SGB/SVR - SV Gaukönigshofen 1:0 (0:0)
In der 1. Halbzeit war viel zu wenig Bewegung im Spiel, viele Stockfehler, dadurch den Gegner zu Chancen „eingeladen“. Unser Keeper Leon hat einige gute Paraden gezeigt und uns die Null gehalten. Nach vorne hatten wir zwar dennoch 2-3 gute Szenen, eine 100% Chance nach einem langen Ball, den Tom vor dem Keeper erlaufen hat, beim Vorbeilegen hat der TW seine Hand an den Ball gebracht, dann ist er unserem Stürmer an die Hand gesprungen und der SR hat die Situation abgepfiffen.
Viel bessere 2. Halbzeit, sehr druckvoll mit guten Kombinationen, nur das Tor wollte nicht fallen. In der Phase war der Gegner bei 2-3 Kontern mal gefährlich, die konnten wir aber auch klären. In der 76. das 1:0: Luis setzt sich über rechts durch und bringt die Flanke, Joshi drückt den Ball mit der Brust über die Linie. Chancen zum 2. Treffer waren genügend da, der fiel aber nicht, so blieb es bis zum Schluss spannend. Kurz vor Ende hat Leon der Sieg nochmal mit einer Glanzparade (abgefälschter Schuss aus kurzer Distanz) festgehalten. Nach zähem Beginn die ersten 3 Punkte in der neuen Liga eingefahren ...
SGB/SVR - (SG) FC Leinach 2:5 (0:2)
Diesen Samstag war die Mannschaft aus Leinach bei uns zu Gast. In einer Anfangs ausgeglichenen Partie konnte der Gast aus einem Freistoß Profit schlagen, der gegnerische Kapitän setzte den Ball aus rund 25 Metern gegen das Lattenkreuz, den Abpraller musste der Stürmer nur noch Einköpfen. Danach kamen wir besser ins Spiel. Wir konnten durch schöne Schnittstellenbälle durch die Abwehr Gefahr mehrmals Gefahr erzeugen. In einer Szene war der Abschluss nicht konsequent genug, in der anderen konnte Danilo sogar den Ball am heraus stürmenden Keeper vorbeilegen, leider war der Winkel danach zu spitz und er konnte den Ball nicht im Tor versenken. Und wie es im Fußball nun mal so ist, machst du vorne die Dinger nicht, fängst du dir hinten ein Ei. So wurden wir beim Aufbauspiel gestört und Eray wollte den Ball wegschlagen, leider traf er den Ball nicht richtig und er landete genau beim Gegner der nur noch einschieben musste. Kopf hoch Junge!
Der Start der zweiten Halbzeit gehörte ebenfalls uns. Schöne Einzelaktion von Danilo, schon stand es nur noch 1:2. Nach dem Tor konnten wir weiter Druck auf dem Gegner ausüben. Das 2:2 lag in der Luft. Doch das Glück war an diesem Tag nicht unser Freund. So konnte das Leinach durch einen Wunderschönen Distanzschuss aus rund 25 Metern, aus dem nichts das 1:3 erzielen. In der Folge war es wieder ein ausgeglichenes Spiel in dem Leinach vorallem mit langen Bällen über die Abwehr gefährlich wurde. So entstand auch dass 1:4. Langer Ball über die Abwehr, unsere Abwehrspieler verschätzten sich und so konnte der Stürmer einschieben. Wir gaben uns nicht geschlagen und probierten alles nochmal um gefährlich zu werden. So konnten wir den erneuten Anschlusstreffer durch Tom erzielen. Schöne Flanke von Oli über Außen, Tom stocherte den Ball irgenwie rein. 2:4. Der Schlusspunkt der Partie war das 2:5 für Leinach, Freistoß aus dem Halbfeld, den Kopfball konnte Eray noch gut abwehren, bei dem Abpraller war der Gegner wieder schneller und musste nur noch einschieben. Im Großen und Ganzen ging dies Partie 2 Tore zu hoch für Leinach aus. Mit etwas Glück wäre sogar unser zweiter Punktgewinn möglich gewesen.
