TSV Partenstein - SGB 1:3 (0:1)
Wie sagt man so schön? Alle guten Dinge sind drei. Das können wir bestätigen. Nach drei Siegen zum Abschluss der Hinrunde, platzieren wir auf einem, im Vergleich zum letzten Jahr, sehr guten vierten Tabellenplatz, mit 22 Punkten nach 13 Spielen. Zum Vergleich: In der Vorsaison hatten wir nach 21 Spielen gerade mal 21 Punkte. Doch die drei Punkte in Partenstein mitzunehmen, war kein Zuckerschlecken. Wir starteten gut in die Partie und konnten folgerichtig durch Philip mit 0:1 in Führung gehen. Danach schalteten wir etwas zurück und der Gegner aus Partenstein kam besser ins Spiel. Zudem mussten wir in der 26. Minute unseren Innenverteidiger Stefan auswechseln, da er unglücklich im Rasen hängenblieb und umknickte. Partenstein kam darauf hin mehr zu Torgelegenheiten und wir dürfen uns beim Schiedsrichter bedanken, dass er einen Kopfball, der gegen die Unterlatte ging und darauf hin auf der Linie aufprallte, nicht im Tor gesehen hatte. Allgemein war es in der ersten Halbzeit eine sehr aufgehitzte Stimmung, welche der Schiedsrichter früher durch die ein oder andere gelbe Karte bestrafen hätte müssen.
In der zweiten Halbzeit waren wir dann wieder besser im Spiel und konnten auch wieder torgefährlicher werden. Ein Schuss von Philip klatschte nur gegen die Latte. In der 57. Minute konnte Partenstein dann den Ausgleichstreffer erzielen. Nach einem unberechtigten Freistoß, legte der Stürmer den Ball nach einer Flanke gut ab und der Gegner wuchtete den Ball unter die Latte in unser Tor. Nach dem jeder dachte, das Spiel könnte jetzt zugunsten von Partenstein kippen, irrte sich. Drei Minuten nach unserem Gegentor konnten wir direkt wieder die Führung durch Sebastian ´Schambi´ Schamberger erzielen. In den letzten 30 Minuten lauerten wir auf Konter und Partenstein versuchte den Ausgleich zu erzielen. So lief Nico alleine auf den gegnerischen Torwart zu, verzog aber rechts am Tor vorbei. So blieb es bis zum Schluss spannend. Ein Freistoß in der 80. Minute konnte Steffen gerade noch so gegen die Latte lenken und behielt uns die Führung bei. Wir lauerten weiter auf Konter und Partenstein konnte uns nur durch Notbremsen stoppen. Diese wurden aber jeweils nur mit Gelb bestraft. Schlusspunkt der Partie war ein langer Abschlag von Steffen auf Jan Katzenberger, dieser setzte sich im Duell gegen den Verteidiger durch und lupfte den Ball in Winkel. So gewinnen wir dieses umkämpfte und hitzige Spiel mit 1:3.
In der kommenden Woche steht das Kirbderby in Fellen gegen die DJK an. Forza SGB!
