SV Kürnach - SGB/SVR 6:1 (3:0)
Kürnach war der erwartet schwere Gegner, mit viel Tempo im Angriff und intensiver und konsequenter Zweikampfführung.
Denkbar schlechter Start: ein Befreiungsschlag des Gegners landet - stark abseitsverdächtig - beim Stürmer, der läuft alleine auf den Kasten zu, unser TW war sogar noch am Ball aber der kullert ins Tor. Auch bei den Gegentoren 2 und 3 haben wir den Gegner Schützenhilfe geleistet. Im eigenen Angriff erspielten wir uns einige gute Chancen, nutzten die aber nicht so konsequent wie der Gegner, einmal „half“ dann auch die Latte dem bereits geschlagenen Heim-Keeper.
In der Halbzeit nahmen wir dann einige Umstellungen vor und kamen gut aus der Kabine. Mit dem 4:0, bei dem sich TW und Abwehrspieler selbst aus dem Spiel nahmen und der Stürmer dahinter nur noch einschieben musste, war dann der Glaube daran, nochmal was zu drehen dahin. Wenigsten den schönsten Treffer des Tages konnte Philipp noch aus 20 Metern halblinks in den rechten Torwinkel erzielen.
Insgesamt ein verdienter Sieg für den neuen Tabellenführer, sie waren einfach griffiger und konsequenter in ihren Aktionen, aber am Ende dann ein paar Tore zu hoch ausgefallen, wir hatten durchaus unsere Chancen.
FV Steinfeld/Hausen/Rohrbach - SGB/SVR 3:2 (2:0)
Über die ganze Spielzeit gesehen waren wir die spielbestimmende Mannschaft, der Gegner war bei Kontern und langen Bällen gefährlich.
1:0 fiel durch Nachschuss nach einem Freistoss, den es nicht hätte geben dürfen.
Unser Keeper klärt den Ball und stößt dann mit dem gegnerischen Stürmer zusammen. Entscheidung: Freistoß gegen uns und Gelb! Unverständlich.
Der Nachschuss war dann natürlich sauber getroffen und unhaltbar ins linke untere Eck platziert.
Weiter hatten wir aber das strukturiertere und gefälligere Aufbauspiel, allein die Durschlagskraft nach vorne hat gefehlt. Einige gute Paraden des Keepers und ein Lattentreffer, das Tor wollte nicht fallen.
Dann ein blitzsauberer Konter des Gegners über Schumann rechts durch. spielt quer durch den 16er auf den mitgelaufenen Trebes der am langen Pfosten nur noch einschieben muss. 2:0 zur Halbzeit entspricht nicht dem Spielverlauf.
Mit viel Elan kommen wir aus der Halbzeit, man merkt von Beginn an, dass die Jungs gewillt sind, das Ding zu drehen. 53. der Anschluss durch Luis und wir bleiben am Drücker. Der Gegner versucht immer wieder durch Fouls unser Spiel zu unterbrechen, der SR macht einfach nichts dagegen. 63. der verdiente Ausgleich nach Dribbling und Gestochere im 16er drückt Luis den Ball über die Linie.
Es ging weiter in eine Richtung, die Jungs wollten mehr.
Einen Konter liessen wir zu, Schumann bekommt auf deren linken Seite den Ball und dribbelt sich durch 3 unserer Verteidiger durch und schließt von der Strafraumkante zentral ab und trifft ins linke Eck. Zu naiv verteidigt, eigentlich genügend Mann hinter dem Ball, extrem bitter. Eigentlich den Sieg verdient, jetzt mit leeren Händen.
Wir investierten nochmal alles, der Gegner blieb bei seiner Foul-Taktik und kam damit auch bis zum Ende durch, die vielen Standards konnten wir nicht mehr nutzen…
JFG Maindreieck - SGB/SVR 1:3 (1:2)
Frühes 1:0 (1.) durch einen Fernschuss von Philipp, den der TW durchrutschen lies. In der Folge weitere hochkarätige Chancen in der ersten Viertelstunde. Danach immer mehr die Spannung verloren und den Gegner zurück ins Spiel geholt. Maindreieck fightet aufopferungsvoll, wir setzen nicht genügend dagegen, daher viel Kampf und wenig Fussball. Trotzdem in regelmäßigen Abständen viele klare Torchancen, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Beste Aktion des Tages: schnell ausgeführter Freistoß, von Fabi auf außen reingespielt vors Tor, Joshua Ender schiebt ein. Das 3:1 dann durch Michi nach einer Ecke macht endgültig den Deckel drauf. Ingesamt kein gutes Fussballspiel, trotzdem viele Chancen, zuwenig daraus gemacht.
SGB/SVR - FC Würzburger Kickers 2 11:0 (5:0)
Bei bestem Fussballwetter und frisch gemähtem Grün stand das Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Kickers auf dem Plan und die Jungs der U19 zeigten sich den zahlreich erschienenen Fans von ihrer besten Seite. Eine von Beginn an konzentrierte Leistung, nach hinten nichts zugelassen, nach vorne mit der nötigen Geduld den Ball laufen lassen und mit gelungenen Kombinationen zu Toren gekommen. Auch in der 2. Hälfte haben wir nicht nachgelassen, die Einwechsler brachten nochmal frischen Wind, es wurde weiter mit Zug zum Tor gespielt, die Spielfreude war zu spüren. Am Ende wurden es elf Tore und ein gelungener Heimauftritt, die Form gilt es ins nächste Spiel bei der JFG Maindreck-Süd mitzunehmen.
Tore: 1:0 Luis Vogt (5.), 2:0 Philipp Ernst (14.), 3:0 Michael Kühlwein (22.), 4:0, 5:0 Philipp Ernst (40., 43.), 6:0 Mika Reusch (57.), 7:0, 8:0 Joshua Ender (60., 76.), 9:0 Alexander Kühlwein (79.), 10:0 Joshua Ender (88.), 11:0 Niklas Katzenberger (90.).
JFG Würzburg-Nord - SGB/SVR 1:0 (0:0)
Eigentlich guter Start in die Partie, die ersten Viertelstunde hatten wir ein Übergewicht und schon ein paar gute Abschlüsse.
Dann mussten wir verletzungsbedingt 2mal früh wechseln, dadurch kam der Gegner besser ins Spiel, sie nutzten die Unordnung und kamen zu einigen guten Chancen (1mal alleine vor dem Keeper). Die letzten 10 Minuten der 1. Hälfte konnten wir uns nach nochmaliger Umstellung wieder stabilisieren.
Wir kamen gut aus der Halbzeit, haben immer mehr die Kontrolle über das Spiel bekommen, eigentlich war es nur ein Frage der Zeit, bis das Tor fällt. Mitten in unsere Drangphase hinein erzielt der Gegner dann das Tor: ein eigentlich harmloser Abschluss aus halbrechter Position im Strafraum fälschte unser Verteidiger so unglücklich ab, das dem Keeper keine Chance blieb. Wir versuchten nochmal alles, der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Ingesamt ein sehr intensives Spiel, ein Unentschieden wäre eigentlich das passende Resultat gewesen. Die richtigen Lehren ziehen, die nächsten Aufgaben - unter der Woche Pokal in Untererthal, Liga zuhause gegen Kickers 2 - warten schon ...