zeigten wir uns aber gnadenlos effektiv und wir konnten innerhalb von sechs Minuten, den Spielstand von 0:1 auf 3:1 umdrehen. Torschützen waren Nico Filippi, Yusuf Gürler und Jan Katzenberger. Mit 3:1 ging es in die Kabine.
Die zweite Halbzeit sollte eine Achterbahnfahrt werden. In der 49. Minute konnten wir mit 4:1, per Eigentor in Führung gehen. Danach ließen beide Mannschaften einige Torchancen liegen. Mitte der zweiten Halbzeit fingen beide Mannschaften an das Mittelfeldspiel komplett einzustellen und es lief Angriff auf Gegenangriff. Dies mündete darin, dass in den letzten 20 Minuten sechs Tore fielen und die Partie mit 7:4 endete. Zu viel Spektakel und Hektik, was verhindert hätte werden können. Die Zuschauer hingegen hatt's gefreut.
In der kommenden Woche sind wir Spielfrei. Unser nächstes Spiel steht Freitag, den 15.09. in Retzstadt an, Anpfiff 19:00 Uhr. Zwei Tage später steht das Derby gegen Aura auf dem Plan, denn der BCA ist zu Gast. Dort gilt es, ein Sechs-Punkte-Wochenende einzufahren. FORZA SGB!
Wir bedanken uns bei Friseurin Jana Klein - Haarklein aus Bad Soden Salmünster für Sponsoring eines neuen Spielballs.
Außerdem bedankt sich die SG Burgsinn bei den Sponsoren Mode Welzenbach und Treffpunkt Dampflok für einen Satz neuer Trikots.
FV Bergrothenfels/Hafenlohr - SGB 3:2 (1:1)
Am dritten Spieltag der Saison 2023/24 waren wir in Bergrothenfels bei FV Bergrothenfels/Hafenlohr zu Gast. Nach dem Unentschieden zum Auftakt, sollte nun ein Sieg her. Bereits zu Beginn hatten wir Glück, als der gegnerische Stürmer einen Eins gegen Eins Situation gegen Torwart Leon verlor. Danach wurden wir die bessere Mannschaft und konnten in der 21. Minute in Führung gehen. Eine Balleroberung 20 Meter vor dem Tor konnten wir nutzen und durch einen Fernschuss durch Joshua Ender in Führung gehen. Leider mussten wir bereits Eine Minute später den Ausgleich hinnehmen. Der Gegner nutzte ein Umschaltsituation gut, wir verschätzen einen hohen Ball und der Stürmer muss den Ball nur noch einschieben. Danach verflachte die Partie etwas und bis zur Halbzeit wurden beide Teams nur noch wenig gefährlich.
In der zweiten Hälfte wurden wir nun wieder die etwas bessere Mannschaft, erwischten aber trotzdem nicht unsern besten Tag und hatten weiterhin teilweise Probleme, defensive Stabilität zu bekommen. In der 57. Minute konnten wir per Elfmeter durch Yusuf Gürler in Führung gehen. Nico Filippi wurde zuvor gefoult und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Mit der Führung im Rücken, bekamen wir mehr Räume und hatten mehrere gute Gelegenheiten, scheiterten aber an der Latte, dem Torwart oder an uns selbst um den Deckel drauf zu machen, auf die Partie. Und es kam wie es kommen musste und wir bekamen in der 83. Minute den Ausgleich. Bei einer bereits verteidigten Situation, rückten wir nicht zielstrebig heraus, bei der Flanke passte die Manndeckung nicht und der gegnerische Stürmer kam glockenfrei zum Kopfball und nickte den Ball ein. Als jeder schon glaubte, die Partie endet 2:2, laufen wir bei einem eigenen Eckball in einen Konter, Fabi setzt zur Grätsche an, trifft den Ball doch der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Eine sehr umstrittene Entscheidung. Diesen konnte der Gegner erfolgreich verwandeln und wir verlieren die Partie mit 2:3. Eine durchwachsene Leistung von uns, welche wir aber bei konsequenterer Chancenverwertung beim Stande von 2:1 nach Hause bringen müssen.
Nächste Woche ist Baris Spor Lohr bei uns zu Gast. Dort gilt es die ersten drei Punkte der Saison einzusammeln. FORZA SGB!