SGB/SVR - FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim 0:1 (0:1)
Diesen Spieltag spielten wir gegen Stetten-Binsfeld-Müdesheim. In einem ausgeglichenen Spiel, mit wenig Chancen auf beiden Seiten, konnte die gegnerische Mannschaft Ihren Stürmer mit einem schönen Schnittstellen-Pass durch unsere Abwehr in eine eins gegen eins Situation gegen Eray bringen, die der Stürmer gewinnen konnte. Unsere Torchancen blieben leider ungenutzt. In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Ausgeglichenes Spiel mit seltenen Torgelegenheiten. Der Kampf rückte mit zunehmender Spieldauer in den Vordergrund. So konnte der Gegner uns von Ihrem Tor weghalten und letzten Endes verdient die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
SV Altfeld - SGB/SVR 6:0
In unserem fünften Pflichtspiel ging es für uns zu dem Tabellenführer nach Altfeld. Bei sonnigen Wetter bekamen wir den erwartet schweren Gegner zu Gesicht. In einer Anfangs ausgeglichenen Partie gewann mit zunehmender Spieldauer der Tabellenführer die Oberhand und ging verdient mit 1:0 in Führung. Nachdem ein Freistoß von Altfeld ins lange Eck fiel, stand es 2:0. So ging es mit einem 2:0 in die Halbzeitpause.
Zu Beginn der zweiten Hälfte war es wieder ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir nun auch Torchancen verbuchen konnten. Leider fiel daraus für uns kein Tor. Altfeld nutzte nun aus das wir weiter aufgerückt waren und konnte so durch zwei geschickte Schnittstellenpässe das 3:0 und 4:0 erzielen. Wir probierten uns nochmal zu wehren, doch jegliche Bemühung brachte keinen Erfolg. Es fehlte das Quäntchen Glück um doch ein oder zwei Tore zu erzielen. Durch unsere Bemühungen waren wir wieder weit aufgerückt und der Stürmer konnte geschickt werden, legte nochmal ab und so stand es 5:0 für den Tabellenführer. Nach dem der am heutigen Tage schwache und teils fragwürdige Entscheidungen treffende Schiedsrichter die Nachspielzeit anzeigte, fiel nochmal ein Treffer nach einer Ecke für Altfeld, obwohl unser Keeper Eray ganz klar die Hand auf dem Ball hatte. Zudem war in der 90ten Minute der unrühmliche Höhepunkt der Partie die Rote Karte unseres Spielers Paul, der den Ball verlor und unnötigerweise dem Gegenspieler nachtrat. Alles in allem ein verdienter Sieg für Altfeld.
SGB/SVR - Holzkirchen/Remlingen 2:2 (1:2)
In unserem vierten Punktspiel der Saison traten wir gegen die Spielgemeinschaft aus Holzkirchen Remlingen an. Auf einem schwer bespielbaren Platz kam kaum Spielfluss zustande. Torgefahr entstand nur durch lange, hohe Bälle über die Abwehr. So fiel auch das 0:1 gegen uns. Langer Ball über die Abwehr, Dropkick des Stürmers, Tor. Weiterhin war die gegnerische Manschaft das bessere Team. Durch Ihre anhaltende Dominanz fiel auch folgerichtig das 0:2. Ball auf den Stürmer, den Schuss kann Eray noch gut parieren, doch der Ball prallte gegen den in der Situation unglücklich wirkenden Simon ins eigene Tor. Nach diesem Gegentor wurden wir wachgerüttelt und konnten endlich selbst auch Torgefahr ausstrahlen. So schoss Danilo den Ball gegen die Unterlatte ins Tor, leider hat der Schiedsrichter es anders gesehen und gab den Treffer nicht. Nachdem Oliver im Mittelfeld gefoult worden war, gab es Freistoß, diesen brachte Simon in den 16er, vorbei an Freund und Feind zu Tom, der nur noch einschieben musste. Dann ging es in die Halbzeitpause. Anscheinend haben die Trainer Hofmann und Jordan die richtigen Worte gefunden. Die Heimmanschaft wie ausgewechselt, hinten sicher gestanden, konnte gut durchs Mittelfeld kombinieren und wurde nach vorne gefährlich. So drückten wir auf das 2:2. Nach mehreren gefährlichen Situationen wo der Ball nicht über die Linie wollte, erlöste uns Kapitän Siegmann mit einem Distanzschuss aus gut 20 Metern und erzielte das 2:2. Mit einer danach geschlossenen Manschaftsleistung konnten wir das 2:2 verteidigen und wurden mit Kontern nochmal gefährlich. Leider wurde daraus kein Tor mehr. So freute sich die Manschaft am Ende des Spiels über den ersten Punktgewinn und hofft an die Leistung der 2ten Halbzeit anknüpfen zu können.
SV Rieneck - FV Stetten/Binsfeld/Müdesheim 13:0 (4:0)
Klare Angelegenheit am Sonntag Morgen beim Heimspiel unserer U19. In der ersten Halbzeit tat man sich schwer, das Spiel gegen schwache Gegner zu gestalten. Durch ein Eigentor und die individuelle Klasse von Philip Sachs konnte man das Ergebnis doch zur Halbzeit schon recht klar gestalten.
Zur zweiten Halbzeit drehte man dann richtig auf und konnte mit teilweise überragenden Spielzügen das Ergebnis in die Höhe treiben.
1x Eigentor
3x Philip Sachs
3x Iustin Marcu
1x Bene Roth
1x Jan Wiesenfelder
2x Leon Schlotterbeck
1x Ferdi Baudach
1x Reuther
FC Karsbach - SGB/SVR 5:2
In der ersten Halbzeit war es ein Fehlpass-Festival unserer Mannschaft, wo man von außen das Gefühl hatte, das der ein oder andere Spieler das erste mal Fußball spielt.
Nachdem man überraschend durch einen Elfmeter in Führung gehen konnte, lag man dann verdient zur Halbzeit mit 3:1 zurück.
In der zweiten Halbzeit konnte man das Spiel etwas offener gestalten. Allerdings fehlte weiterhin die Durchsetzungskraft, um sich Torchancen zu erspielen. Durch weitere individuell Fehler lud man immer wieder den Gegner zu Torchancen ein, so das man am Ende mit dem 5:2 noch gut bedient war.
Tore:
0:1 20.min Jan Wiesenfelder
4:2 70.min Milan Zoller