SG 1920 Burgsinn e.V.
  • Neuigkeiten
  • Teams
      • Back
      • 1. Mannschaft
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • 2. Mannschaft
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • U19
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • U17
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • U15
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • U13
          • Back
          • Tabelle U13
          • Spielberichte U13
      • U11
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • U9
          • Back
          • Team
          • Spielplan
          • Spielberichte
      • U7
          • Back
          • Spielberichte U7
  • Verein
      • Back
      • Vereinsstruktur
      • Kontakt
      • Sportgelände
      • Kalender
      • Terminliste
      • Downloads
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Sponsoren
  • Bildergalerie
      • Back
      • Archiv
  • Gästebuch

Gelungener Auftakt

FC Gössenheim - SGB/SVR 0:4 (0:2)

Im ersten Saisonspiel der Gruppe Würzburg spielte man neun gegen neun, weil der FC Gössenheim nur neun gegen neun angemeldet hat

Trotz allem war die SGB/SVR die klar bessere Mannschaft und ging durch Philipp Ernst in der 6. Minute mit 0:1 in Führung. In der 7. Minute erhöhte wiederrum Phillipp Ernst auf 0:2. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit bestimmte der Gast das Spiel nach belieben und hätte zur Halbzeit durchaus höher wie 0:2 führen müssen. Der FC Gössenheim war chancenlos und hatte in der 1. Halbzeit keinen vernünftigen Torabschluss.

In der zweiten Halbzeit war die SGB/SVR auch klar besser und ging durch Tim Weimer in der 55. Minute mit 0:3 in Führung, dann erhöhte wiederum Tim Weimer in der 76. Minute auf 0:4. Alles im allen ein gelungener Auftakt gegen einen in allen Belangen
unterlegenen Gegner. Bei besserer Chancenverwertung hätte man sogar noch höher gewinnen können.

Nächstes Spiel am Samstag 13 Uhr in Rieneck gegen denn TSV Erlabrunn.

Verdienter Arbeitssieg

SGB/SVR - FV Marktbreit/Martinsheim 1:0 (1:0)

Zum Abschluss des Jahres stand des Nachholspiel vom 2. Spieltag auf dem Programm, Gegner waren die Kicker aus Marktbreit/Martinsheim. Von Beginn an entwickelte sich ein sehr intensives Spiel, wir waren gleich präsent und gefährlich vor dem Tor. Der frühe Treffer fällt nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, den Philipp 6-7 Meter vor der Kiste als erster erreicht und gekonnt ins Tor einschiebt. Es folgten einige gute Balleroberungen im vorderen Drittel und dadurch gute Einschuss-Chancen bis zur Pause, wir mussten eigentlich höher führen. Vor allem bei Standardsituationen waren die Gäste anfällig, aber auch mit Spielzügen aus dem Mittelfeld über die Außen konnten wir gefährlich werden, das Thema "Chancenverwertung" war auch heute wieder auf dem Tisch... Der Gegner war ein paar mal durch Standards gefährlich, wir ließen aber sonst wenig zu.

Die 2. Hälfte begann zunächst verhalten auf beiden Seiten. Wir kamen weiter in regelmäßigen Abständen zu guten Einschussmöglichkeiten, machten den Sack aber nicht zu. Die Gäste erhöhten nach und nach den Druck und erkämpften sich mehr und mehr Spielanteile. Die größte Chance zum Ausgleich hatten sie nach einem Freistoß, den unser Keeper Leon an die Latte lenkte, der 2. Ball wurde dann übers Tor geköpft. Zum Ende warfen die Gäste alles nach vorne, wir konnten dem Druck aber standhalten. Ingesamt ein verdienter Arbeitssieg, wir haben versäumt, früher den "Deckel drauf zu machen".

 

Das Spiel durften wir nicht verlieren

FV Gemünden/Seifriedsburg - SGB/SVR 2:1 (1:1)

Wir waren von Beginn an gut im Spiel und hatten bereits in der 2. Minute eine 100% Chance, als Josh am 2. Pfosten frei zum Kopfball kommt und den Ball nicht mehr ins Tor gedrückt bekommt. Dann der nächste Rückschlag: Luis wurde gefoult und verletzte sich dabei und musste schon nach 10 Minuten vom Feld. Wir blieben weiter spielbestimmend und gingen durch einen schönen Spielzug, den Philipp aus halblinker Position im Strafraum mit einem satten Schuss vollendete mit 1:0 in Führung. Defensiv liessen wir nichts zu und erspielten uns einige gute Chancen. Der Gegner erzielte aus dem Nichts den Ausgleich durch eine Einzelaktion, zugegeben perfekt fast von der Toraus-Linie irgendwie am Keeper vorbei ins Tor geschoben.

In Hälfte 2 zunächst ein ähnliches Bild, wir kontrollierten Gegner und Spiel und bauten weiter Druck auf. In Minute 60 dann der entscheidende Fehler: ein Zweikampf im Mittelfeld verloren, dadurch dem Gegner den Konter ermöglicht, den sie auch eiskalt nutzten. Danach boten wir dem Gegner zwangsläufig etwas mehr Platz für Konter, konnten die aber meist geschickt verteidigen. Leider konnten wir vorne keinen mehr Einnetzen, der Ausgleich wäre hochverdient gewesen, eigentlich müssen wir auch dieses Spiel gewinnen. Extrem ärgerlich, denn die Mannschaft hat die Rückschläge gut weggesteckt, viel in das Spiel investiert und steht wieder mit leeren Händen da.

