- Details
- Zugriffe: 427
SV Rieneck – SG Burgsinn 0:2 (0:2)
Nachdem wir am Mittwoch gegen Aura den ersten Derbysieg feiern konnten, sollte nun am Freitag der nächste folgen. Bereits auf Freitag fand die Partie statt, da in Rieneck die Kirb anstand.
Die ersten zehn Minuten verschliefen wir etwas, dort machten sich die noch schweren Beine vom Pokalfight bemerkbar. Als wir aber in der 14ten Minute in Führung gehen konnten, machte dies sich nicht mehr bemerkbar. Ein Ball von links flutschte nach rechts durch, Pascal bekam den Ball am 16er Eck, fasste sich ein Herz und schweißte den Ball ins lange Eck. Fast identisch fiel dann nur vier Minuten später das zweite Tor: nach einem Einwurf kam Pascal erneut am langen Pfosten an den Ball und konnte den Ball auch erneut im langen Eck unterbringen. Wir waren wie beflügelt und waren die klar spielbestimmende Mannschaft. Kurz darauf erzielten wir das dritte Tor: Tobias B. kam nach einem Freistoß an den verlängerten Ball, doch der Schiedsrichter wollte eine Abseitsposition erkannten haben. Danach kamen wir zu weiteren Chancen, doch das dritte Tor sollte nicht fallen, weshalb es mit der zwei Tore Führung in die Kabine ging.
In der zweiten Hälfte verflachte die Partie etwas, von Rieneck kam wenig, bei uns machte sich das Aura Spiel immer mehr bemerkbar und man merkte uns an, dass uns die Frische am Ende fehlte. Doch wir blieben die spielbestimmende Mannschaft, hatten auch erneut mehrere gute Gelegenheiten, doch konnten den Deckel nicht drauf machen. Zudem wurde uns ein Handelfmeter verwehrt. Als die Partie nur noch so vor sich hinplätscherte und jeder mit dem Abpfiff rechnete, verschuldeten wir noch einen Elfmeter. Diesen konnten wir dann halten, der zweite Ball kam erneut zum Elferschützen, welcher meterweit im Abseits stand. Unser Reklamieren wertete der Schiedsrichter als Beleidigung und entschied auf indirekten Freistoß. Auch dieser landete nicht im Tor und die Partie wurde kurz darauf abgepfiffen. Ein absolut verdienter Sieg, welcher am Ende nur durch unser Eigenverschulden nochmal spannend wurde.
Am Ende der Woche lässt sich festhalten, dass wir aktuell die stärkste Kraft im Sinngrund sind. Das B steht vor dem A und über der Rienecker Kirb schwebte die Wolke der Derbyniederlage. Daher eine rundum gelungene Woche, aus Burgsinner Sicht! In der kommenden Woche steht kein Pokalspiel an und es herrscht wieder etwas Normalität. Auf Sonntag sind dann beide Mannschaften in Sackenbach zu Gast. Kommt vorbei und unterstützt uns. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 428
BSC Aura – SG Burgsinn 0:1 (0:1)
Erneut erwartete uns eine Doppelspieltagwoche, diesmal als Derby Spezial. Auf Mittwoch waren wir in Aura, zur Dritten Runde des Pokals zu Gast. Wir starteten gut in die Partie und waren die spielbestimmende Mannschaft. Vor allem über die Außen konnten wir immer wieder gefährlich werden. Die Angriffe der Heimmannschaft konnten wir bis auf eine Kontersituation gut verteidigen, die Standards blieben ebenfalls ungefährlich und unsere Verteidigung köpfte alles weg. Nach einem Auraner Standard konnten wir dann in Führung gehen. Einen Freistoß konnte Torwart Leon abfangen, schaltete schnell, warf einen langen Ball auf Moctar, dieser ging am Gegenspieler vorbei und lief auf die Auraner Kette zu. Der Pass zu Tom konnte noch verteidigte werden, der zweite Ball landete bei Pascal, er legte ab auf Nico und dieser konnte den Ball aus rund 20 Metern im Tor unterbringen. Danach blieben wir die bessere Mannschaft, konnten unsere guten Ansätze aber nicht vollenden, da im letzten Drittel die Genauigkeit fehlte. Es ging mit der Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wurde Aura dann besser und wir konzentrierten uns aufs Verteidigen und lauerten auf Umschaltsituationen. Ein Tor konnten wir dadurch aber nicht erzielen. Glück hatten wir, als nach einem Ballverlust im Mittelfeld der gegnerische Stürmer den Ball an die Latte setzte und nicht im Tor unterbrachte. Spätestens als wir ab der 68. Minute in Unterzahl waren, entwickelte sich ein klassisches Pokalspiel, welches zudem noch Derbycharakter annahm. Es wurde um jeden Ball gekämpft, miteinander diskutiert und jede Entscheidung der Schiedsrichterin wurde von der anderen Seite kritisiert. Es blieb bis zum Schluss spannend, doch wir blieben standhaft und konnten die Führung über die Zeit bringen. Ein verdienter Sieg, welcher sich in der ersten Hälfte vor allem durch spielerische Ansätze bewährte und in der zweiten Hälfte durch die Grundtugenden.
