FV Wernfeld/Adelsberg - SGB 2:1 (0:1)
Im letzten Auswärtsspiel der Saison, waren wir in Wernfeld bei FV Wernfeld/Adelsberg zu Gast. Wir wollten unsere Auswärtsstärke erneut unter Beweis stellen und punkten. Dies war uns von Anfang an anzumerken und wir nahmen direkt das Zepter in die Hand. Anfänglich kamen wir nur zu Halbchancen, welche bei konsequenteren Nutzung zu Großchancen hätten führen können. In der 25. Minute waren konsequent und konnten nach einem gut ausgespielten Konter durch Kapitän Yusuf das 1:0 für uns erzielen. Bis zur Halbzeit waren wir weiter die bessere Mannschaft, konnten aber nicht zum 2:0 nachlegen.
Nach der Pause verschliefen wir unerklärlicher Weise die ersten 15 Minuten und wir mussten uns zwei Gegentore einfangen, weshalb es ab der 57. Minute 1:2 für den Gastgeber stand. Danach wurden wir wieder besser und Wernfeld/Adelsberg konzentrierte sich aufs Verteidigen und Kontern. Wir kamen vorallem durch Fernschüsse zu gefährlichen Abschlüssen, leider gingen diese nur gegen die Latte oder knapp vorbei. Selbst ein mitaufgerückter Torwart Schamberger konnte uns nicht den Ausgleich bringen, weshalb wir die Partie mit 1:2 verloren.
Eine komplett unnötige Niederlage, welche wir uns selbst zuzuschreiben haben.
Im letzten Partie der Saison ist die Mannschaft aus Sendelbach/Steinbach bei uns zu Gast. Diese Partie verspricht nochmal Spannung, da Sendelbach/Steinbach einen Sieg braucht, um die Aufstiegsrelegation zu erreichen. Kommt vorbei und unterstützt uns. FORZA SGB!
SGB - SG Rodenbach/Neustadt-Erlach 6:0 (4:0)
Diesen Sonntag sollte es endlich gelingen, unser erster Heimsieg der Saison, genau genommen der erste Heimsieg seit dem 17.11. 2019. Die Derbyniederlage noch in den Knochen, war die Mannschaft aus Rodenbach zu Gast. Wir zeigten von Minute eins an direkt, wer Herr im Haus ist und konnten direkt in der dritten Minute das 1:0 erzielen. In der 12. Minute erhöhten wir dann auf 2:0, zwischen dem zweiten und drittem Tor in der 33. Minute, ließen wir den Gegner in die Partie kommen und durch Fehler im Aufbauspiel, kam der Gegner zu Chancen. Mit dem 3:0 nahmen wir das Zepter wieder in die Hand und konnten in der 45. Minute noch das 4:0 erzielen.
Die zweite Halbzeit verflachte dann etwas, wir hatten den Ball und die Spielkontrolle, bekamen aber kaum Torchancen herausgespielt, weshalb wir erst in der 87. und 90. Minute die Tore fünf und sechs, per direktem Freistoß und nach einer Ecke erzielen konnten, weshalb wir die Partie mit 6:0 für uns endete.
Eine verdienter Sieg, auf dem sich aufbauen lässt. In der kommenden Woche sind wir in Adelsberg beim FV Wernfeld/Adelsberg zu Gast. Dort gilt es an die Leistung anzuknüpfen. FORZA SGB!
SGB - BC Aura 0:1 (0:0)
Diesen Freitagabend war die Mannschaft aus Aura zu Gast, Derbytime stand an. Nachdem wir noch aus dem Hinspiel einiges gut zu machen hatten, nahmen wir uns einiges vor. Leider wirkten wir wie verkrampft und nach zehn minütigem Abtasten, gewann Aura die Oberhand. In der 25. Minute durften wir uns beim Schiedsrichter bedanken, der einen klaren Elfmeter für Aura verwehrte. Fünf Minuten später entschied dieser dann auf Rückpass, welcher einen indirekten Freistoß für Aura brachte, diesen konnten wir aber mit sieben Spielern auf der Linie vereiteln. Es ging mit 0:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit waren wir anfangs die bessere Mannschaft und wir waren am Drücker, leider fehlte uns die letzte Konsequenz die vorhandenen Räume zu nutzen. Quasi mit der ersten Offensiven Aktion für Aura in der zweiten Halbzeit, konnte der BCA die Führung erzielen. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Wir wurden etwas offensiver, was Räume zum Kontern gab, dadurch kam der Gast zu einigen Chancen, welche aber durch Keeper Leon pariert werden konnten. Leider bekamen wir nicht mehr als Halbchancen, welche wir aber nicht nutzen konnten. Somit verlieren wir die Partie mit 0:1. Eine nicht unverdiente Niederlage, welche aber bei besserer Konsequenz unserseits auch zum Unentschieden hätte werden können. Nach dem Spiel wurde dann noch das Derby gemeinsam im Sportheim Revue passieren lassen, auch durch eine große Anzahl von Auraner Spielern und Fans. Großen Respekt und Dankeschön an euch!