Spitzenreiter einfach griffiger

SV Kürnach - SGB/SVR 6:1 (3:0)

Kürnach war der erwartet schwere Gegner, mit viel Tempo im Angriff und intensiver und konsequenter Zweikampfführung.

Denkbar schlechter Start: ein Befreiungsschlag des Gegners landet - stark abseitsverdächtig - beim Stürmer, der läuft alleine auf den Kasten zu, unser TW war sogar noch am Ball aber der kullert ins Tor. Auch bei den Gegentoren 2 und 3 haben wir den Gegner Schützenhilfe geleistet. Im eigenen Angriff erspielten wir uns einige gute Chancen, nutzten die aber nicht so konsequent wie der Gegner, einmal „half“ dann auch die Latte dem bereits geschlagenen Heim-Keeper.

In der Halbzeit nahmen wir dann einige Umstellungen vor und kamen gut aus der Kabine. Mit dem 4:0, bei dem sich TW und Abwehrspieler selbst aus dem Spiel nahmen und der Stürmer dahinter nur noch einschieben musste, war dann der Glaube daran, nochmal was zu drehen dahin. Wenigsten den schönsten Treffer des Tages konnte Philipp noch aus 20 Metern halblinks in den rechten Torwinkel erzielen.

Insgesamt ein verdienter Sieg für den neuen Tabellenführer, sie waren einfach griffiger und konsequenter in ihren Aktionen, aber am Ende dann ein paar Tore zu hoch ausgefallen, wir hatten durchaus unsere Chancen.

Bittere und unnötige Niederlage

FV Steinfeld/Hausen/Rohrbach - SGB/SVR 3:2 (2:0)

Über die ganze Spielzeit gesehen waren wir die spielbestimmende Mannschaft, der Gegner war bei Kontern und langen Bällen gefährlich.
1:0 fiel durch Nachschuss nach einem Freistoss, den es nicht hätte geben dürfen.
Unser Keeper klärt den Ball und stößt dann mit dem gegnerischen Stürmer zusammen. Entscheidung: Freistoß gegen uns und Gelb! Unverständlich.
Der Nachschuss war dann natürlich sauber getroffen und unhaltbar ins linke untere Eck platziert.
Weiter hatten wir aber das strukturiertere und gefälligere Aufbauspiel, allein die Durschlagskraft nach vorne hat gefehlt. Einige gute Paraden des Keepers und ein Lattentreffer, das Tor wollte nicht fallen.
Dann ein blitzsauberer Konter des Gegners über Schumann rechts durch. spielt quer durch den 16er auf den mitgelaufenen Trebes der am langen Pfosten nur noch einschieben muss. 2:0 zur Halbzeit entspricht nicht dem Spielverlauf.

Mit viel Elan kommen wir aus der Halbzeit, man merkt von Beginn an, dass die Jungs gewillt sind, das Ding zu drehen. 53. der Anschluss durch Luis und wir bleiben am Drücker. Der Gegner versucht immer wieder durch Fouls unser Spiel zu unterbrechen, der SR macht einfach nichts dagegen. 63. der verdiente Ausgleich nach Dribbling und Gestochere im 16er drückt Luis den Ball über die Linie.

Es ging weiter in eine Richtung, die Jungs wollten mehr.
Einen Konter liessen wir zu, Schumann bekommt auf deren linken Seite den Ball und dribbelt sich durch 3 unserer Verteidiger durch und schließt von der Strafraumkante zentral ab und trifft ins linke Eck. Zu naiv verteidigt, eigentlich genügend Mann hinter dem Ball, extrem bitter. Eigentlich den Sieg verdient, jetzt mit leeren Händen.
Wir investierten nochmal alles, der Gegner blieb bei seiner Foul-Taktik und kam damit auch bis zum Ende durch, die vielen Standards konnten wir nicht mehr nutzen…

  1. Frühes Führungstor kontraproduktiv?
  2. Tore wie am Fliessband
  3. Auswärtsniederlage per Eigentor
  4. Drei Heimpunkte zum Rundenauftakt

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Aktuelle Spielberichte

Spiel gedreht nach 2 Toren Rückstand

Sa, 25 März Spielbericht U19 7

Torreiches U19-Spiel

Sa, 12 November Spielbericht U19 192

Sieg zum Jahresabschluss

So, 06 November Spielbericht Erste 271

Niederlage gegen den Tabellenführer

So, 06 November Spielbericht Reserve 241

Verdiente Niederlage in Wombach

So, 30 Oktober Spielbericht Erste 282

Hochverdienter U19 Sieg

Sa, 29 Oktober Spielbericht U19 234

Sieg gegen Wiesenfeld-Halsbach

So, 23 Oktober Spielbericht Erste 323

Kämpferisch überzeugend

So, 23 Oktober Spielbericht Reserve 238

Verdienter U19-Sieg

Sa, 22 Oktober Spielbericht U19 289

Sieg gegen Karsbach

So, 16 Oktober Spielbericht Erste 341
© Gantry Framework 2016 - 2023
Developed by RocketTheme exclusively
for Gantry 5.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top