TSV Partenstein - SGB 0:1 (0:0)
Diesen Sonntag waren wir in Partenstein zu Gast. Partenstein hatte bisher nur einen Punkt geholt, wir fünf Punkte. Daher konnte man von einem 6-Punktespiel sprechen. Wir starteten gut in die Partie und hätten nach 15 Minuten bereits 3:0 führen können, leider trafen wir zwei mal den Pfosten und einmal konnte der Gästekeeper gut halten. Danach verflachtete die Partie etwas und Partenstein kam auch zu Torgelegenheiten, diese konnte unser Keeper Leon aber gut parieren. Unsere Torchancen konnten wir an diesem Tage leider nicht nutzen und wir vergaben das ganze Spiel über eine gute Gelegenheit nach der anderen. Somit ging es mit 0:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit dasselbe Bild, wir hatten riesige Torchancen, brachten den Ball aber nicht über die Linie. In der 65. Minute hatten wir dann enormes Glück, als unser Keeper einen Elfmeter des Gegners parieren konnte. Wie sagt man so schön:,, Wenn man die Dinger vorne nicht macht, bekommt man hinten eins eingeschenkt". Doch wir hatten Glück, in der 68. Minute konnte dann Abwehrchef Luca, nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, dass Ding einköpfen. Leider gelang es uns nicht, den Sack zuzumachen und bis zur letzten Sekunde bestand die Möglichkeit, noch den Ausgleich zu bekommen. Wir dezimierten uns auch noch selber, indem wir uns zwei mal Gelb-Rote Karten durch Meckern einholten. Doch wir konnten die knappe Führung über die Zeit bringen und können somit den zweiten Saisonsieg einholen.
Nächste Woche ist die Erste Mannschaft spielfrei, doch unsere Zwote spielt um 15 Uhr gegen die Zweitvertretung von Wernfeld/Adelsberg. Dort soll der erste Saisonsieg eingefahren werden. FORZA SGB!
SGB - SV Rieneck 1:1 (0:1)
Am 8ten Spieltag der Saison stand wieder ein Derby an. Der Nachbar aus Rieneck war zu Gast. Nachdem wir in der Vorwoche den ersten Saisonsieg geholt haben, sollte nun der erste Heimsieg folgen. Beide Teams probierten anfangs so wenig Risiko wie möglich zu gehen, weshalb sich am eine zerfahrene Anfangsphase abspielte. In der 28. Minute bekam Rieneck dann einen Elfmeter zugesprochen, wessen Sie verwandelten. Drei Minuten später gab es erneut Elfmeter für den Gast, diesen konnte aber Routinier Sebastian gekonnt halten, in dem er in der Mitte stehen blieb. Nach dem gehaltenen Elfmeter kamen wir besser in die Partie und konnten auch erste Torannäherungen verzeichnen. Halbzeitstand war 0:1 aus unserer Sicht.
In der zweiten Halbzeit waren wir dann die etwas bessere Mannschaft, konnten aber gute Chancen nicht nutzen, in dem wir nur die Latte trafen. In der 64. Minute konnten wir dann durch Leon, nach einer schönen Ecke von Benedikt, per Kopf ausgleichen. Danach entwickelte sich eine kampfbetonte, zerfahrene Partie, welche durch viele Fouls wenig Spielfluss inne hatte, weshalb die Partie auch gerecht mit 1:1 ausgeht. Eine Partie, die keinen Gewinner verdient hätte. Nächste Woche sind wir in Partenstein zu Gast, dort müssen weitere Punkte geholt werden, um den Abstiegskampf aus dem Weg zu gehen. FORZA SGB!
Spielballsponsor für die Partie war die Firma Hagemann Heizung & Sanitär.
FC Wiesenfeld-Halsbach - SGB 2:3 (1:0)
Am 7ten Spieltag der Saison war es endlich soweit, wir fahren den ersten Saisonsieg ein. Nachdem wir in der Vorwoche diesen schon verdient gehabt hätten zu gewinnen, konnten wir uns diesmal für eine gute Leistung gegen den Tabellenführer belohnen! Die erste Halbzeit war geprägt von hohen Bällen beider Mannschaften, wir und der Gegner bekamen dadurch jeweils eine 1 gegen 1 Situation gegen den Torhüter, es scheiterten jedoch beide Stürmer. In der 30 Minute kam es dann zu einer unübersichtlichen Situation mit Fouls vor und im Strafraum, bei der, der Schiedsrichter auf Elfmeter für Wiesenfeld-Halsbach entschied. Dieser wurde gerade so verwandelt und es ging mit 0:1 aus unserer Sicht in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit waren wir dann die klar bessere Mannschaft. Spätestens als Luca Knöll in der 55. Minute die Kapitänsbinde erhielt, wusste jeder was Sache ist. In der 67. Minute belohnten wir uns endlich und konnten durch Jan Katzenberger per Elfmeter ausgleichen.
