- Details
- Zugriffe: 893
SGB - FV Bachgrund 1:1 (1:1)
Nachdem unser Spiel vom ersten Spieltag verlegt wurde, stand nun für uns am zweiten Spieltag unser erstes Spiel an. Der Aufsteiger FV Bachgrund war zu Gast.
Bei weit über 30 Grad, war von Anfang an klar, dass dies ein harter Sonntag für alle Beteiligten wird. Die Anfangsphase ging klar an uns und wir waren die bessere und spielbestimmende Mannschaft. Bachgrund probierte über lange Bälle gefährlich zu werden. Bereits nach zehn Minuten konnten wir durch Nico Filippi in Führung gehen. Eine Flanke von Links, konnte er am kurzen Pfosten einschieben. In der 23. Minute konnte dann der Gast aus dem Nichts den Ausgleich erzielen. Nach einem langen Ball, wurde der Ball zurückgelegt, den Schuss konnte Torwart Norman noch parieren, doch der Abpraller landete am gegnerischem Knie und der Ball landete doch im Tor. Das Gegentor brachte uns etwas aus dem Konzept und Bachgrund wurde nun auch öfter gefährlicher. Wir hatten trotzdem weiterhin gute Ansätze, doch der letzte Ball wurde entweder zu schwach gespielt oder im Dribbling vertendelt. Somit ging es mit 1:1 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte wurde die Partie nun deutlich zäher und man merkte jedem auf dem Platz die tropischen Temperaturen an. In beiden Strafräumen waren nur noch wenig Aktionen. Beide Mannschaften hatten nur noch Halbchancen. Pech bzw. Glück hatten beide Mannschaften mit Schiedsrichterentscheidungen, da beide Mannschaften einen Elfmeter hätten bekommen können. Doch der Pfiff blieb jeweils aus. In den letzten zehn Minuten wurde Bachgrund nochmal stärker und hatte eine riesige Gelegenheit, als der gegnerische Stürmer in der 89. Minute auf Torwart Norman zulief, doch Norman konnte überragend parieren und somit das Remis festhalten.
Daher endet die Partie mit 1:1. Eine gerechte Punkteteilung, zwar sollte ein Sieg her, doch am Ende kann man mit dem Punkt gut leben.
Spielballsponser der Partie war das Entsorgungsunternehmen Kirsch + Sohn GmbH.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
In der nächsten Woche sind wir bei FV Bergrothenfels/Hafenlohr zu Gast. Spielbeginn ist 15:00 Uhr in Hafenlohr. Dort sollen die ersten drei Punkte der Saison her. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 841
FC Karsbach - SGB 3:4 (1:3)
Am letzten Spieltag der Saison waren wir in Karsbach zu Gast. Es entwickelte sich ein lockerer Sommerkick, bei dem es um nichts mehr ging. Wir dominierten das Spiel und konnten bereits nach 18 Minuten 2:0 führen. Weitere Gelgenheiten ließen wir ungenutzt. In der 24. Minute konnte Karsbach durch seine erste nennenswerte Aktion den Anschluss erzielen. Wir blieben weiterhin dominant, doch konnten in der 43. Minute nur auf 3:1 erhöhen.
In der zweiten Hälfte konnte dann Karsbach innerhalb von fünf Minuten auf 3:3 ausgleichen und Karsbach wurde deutlich stärker. Wir waren nicht mehr so dominant wie in Halbzeit eins. Karsbach hatte in der zweiten Hälfte drei gute Gelgenheiten, welche Sie aber ungenutzt ließen oder von unserem Torwart pariert werden konnten. In der 85. Minute konnten wir dann doch noch in Führung gehen, durch einen Distanzschuss. Kurz darauf war Schluss und wir gewinnen die Partie mit 4:3.
Die Saison 2022/23 beenden wir auf einem guten dritten Tabellenplatz. Wir bedanken wir uns bei Fabian Jordan und Eray Aydogdu, welche uns nach der Saison nach Karlburg bzw. Baris Spor Lohr verlassen werden. Zudem bedankt sich der Verein bei unseren Fans und Sponsoren, welche uns die ganze Saison über tatkräftig unterstützt haben und freuen uns auf die kommende Saison mit euch. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 504
SGB - TSV Lohr II 3:1 (3:1)
Zu unsererm letzten Heimspiel der Saison war der TSV Lohr 2 bei uns zu Gast.
Von Beginn an weg waren wir die bessere und spielbestimmende Mannschaft und konnten bereits in der sechsten Minute durch Nico Filippi das 1:0 erzielen. Nach einer Flanke von rechts, war er vor dem Torwart am Ball und konnte den Ball einschieben. In der 14. Minute erhöhten wir auf 2:0. Einen Distanzschuss von Fabian Jordan haute sich der Torwart selber rein. Danach wurde Lohr etwas besser und hatte einen ersten Torabschluss. In der 37. Minute bauten wir unseren Vorsprung, durch Joshua Ender aus. Eine Ablage von Michael Kühlwein jagte Joshi aus knapp 14 Metern unter die Latte. Kurz vor der Halbzeit dezimierten wir uns dann selbst, in dem Niklas Katzenberger, nach einer Notbremse den Platz verlassen musste. Den dadurch entstandenen Freistoß konnte der TSV dann verwandeln und den Anschluss erzielen.
