TSV Urspringen - SGB/SVR 1:3 (0:1)
In der 27. Minute wurde Elias Frank gefoult, der Trainer fragte Elias "Brauchst du Eis"? Betreuer Haason sagte "Nein, der Elias braucht kein Eis, der schiesst jetzt denn Freistoss aus der fast eigenen Hälfte ins Tor" und genau das passierte ;-)
Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit war es ein Spiel mit ganz wenigen Torgelegenheiten auf beiden Seiten, weil beide Abwehrreihen gut standen und kaum was zuließen.
In der zweiten Halbzeit hatte der TSV Urspringen in der 58. Minute eine gute Tormöglichkeit, jedoch ging der Ball übers Tor. In der 63. Minute gute Möglichkeit für die SGB/SVR durch Michael Schneider, jedoch parierte der Tormann. In der 65. Minute glich der TSV Urspringen zum 1:1 aus. In der 66. Minute gute Gelegenheit für unsere U19 durch Moritz Herget, jedoch hielt der Tormann gut. Die darauf folgende Ecke lenkte der TSV Urspringen Torwart übers Tor. In der 79. Minute bekam der TSV Urspringen eine 5-Minuten-Strafe. In der 81. Minute ging unsere U19 durch Hannes Merz mit 1:2 in Führung. Das gefiel dem Trainer des TSV Urspringen gar nicht und er bekam nach reklamieren die Rote Karte. In der 86. Minute erzielte erneute Hannes Merz den 1:3-Endstand. Im Verlauf der 2. Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen mit Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, jedoch mit dem besseren Ende für unsere Jungs. Zu erwähnen wären noch die Torschützen Elias Frank und Hannes Merz, die beide am Donnerstag und Freitag bereits ein Spiel hatten.
SGB/SVR - FC Gössenheim 3:1 (2:1)
Die Heimelf ging in der 13. Minute durch Hannes Merz mit 1:0 in Führung. In der 17. Minute glich der FC Gössenheim zum 1:1 aus. In der 45. Minute erzielte Felix Fischer erneut die Führung zum 2:1. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, der FC Gössenheim hätte zur Halbzeit führen können, nutzte aber die Fehler, die unsere Elf machte, nicht aus.
In der zweiten Halbzeit machte der SV Rieneck in der 87. Minute durch Aaron Weimer das 3:1. Im Verlauf der 2. Halbzeit waren unsere Jungs besser und die Defensive stand jetzt besser.
Fazit: Mit Glück aber auch mit Willen gewonnen. Das war bisher die schlechteste Leistung in der 1. Halbzeit, die wir gespielt haben.
SGB/SVR - FV Steinfeld/Hausen/Rohrbach 3:2 (0:1)
Den Rundenauftakt in die neue Saison verschliefen unsere Jungs völlig und der FV Steinfeld/Hausen/Rohrbach ging nach schönem Angriff bereits nach 2 Minuten mit 0:1 in Führung. Aber die Heimelf kämpfte sich ins Spiel zurück und hatte gute
Tormöglichkeiten durch Aaron Weimer, Jakob Muthig und Hannes Merz nicht nur den Ausgleich sondern auch in Führung gehen zu können und müssen, jedoch fehlte das Glück im Abschluss.
Auch in der zweiten Halbzeit haben wir die ersten drei Minuten völlig verschlafen und Steinfeld/Hausen/Rohrbach erhöhte in der 48. Minute auf 0:2. Die Jungs gaben jedoch nicht auf und mit großem Kampf und Laufbereitschaft belohnten sie sich in der 58. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 durch Hannes Merz. Unsere Abwehr stand jetzt gut und nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Jakob Muthig wollten wir das Spiel erst recht gewinnen. In der 81. Minute fiel der Ausgleich durch Hannes Merz zum 2:2. In der 88. Minute erzielte wiederum Hannes Merz den 3:2 Siegtreffer.
Fazit: Ganz starke Leistung! EIN TEAM trotz zwei Tore Rückstand Spiel noch gewonnen! Tolle Moral bewiesen!