SGB - DJK Wombach 4:0 (0:0)
Nachdem wir in den Vorwochen zuhause immer schwache Leistungen gezeigt haben, wollten wir heute unseren Fans auch zuhause mal eine ansprechende Leistung bieten. In der ersten Halbzeit konnten wir dieses Ziel aber nicht erreichen. Der Kreisligaabsteiger aus Wombach war uns immer zwei Schritte voraus, konnte sich aber nicht durch ein Tor belohnen. Unser Keeper Steffen konnte uns mehrmals durch überragende Paraden im Spiel halten. Erst durch die Einwechslung von Luca in der Halbzeit, konnten wir den Spieß rumdrehen. Dadurch hatten wir mehr Präsenz und Zweikampfstärke auf der Doppelsechs. Dies tat unserem Spiel gut. So waren wir in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft und konnten auch verdient in der 51. Minute durch Jan K. in Führung gehen. Acht Minuten später konnten wir durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Yusuf auf 2:0 erhöhen. Wieder acht Minuten später, landete ein abgefälschter Schuss von Fabi im Kasten. Abermals 8 Minuten später in der 75. Minute konnte Jan K. seinen zweiten Treffer am heutigen Tage erzielen. In der letzten Viertel Stunde hatten wir noch die eine oder andere Gelegenheit ein Tor zu erzielen, diese ließen wir aber ungenutzt. Somit gewinnen wir dieses Spiel mit 4:0. Nach einer schwachen ersten Halbzeit, konnten wir uns durch eine enorme Leistungssteigerung in Halbzeit zwei belohnen. Man sollte aber anmerken, dass der Sieg um ein bis zwei Tor zu hoch ausgefallen ist. Wenn Wombach vor dem Tor etwas mehr Glück gehabt hätte, hätte dieses Spiel auch anders ausgehen können. Aber was am Ende zählt, sind die drei Punkte und diese haben wir geholt. Forza SGB!
FC Karsbach - SGB 0:5 (0:2)
Nach der schwachen Leistung in der Vorwoche sollten nun wieder drei Punkte in Karsbach her. Von Anfang an war zu spüren dass die Jungs die schlechte Leistung aus der Vorwoche ausbügeln wollten. Wir übten von Minute eins aus Druck auf den Gegner, deshalb konnten wir folgerichtig nach einem von Philip herausgeholten Elfmeter in der zehnten Minute, durch Yusuf in Führung gehen. In der 24. Minute konnten wir dann auf 2:0 durch unseren Kapitän Nico erhöhen. Weitere hochklassige Torgelegenheiten ließen wir in Halbzeit Eins liegen, weshalb das Spiel trotz drückender Überlegenheit unsererseits noch nicht entschieden werden konnte.
In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild, wir waren drückend überlegen, Karsbach konnte nur selten durch Konter für Entlastung sorgen. Nach sechs gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit konnten wir dann die Entscheidung durch Nico erzielen. Nach dem er sich schön auf der rechten Seite durchgesetzt hat, verlud er den Keeper der auf eine Hereingabe spekulierte, in dem er den Ball ins kurze Eck reinschob. Durch eine Gelb Rote Karte 67. Minute und dem Tor eine Minute später, war nun dem letzten auf dem Sportplatz klar, dass die Punkte nach Burgsinn gehen. Daraufhin schalteten wir drei Gänge zurück und Karsbach kam nun auch zu Torgelegenheiten. Diese wurden aber letztendlich von Steffen pariert, oder von uns im letzten Moment geklärt. Nach dieser zehnminütigen Druckphase der Heimmanschaft waren wir wieder am Drücker und kamen zu etlichen Kontergelgenheiten, welche wir aber nur einmal konsequent zu Ende spielten. So konnte Philip seinen sehr guten Auftritt mit seinem zweiten Saisontor belohnen. So gewinnen wir dieses Spiel mit 0:5. Ein sehr guter Auftritt unserer Jungs, auf welchem sich aufbauen lässt. Bei besserer Chancenverwertung wäre ein weitaus höherer Sieg jedoch möglich gewesen.
In der kommenden Woche ist die DJK Wombach bei uns zu Gast. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs. Forza SGB!