Wir machten weiter Druck und erhöhten in der 74 Minute durch Nico Filippi auf 2:1 für uns. In der 81. Minute konnte Tom dann durch einen schönen Distanzschuss auf 3:1 erhöhen. In der 90. Minute konnte der Gegner nochmal durch ein Kopfballtor den Anschlusstreffer erzielen, danach wurde es aber nicht mehr gefährlich vor unserem Tor. Somit gewinnen wir diese Partie mit 3:2 und holen die ersten drei Punkte der Saison.
Nächste Woche ist dann Derbytime, denn beide Mannschaften aus Rieneck sind bei uns am Sportplatz zu Gast. Dort wollen wir an unsere gute Leistung anknüpfen und den ersten Heimsieg der Saison einfahren. FORZA SGB!
FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim - SGB 3:2 (2:1)
Am 6. Spieltag der Saison 2021/22 waren wir in Stetten bei FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim zu Gast. Nachdem wir in der Vorwoche den ersten Punkt der Saison geholt haben, wollten wir nachlegen. In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der unser Gegner den Ball hatte und wir auf schnelle Umschaltmöglichkeiten gelauert haben. Wir hatten einige Umschaltmomente, die wir aber nicht konsequent zu Ende gespielt haben, hier wäre einiges möglich gewesen. Dennoch erzielten wir in der 38. Minute das 0:1 für uns, nachdem der gegnerische Verteidiger den Ball unglücklich ins eigene Tor lenkte. Leider brachte uns das Tor keine weitere Sicherheit und wir verschliefen die restliche Halbzeit und mussten zwei Gegentore hinnehmen. Nach dem Pausentee dann ein ähnliches Bild, die Heimmanschaft hatte den Ball und wir die Chancen. Für eine ansprechende Leistung, belohnten wir uns in der 61. Minute, hier konnten wir durch Nico den Ausgleich erzielen. Wir hatten weiterhin gute Torgelegenheiten, konnten den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Dann kam es, wie es kommen musste. Wir nutzten unsere Chancen nicht und der Gegner nutzt eine seiner wenigen. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld, lief der Gegner alleine auf unseren herauskommenden Torwart zu, dieser kam vorbei und musste nur noch ins leere Tor einschieben. Danach war die Partie vorbei und wir verlieren mit 2:3. Leider konnten wir uns für unsere gute Leistung nicht belohnen und stehen weiterhin ohne Saisonsieg da. Nächste Woche sind wir beim Tabellenführer in Halsbach zu Gast. Dort wollen wir an unsere Leistung anknüpfen. FORZA SGB!
SGB - DJK Wombach 3:3 (0:2)
Am fünften Spieltag der Saison, war die Mannschaft aus Wombach bei uns zu Gast. Diese waren gut in die Saison gestartet und hatten nach vier Spielen bereits acht Punkte geholt. Nachdem wir die letzten Wochen vor dem Tor kein Glück hatten, wollten wir heute effektiver sein. Leider war dies in der ersten Halbzeit nicht zu merken und Wombach ging nach Zehn Minuten in Führung. Wie die Wochen zuvor auch, konnten wir den ersten Ball noch verteidigen, der zweite Ball landete aber beim Gegner und dieser Schoss den Ball ins Tor. In der 20. Minute mussten wir dann sogar noch den Torwart wechseln, nachdem bei Sebastian eine Zerrung sich wieder bemerkbar gemacht hat. Wombach war in der ersten Hälfte geduldig und konnte in der 43. Minute das 2:0 für Sie erzielen. Wieder nach einem zweiten Ball.
In der Halbzeit nahmen wir uns vor an unsere kämpferische gute Leistung, nun auch torgefährliche Situationen beizusteuern. In der 57. Minute konnte Nico Filippi dann einen Elfmeter herausholen, welchen wir durch Jan Schlotterbeck verwandelten. Danach entwickelte sich eine spannende und kampfbetonte Partie, was durch den dauerhaften Regenfall bestärkt wurde. Wir waren am Drücker, mussten aber in der 83. Minute dass 1:3 hinnehmen, trotz mehreren Foulspiels des Gegners vorher. Nachdem wohl viele am Sportplatz dachten, die Partie wäre durch, kamen wir nochmal durch Luca, nach einem Kopfball zum 2:3 zurück. Nachdem folgenden Anstoss des Gegners, rannten wir sofort an und konnten direkt nach einem Flankenschuss von Jan Schlotterbeck dass 3:3 erzielen. Somit war die Partie innerhalb von zwei Minuten von 1:3 auf 3:3 gedreht. Danach hatte Wombach noch einige Standardsituationen, welche wir aber gekonnnt verteidigten, weshalb die Partie mit 3:3 endet. Aufgrund der zweiten Hälfte geht der Punkt für uns in Ordnung, da wir tolle Moral bewiesen haben.
Nächste Woche sind beide Mannschaften in Stetten zu Gast, dort sollen die nächsten Punkte geholt werden. FORZA SGB!
Die SG Burgsinn bedankt sich bei seinem Spielballsponsor Salon Haarscharf - Ivonne Jordan, sowie bei der Bäckerei Kleespies für die kurzfristige Bereitstellung der Brötchen zum Spieltag.