Am Freitag steht bereits dass nächste Derby an, wir sind in Rieneck zu Gast. Dort gilt es an die Leistung von heute anzuknüpfen um den nächsten Derbysieg einzufahren. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 846
SG Burgsinn – SV Erlenbach 2:2 (0:2)
Schlag auf Schlag geht es für uns bis jetzt in der Saison 2024/25, nach der Niederlage am Mittwoch stand nun das nächste Ligaspiel auf dem Programm. Der SV aus Erlenbach war bei uns zu Gast. Ein gänzlich unbekannter Gegner, welcher durch die Auflösung einer Kreisklasse, Neu bei uns in der Liga anzutreffen ist. Nach einem ausgeglichenen Start, mussten wir in der 10. Minute via Sonntagsschuss den Rückstand hinnehmen. Aus Spitzen Winkel nahm der gegnerische Spieler den Ball Volley und nagelte Ihn in das kurze Eck. Wir konnten nur per Halbchancen gefährlich werden. In der 24. Minute mussten wir dann das nächste Gegentor hinnehmen. Bei einem erneuten Volleyschuss, welcher an der Eckfahne gelandet wäre, konnte der Stürmer irgendwie noch seinen Fuß hinhalten und der Ball landete aus 16 Metern bei uns im Tor. Kurz darauf konnten wir froh sein, dass Keeper Leon den gegnerischen Stürmer, welcher ab der Mittellinie alleine auf Ihn zurannte, im Eins gegen Eins besiegen konnte. Danach wurden wir wieder etwas besser und bis zur Halbzeit passierte nichts mehr.
Nach einer verlängerten Halbzeitpause, bedingt durch den Regen, waren wir wie ausgewechselt. Unsicherheiten und Unkonzentriertheiten wurden komplett abgestellt und in der zweiten Hälfte spielten nur noch wir Fusball. Der Gegner war wie abgemeldet. Wir konnten uns belohnen und in der 50. und 55. Minute den Anschluss sowie den Ausgleich erzielen. Wir blieben auf dem Gaspedal, kamen aber nur noch zu vereinzelt Chancen. Eine Chance davon endete in einem Tor, doch der Schiedsrichter entschied zur Verwunderung des ganzen Sportplatzes auf Abseits. Unser Stürmer stand am Elfmeterpunkt, während zur Schussabgabe die Verteidiger im Fünfmeterraum standen. Eine bittere Entscheidung gegen uns. Wir blieben am Drücker, aber hatten erneut enormes Pech, als der Schiedsrichter einen klaren Elfmeter, bei dem unser Spieler den Ball vor dem Verteidiger wegspitzelte, als Stürmerfoul mit gestrecktem Bein wertete. Eine klare Fehlentscheidung, welche erneut den ganzen Sportplatz verwunderte. Daraufhin wurde Simon Möüsich noch mit zehn Minuten vom Platz verwiesen, als er dem Schiedsrichter noch ein paar nette Worte zukommen lies. Kurz darauf endete die Partie mit einem 2:2 Unentschieden.
Eine Partie, in der wir die erste Hälfte komplett verschlafen haben, uns bei unserem Torwart bedanken durften, dass wir noch im Spiel waren uns in der zweiten Hälfte aber so sehr steigerten, dass ein Sieg komplett verdient gewesen wäre. Leider war uns der Sieg an diesem Sonntag nicht vergönnt.
In der kommenden Woche, steht die Derbywoche an! Am Mittwoch geht es für uns im Pokal nach Aura, dort sind wir beim BCA zu Gast. Anpfiff ist um 18:15 Uhr. Dann gehts es bereits auf Freitag weiter, dort steht das nächste Derby, gegen Rieneck auf dem Plan. Anpfiff ist hier um 19:00 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 567
SG Burgsinn – FC Gössenheim 2:3 (0:2)
Bereits unter der Woche, am Mittwochabend ging die Saison für uns weiter. Das vorverlegte Spiel gegen den Kreisligaabsteiger aus Gössenheim stand auf dem Plan. Die ersten Zehn Minuten gehörten uns und wir ließen eine riesen Torchance liegen. Aus Sechs Metern kamen wir zum Abschluss, doch wir konnten den Ball nicht im Tor unterbringen. Danach kippte die Partie immer mehr und von Minute zu Minute kam Gössenheim besser in die Partie, während wir immer unsicherer und schwächer wurden. Diese Passivität mündete in zwei Tore für den Gegner, via Doppelschlag in der 34. & 36. Minute. Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel.