Durch die Überzahl in der zweiten Hälfte, änderte sich die Spieldynamik. Lohr hatte viel Ballbesitz und wir konzentrierten uns auf eine kompakte Verteidigung. In der 53. Minute hätten wir den Deckel drauf machen können, als wir durch Jan Katzenberger und Michi Kühlweins Nachschuss zu einer rießen Chance kamen. Leider ließen wir diese ungenutzt. Lohr hatte zwei gute Gelegenheiten, ließen diese aber auch ungenutzt. Trotzallerdem blieb es bis zur letzten Minute spannend und teilweise auch etwas hitzig. Doch wir konnten durch Kampf und gutes Verteidigen die Führung beibehalten, weshalb die Partie mit 3:1 endete. Ein gelungener Heimspielabschluss, welcher aber etwas unnötig spannend wurde.
In der kommenden Woche, sind wir bereits auf Samstags beim FC Karsbach zu Gast. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Eventuell wird dies nochmal geändert. Nähere Infos erfahrt ihr über die Burgsinn App. Glückwunsch auch nach Aura, welche durch ihren Heimspielsieg die Relegation fix machen konnte, auf welche wir vor dem Spiel noch theoretische Chancen gehabt hätten. Trotz Relegation könnt ihr euch aber nicht Derbysieger nennen. ;-)
- Details
- Zugriffe: 818
DJK Retzstadt - SGB 1:5 (1:2)
Diese Woche waren wir in Retzstadt bei der DJK zu Gast, dem einzigen Gegner, gegen wir diese Saison noch keinen Punkt geholt haben. Diese Motivation merkte man uns an und wir waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Ähnlich wie die Wochen zuvor auch, konnten wir aber anfangs den Ball nicht im Tor unterbringen. Mit der ersten gefährlichen Aktion Retzstadts konnten diese auch in Führung gehen. Eine Flanke von rechts, konnte der gegnerische Stürmer im Tor versenken. Unbeeindruckt davon, blieben wir weiter am Drücker und konnten nur zwei Minuten später durch Tom Siegmann den Ausgleich erzielen. Er und Jan Katzenberger kombinierten sich rechts gut durch, Tom setzte aus spitzen Winkel zum Schuss an, der Torwart spekulierte auf eine Flanke und so schlug der Ball im kurzen Eck ein. Kurz vor der Halbzeit, konnten wir dann in Führung gehen. Fabian Jordan tankte sich links gut durch, flankte auf Nico Filippi und dieser brachte den Ball im Tor unter. Somit ging es mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause.
Diese brachte uns nicht aus dem Flow und wir konnten direkt nach Anpfiff das 3:1 erzielen. Einen Abpraller versenkte Fabian Jordan im Tor. Spätestens als Tom Siegmann durch sein zweites Tor, nach einer Ecke, per Kopf, dass 4:1 erzielte, war der Drops gelutscht. Danach plätscherte die Partie vor sich hin und beide Teams kamen nur noch zu vereinzelten Gelegenheiten. Schlusspunkt der Partie war das 5:1 von Jan Katzenberger, welcher nach einem schönen Steckpass den Ball am Torwart vorbeilegte und ihn nur noch ins leere Tor einschieben musste. Ein absolut verdienter Auswärtssieg, welcher zu keiner Sekunde gefährdet war.
In der kommenden Woche ist die Zweitvertretung aus Lohr bei uns zu Gast. Anpfiff ist um 15:00. FORZA SGB
- Details
- Zugriffe: 666
FV Wernfeld/Adelsberg - SGB 0:1 (0:0)
Diese Woche waren wir in Adelsberg beim FV Wernfeld / Adelsberg zu Gast.
Wir kamen gut in die Partie und waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Die Hausherren konzentrierten sich auf das Verteidigen und standen tief. Trotzdem konnten wir uns mehrmals gut durchkombinieren und kamen zum Abschluss. Wie in der Vorwoche auch, waren wir teilweise nicht konsequent genug oder hatten das Glück nicht auf unserer Seite und wir bekam den Ball im Tor nicht unter, oder er wurde auf der Linie geklärt. So ließen wir mehrere Gelgenheiten ungenutzt und es ging mit 0:0 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte kam Wernfeld / Adelsberg deutlich besser in die Partie und sie konnten auch erste Torabschlüsse verzeichnen. So konnten Sie in der 53. Minute in Führung gehen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, gab es Verwirrung im Strafraum und auf einmal lag der Ball im Tor. Nach dem Tor wurden wir wieder die bessere Mannschaft, konnten aber aus gefühlt 90% Ballbesitz keinen Profit schlagen. Das ganze Spiel fand in der Hälfte unserers Gegners statt, doch den Ball konnten wir nicht im Tor unterbringen. Zwei gute Kontergelegenheiten ließ der FVWA ungenutzt, weshalb es bis zur letzten Minute spannend blieb. Doch wir konnten den Ausgleich nicht mehr erzielen. Daher verlieren wir die Partie mit 0:1.
In der kommenden Woche sind wir in Retzstadt zu Gast. Dort gilt es die Hinspielniederlage wieder gut zu machen. FORZA SGB!