PS: Unserem verletzten Spieler Jakob Muthig gute Besserung
SGB/SVR - TV Marktheidenfeld 14:5 (8:2)
Im Spiel neun gegen neun erwischt unsere U19 einen Traumstart und ging bereits in der 4. Minute durch Aaron Weimer mit 1:0 in Führung. In der 8. Minute erhöhten unsere Jungs wiederum durch Aaron Weimer auf 2:0. In der 14. Minute erhöhte unsere U19 durch Tizian Haeusner auf 3:0. In der 17. Minute verkürzte der TV Marktheidenfeld auf 3:1. In der 19. Minute erhöhte unsere U19 durch ein Freistosstor von Ben Eck auf 4:1. In der 26. Minute erhöhte die Heimelf durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Luca Schmitt auf 5:1. In der 27. Minute verkürzte der TV Marktheidenfeld auf 5:2. In der 32. Minute erhöhte unsere U19 durch Jakob Muthig auf 6:2. In der 37. Minute erhöhte unsere U19 durch ein Traumtor von Hannes Merz auf 7:2. In der 43. Minute erhöhte unsere U19 durch Justin Deusinger auf 8:2. In der 1. Halbzeit war unsere U19 die klar bessere Mannschaft und führte auch in der Höhe verdient.
In der 2. Halbzeit ging unsere U19 in der 48. Minute durch Tizian Haeusner mit 9:2 in Führung, in der 50. Minute erhöhte unsere U19 nach einem Eckball durch ein Kopfballtor von Aaron Weimer auf 10:2. In der 51.Minute verkürzte der TV Marktheidenfeld auf 10:3. In der 57. Minute stellte Jan Herold per Freistosstor auf 11:3, in der 64. Minute erhöhte Ben Eck auf 12:3 und Aaron Weimer auf 13:3 (65.). In der 67. Minute verkürzte der TV Marktheidenfeld auf 13:4. In der 80. Minute erhöhte unsere U19 durch Hannes Merz auf 14:4. Den Schlusspunkt setzte der Gast mit dem 14:5 in der 83. Minute. In der 84. Minute hielt TVM-Torwart einen Foulelfmeter von Felix Fischer, in der 88. Minute hielt unser Keeper Paul Weikinger ebenfalls einen Foulelfmeter.
Auch im Verlauf der 2. Halbzeit war unsere U19 klar besser, der TV Marktheidenfeld war in allen Belangen hoffnungslos unterlegen.
SGB/SVR - TSV Urspringen 6:1 (2:1)
In der 16. Minute ging unsere U19 durch ein wunderschönes Tor von Jakob Muthig mit 1:0 in Führung. In der 18. Minute erhöhte Bastian Heilmann nach schöner Vorarbeit von Jakob Muthig auf 2:0. In der 22. Minute verkürzte der TSV Ursprigen durch einen verwandelten Foulelfmeter auf 2:1. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit versäumte es die SGB/SVR die Tormöglichkeiten zu nutzen. Der TSV Urspringen hatte in der ersten Halbzeit keinen nennenswerten Torabschluss weil die Abwehr vom SGB/SVR nichts zu liess.
In der zweiten Halbzeit ging die Heimelf in der 64. Minute nach einem Eckball und einem Kopfballtor durch Elias Frank mit 3:1 in Führung. In der 71. Minute erhöhte die SGB/SVR wieder durch einen Eckball und einen Flugkopfball durch Tim Weimer auf 4:1. In der 78. Minute erhöhte der SGB/SVR wieder durch einen Eckball und Elias Frank Schuss mit dem rechten Fuß zum 5:1 ab. Den Schlusspunkt in einer torreichen Partie setzte in der 83. Minute Aaron Weimer mit dem 6:1. Im Verlauf der 2. Halbzeit dominierte unsere U19 das Spiel nach Belieben. Der TSV Urspringen war nahezu chancenlos und erspielte sich keine einzige vernünftige Tormöglichkeit. Zu erwähnen wären drei Tore, die aus Eckbällen entstanden sind, und das waren die ersten drei Tore nach Eckbällen in dieser Saison.