TV Marktheidenfeld - SGB/SVR 5:0
In unserem ersten Spiel der Rückrunde ging es für uns auf einen schwer bespielbaren Platz nach Marktheidenfeld zum Tabellenzweiten. Der Gegner zeigte direkt warum er soweit oben steht, durch eine von Anfang an aggressive und körperbetonte geführte Gangart, konnten sie sich direkt Respekt verschaffen. So konnten sich auch spielerisch die Oberhand gewinnen und gingen folgerichtig auch mit 1:0 in Führung. Wir konnten durch schnelle Gegenstöße immer wieder Nadelstiche setzen. Leider konnten wir dadurch kein Profit schlagen durch ein Tor unsererseits. Der TVM konnte seine Dominanz weiter nutzen und auf 3:0 zur Halbzeit erhöhen. So schlecht wie der Platz war, war dann auch die zweite Halbzeit. Diese war nur noch von Kampf und übermotivierten Einsatz der Marktheidenfelder geprägt. So konnten diese dann noch zwei Tore schießen, da die Auswärtsmannschaft keine Kraft mehr hatte, weil Sie nur mit 12 Mann zum Spiel kamen und ein Spieler von uns durch ein übertriebenes Einsteigen des Gegners verletzt ausgewechselt werden musste. Alles in Allem trotzdem ein verdienter Sieg für Marktheidenfeld. Zudem müssen wir uns bei Luis und Fabian aus der U17 bedanken, da sie durch Ihren kurzfristigen Einsatz verhindert haben, dass wir das Spiel wegen Spielermangel absagen hätten müssen. Vielen Dank ihr zwei!
SGB/SVR - JFG Fränkische Platte 1:8 (1:6)
An unserem Kirbspiel gegen die Fränkische Platte nahem wir uns viel vor. Leider konnte davon wenig bis gar nichts umgesetzt werden und es stand nach 25 Minuten 0:4 für den Gegner. Wenn wir dass, was wir uns vorgenommen hatten, umsetzen konnten, wurde es auch gefährlich. Ball auf die Außen, Pass in die Mitte, Abschluss, Tor. In der zweiten Halbzeit dasselbe Bild, Gegner überzeugte mit guten Kurzpassspiel und wir überzeugten mit Passivität. So konnte der Gegner Torchance kreieren wie er wollte. Hätte Eray nicht so stark gehalten, hätte es auch zweistellig ausgehen können. So verloren wir unser Kirbspiel verdient mit 1:8.
TSV Erlabrunn - SGB/SVR 7:0 (2:0)
In dem Spiel letzter gegen vorletzter erhofften wir uns den ersten Saisonsieg. Leider war dies nicht in den Köpfen der Spieler bemerkbar. Erlabrunn war uns mindestens immer einen Schritt vor raus. So hatten Sie eine starke Torgelegenheit nach der anderen und wir konnten uns glücklich schätzen mit nur 2:0 in die Halbzeit gehen zu dürfen. Wo in der ersten Halbzeit noch drauf aufgebaut werden konnte, wurde in der zweiten Hälfte auch noch weggeschmissen. So waren Diskussionen innerhalb der Mannschaft ein Grund, das die Mannschaft zerfiel. Keiner lief mehr für den anderen und jeder spielte nur noch für sich selbst. So ging das Spiel in der zweiten Halbzeit nur noch auf ein Tor, dass unsere. So ergaben wir uns unserem Schicksal und bekamen noch fünf weitere Gegentreffer und fuhren mit 7:0 nach Hause.
Ein gebrauchter Nachmittag für alle Beteiligten, den man einfach vergessen sollte.
So geht der Blick schon wieder in die Zukunft zu unserem Kirbsamstag Spiel am 10.11.18 um 14:30 Uhr. Dort erhoffen wir uns, dass der ein oder andere Zuschauer mehr, den Weg auf den Sportplatz findet!