SGB - FC Gössenheim 0:4 (0:2)
Nach dem Arbeitssieg in der vergangenen Woche, war der Tabellenzweite aus Gössenheim bei uns zu Gast. Vor dem Spiel war die Situation klar, es waren fünf Punkte auf den Tabellenletzten und fünf Punkte auf den Tabellenzweiten. Mit einem Sieg wollten wir uns erstmal in sichere Gewässer befördern. Leider war dies auf dem Platz nicht zu merken. Nachdem unser Innenverteidiger Stefan bereits beim Aufwärmen merkte, dass seine Zerrung vom Freitagstraining, es nicht zulässt zu spielen, musste wieder eine neue Viererkette, die so zuvor noch nie zusammengespielt hat, spielen. Dazu kamen zwei weitere Verletzungsbedingte Wechsel innerhalb den ersten 30 Minuten, die keinen Rhythmus in unserem Spiel aufkommen ließ. Das 0:1 erzielte Gössenheim, nach einem Freistoß der an Mann und Maus vorbeiging und dann letztendlich bei uns im langen Eck landete. Das 0:2 fiel nach einem Steckpass hinter unsere Abwehr, wo auf einmal zwei Gössenheimer vor unserem Tor standen und einfach nur noch rüber legen mussten. Von der Einstellung der letzten Woche war nichts wieder zu erkennen. Kein Kampf, keine Gegenwehr, kein Zweikampfverhalten. In der Halbzeitpause nahm man sich vor, schnellstmöglich den Anschlusstreffer zu erzielen und das Spiel nochmal spannend zu machen. Leider war dies nach dem ersten Angriff der Gössenheimer auch hinfällig, denn Sie erzielten das 0:3. Danach schaltete Gössenheim zwei Gänge runter und wir kamen zu unseren ersten Nennenswerten Aktionen vor dem Tor. Diese ließen wir aber ungenutzt. Gössenheim konnte dann in der 75. Minute noch das 0:4 erzielen. In den letzten 15 Minuten konnte keine Mannschaft mehr zwingend gefährlich werden. Somit verlieren wir dieses Spiel mit 0:4. Mit diesem Ergebnis sind wir noch gut bedient, da bei besserer Chancenverwertung des Gegners noch viel mehr Tore möglich gewesen wären. In der kommenden Woche sind wir bei dem Nachbarn des heutigen Gegners zu Gast, nämlich in Karsbach. Dort gilt es wieder an die Leistung in Wernfeld anzuknüpfen und wieder drei Punkte einzufahren. Forza SGB!
FV Wernfeld/Adelsberg - SGB 0:1 (0:0)
Nach einer gerechten Punkteteilung, mit einem im Anschluss gelungenen Bierabend im Sportheim, waren wir dieses Wochenende in Wernfeld beim FV Wernfeld/Adelsberg zu Gast. Auf einem, dem Regenwetter entsprechenden schmierigen Platz, war von Anfang an klar, dass dies wahrscheinlich kein hochklassiges Spiel sein wird. Ab der 1. Minute waren Kampf und Leidenschaft von beiden Seiten bemerkbar auf dem Sportplatz am Main. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel in der ersten Hälfte. Bei unseren gefährlichen Aktionen fehlte die letzte Konsequenz um den Angriff sauber zu Ende zu spielen. Der Gastgeber war bei uns nur einmal gefährlich im 16er. Diese Situation konnte aber Niklas "Bott" Christ mit einem riskanten, aber gekonnten Tackling erfolgreich bereinigen. So ging es mit einem gerechten 0:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit dann das gleiche Bild. Beide Mannschaften wurden durch lange Bälle gefährlich. Ab der 60ten Minute wurden wir dann die gefährlichere Mannschaft und konnten mehr und mehr Druck auf das gegnerische Tor machen. Nachdem Philip in der 72. Minute im 16 Meterraum gefoult wurde, bekamen wir einen berechtigten Elfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Yusuf souverän in rechte Eck. Nach diesem Tor konzentrierten wir uns mehr und mehr auf das Verteidigen und Wernfeld/Adelsberg baute immer mehr Druck auf uns auf. Leider konnten wir keinen Konter erfolgreich zu Ende bringen, weshalb es bis zur letzten Sekunde Spannend blieb. Wir konnten aber jeden langen Ball gekonnt aus der Gefahrenzone klären, weshalb auch dieses Spiel mit 0:1 für uns endet. Im großen und ganzen ein verdienter Sieg, welcher vorallem durch die richtige Einstellung und einer ordentlichen Portion Kampf gewonnen wurde.
In der kommenden Woche ist der zweitplatzierte aus Gössenheim zu Gast. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs! Forza SGB!