SGB - FC Wiesenfeld/Halsbach 1:1 (1:0)
Beim Nachholspiel vom 20. Spieltag war die der Tabellen Dritte aus Wiesenfeld-Halsbach zu Gast. Wir starteten gut in die Partie und waren die klar bessere Mannschaft in der ersten Hälfte. Lediglich der letzte Pass kam oft nicht an, weshalb gute Möglichkeiten verpufften. In der 38. Minute konnten wir dann doch das 1:0 durch Jan Katzenberger erzielen. Er setzte sich rechts durch und knallte den Ball ins lange Eck. Mit der 1:0 Führung ging es in die Halbzeit. Durch diese bekam unser Spiel unverständlicherweise einen Bruch und der Gast war fortan die bessere Mannschaft. Bereits gefühlt nach zehn Sekunden Spielzeit in der zweiten Hälfte, verschuldeten wir einen Elfmeter, welcher Routinier Schamberger aber entspannt aus der Ecke fischen konnte. Bis zur 60 Minute herrschte bei uns im Spiel großes Tohuwabohu, welches mit mehreren Großchancen und einem Tor für den Gegner resultiere. Danach stabilisierten wir uns wieder und kamen auch zu Großchancen, welche der gegnerische Keeper exzellent parieren konnte. Wir hatten dann großes Glück, als der Gegner ein Tor erzielte, der Schiri aber auf Abseits entschied, welches aber keines war. Zudem hätte Wiesenfeld-Halsbach noch einen Elfmeter bekommen müssen, doch das Glück war am heutigen Tage auf unserer Seite und wir konnten das Unentschieden über die Zeit retten, weshalb die Partie mit 1:1 endete. Ein verdientes Unentschieden, welches aber für beide Seiten kippen hätte können.
Am kommenden Freitag ist Derbytime! Der BSC aus Aura ist bei uns zu Gast, dort gilt es aus dem Hinspiel noch etwas gutzumachen. Anpfiff ist um 19:00 Uhr! FORZA SGB!
DJK Wombach - SGB 1:3 (0:1)
Am Ostermontag hatten wir die zweite Partie des langen Wochenendes. Nachdem wir gegen Partenstein eine Nicht-Leistung hinlegten, hatten wohl die wenigstens mit einer Chance beim ungeschlagenen Tabellenfünften, für uns gerechnet. Doch wir bewiesen es eines besseren. Mit der Euphorie des Osterfeuers im Rücken und einer neuen Grundordnung konnten wir eine bärenstarke Partie abliefern. Nach anfänglichen Abtasten wurden wir die bessere Mannschaft und konnten uns einige Torchancen erarbeiten. In der 39. Minute wurde Nico gefoult und wir konnten den Elfermeter durch Yusuf erfolgreich im Tor unterbringen. So lautete dann auch der Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte blieben wir am Ball und konnten durch Wille und Leidenschaft in den Zweikämpfen den Gegner in die Knie zwingen. Wir bekamen einige Kontergelegenheiten, welche wir durch Jan Katzenberger in der 66. Minute dann nutzen und die 2:0 Führung erzielen konnten. Am Ende wurde es noch etwas spannend, als Wombach in der 86. Minute den Anschluss erzielen konnte. Doch wir blieben ruhig und konnten in der siebten Minute der Nachspielzeit den Deckel drauf machen, in dem wir das 3:1 erzielten, erneut durch Jan, weshalb wir die Partie mit 3:1 gewinnen konnten. Eine starke Leistung unsererseits, welches einen verdienten Sieg zur Folge hat. Unser nächstes Spiel steht am 29.04 an, Freitagabend, Flutlichtspiel gegen Wiesenfeld-Halsbach. Dort gilt es an die Leistung von heute anzuknüpfen um wieder erfolgreich zu sein. FORZA SGB!