Nach der Halbzeit konnten wir direkt in der 47. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Nach einer Flanke von Links musste Moctar den Ball nur noch einschieben. Danach waren wir die bessere Mannschaft und Gössenheim zog sich immer mehr zurück. Wir bekamen mehrere Halbchancen, ohne jedoch gefährlich zu werden. In der 60. Minute bekam dann der Gegner einen Freistoß zugesprochen, da unser Verteidiger den Ball auf Hüfthöhe wegköpfte, wegen gefährlichem Spiel. Diesen Freistoß aus dem Halbfeld verteidigten wir schwach und der Stürmer konnte den Ball annehmen und im Tor unterbringen – sein Dreierpack war perfekt. In der letzten halben Stunde wehrten wir uns nochmal, hatten aber Pech, als ein fragwürdiger Abseitspfiff uns ein Tor wegnahm. In der 81. Minute kamen wir dann doch noch per Anschlusstreffer heran. Ein Distanzschuss landete an der Latte und der Nachkopfball konnte im Tor untergebracht werden. Leider kamen wir danach nicht mehr gefährlich vors Tor und wir müssen die 2:3 Niederlagen hinnehmen. Eine vermeidbare Niederlage, welche aus einer schwachen ersten Hälfte resultierte. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 406
SV Sendelbach-Steinbach - SG Burgsinn 2:3 (0:1)
Nachdem wir in der Vorsaison 2023/2024 am Vorletzten Spieltag, der Klassenerhalt fix gemacht werden konnte, soll nun eine erfolgreichere Saison folgen. Den Startschuss hierfür setzten wir am 25.06 mit dem Trainingsauftakt. Eine kurze und knackige Vorbereitung, vollgepackt mit Vier Testspielen und Zwei Pokalspielen, konnte erfolgreich gestaltet werden. Drei der Vier Testspiele konnten wir gewinnen, nur eine Niederlage gegen den Kreisligisten DJK Schondra mussten wir hinnehmen. Die Pokalsaison wurde bis jetzt auch erfolgreich gestartet, durch zwei Siege, einmal gegen Ligakonkurrenten Sackenbach und Kreisligisten Karlstadt. Daher konnten wir voller Selbstbewusstsein gegen Sendelbach Steinbach in die Saison starten, welche direkt zu Beginn ein großer Brocken waren. Doch davon ließen wir uns nichts anmerken und wir waren in der ersten Hälfte die bessere und spielbestimmende Mannschaft. Von Abtasten war keine Rede und beide Mannschaften hatten bereits in den Anfangsminuten erste Torchancen zu verbuchen. Die Heimmannschaft probierte es mit einem geduldigen Aufbauspiel, welche wir durch geduldiges Verteidigen sehr gut wegverteidigen konnten. Bei eigenem Ballbesitz strahlten wir auch absolute Ruhe aus und spielten geduldig hinten raus. So fiel dann auch in der 33. Minute der Führungstreffer. Über die Linke Seite konnten wir uns gut durchspielen, kamen zur Flanke und Joshi konnte den Ball in aller Ruhe aus 10 Metern einschieben. Danach blieben wir die Spielbestimmende Mannschaft. Mit dem Pausenpfiff kam der Gastgeber zum ersten Mal gefährlich vor unser Tor, als wir einen langen Ball verschätzten. Doch der Schuss rauschte Links am Tor vorbei.
Zur Zweiten Hälfte reagierte Sendelbach Steinbach mit einem Dreierwechsel und wollte so ein Zeichen setzen. Doch davon blieben wir unbeeindruckt und konnten direkt das 2:0 für uns erzielen. Erneut setzen wir uns über die Außen gut durch, blieben ruhig vor dem Tor und konnten den Ball unterbringen. Wir verpassten daraufhin das 3:0 zu machen. Von dem Gegentor wirkte der Gastgeber wie wachgeküsst und kam deutlich besser in die Partie. Vor allem durch lange Bälle wurden sie nun gefährlich. Sie konnten in der 57. Minute erst den Anschlusstreffer und in der 65. Minuten den Ausgleich erzielen. Der Ausgleich war jedoch umstritten, da unser Spieler nach einem Schlag auf dem Kopf auf dem Boden lag und wir dies dem Schiedsrichter auch deutlich mitteilten, doch das Spiel lief weiter und es fiel das Tor. Als das Spiel zu kippen drohte, konnten wir uns wieder rechtzeitig fangen und kamen wieder stark zurück. Mehrere Torchancen ließen wir ungenutzt. Doch in der 77. Minute konnten wir in Führung gehen. Bei einem indirekten Freistoß für uns öffnete sich die Mauer und der Ball schlug im Tor ein. Danach verpassten wir es, den Deckel zuzumachen und die Partie blieb bis zum Schluss spannend. Doch wir verteidigten alles weg und konnten die Partie über die Zeit bringen.
Ein letztendlich verdienter Sieg, welcher uns jedoch fast aus der Hand gerutscht wäre. Bereits am Mittwoch geht es für uns gegen Gössenheim zuhause weiter. Anpfiff ist 19:00 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs. FORZA SGB!