- Details
- Zugriffe: 1359
TuS Frammersbach II - SGB 0:0
An einem verregneten Sonntag waren wir in Frammersbach, bei der Zweitvertretung zu Gast. Es entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie, in dem sich beide Teams egalisierten. Beide probierten den Ball am Boden zu lassen und der Ball war nur wenig in der Luft. Doch durch den Regen und Kunstrasen, verschätzten sich beide Teams öfters bei der Passschärfe und es gab einige Fehlpässe im letzten Drittel. Beide Teams kamen jeweils zu zwei richtig guten Chancen, welche aber jeweils immer knapp vorbei gingen, weshalb es mit einem gerechten Unentschieden in die Kabine ging.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Es kam bei beiden Teams nur bedingt Spielfluss zu Stande und Chancen entstanden nur durch Fehler im Aufbauspiel. Wir konnten ein leichtes Chancenplus verbuchen, ohne aber dabei die ,,richtig klare" Chance gehabt zu haben. Schüsse aus der Distanz waren zu ungenau oder wir konnten im letzten Moment gestoppt werden. Bei Frammersbach dasselbe Bild. Ihre größte Torchance konnte Johannes gerade noch so im letzten Moment klären, sonst wäre er aus Zehn Metern zum Schuss gekommen. Ärgerlich für uns war, als wir in der 89. Minute einen Elfmeter verwehrt bekommen haben, bei dem sogar die Frammersbacher Spieler sich schon an den Kopf gefasst haben, vor Frust. Doch der Pfiff blieb leider aus, weshalb die Partie mit 0:0 endet.
Eine letztendlich verdiente Punkteteilung, an einem trüben, verregneten Sonntag.
In der kommenden Woche sind die Mannschaften aus Karsbach bei uns zu Gast. Anpfiff ist um 12:00 und 14:00 Uhr. FORZA SGB!
Außerdem bedankt sich die SG Burgsinn bei Taylan von R. T. Barbershop in Gemünden, für die Ausstattung von neuen Traingsbällen. Vielen Dank dafür!
- Details
- Zugriffe: 968
SV Rieneck - SGB 2:1 (0:0)
Diesen Sonntag waren wir in Rieneck, zum Derby zu Gast. Gestärkt durch den Sieg in der Vorwoche, sollte wieder was Zählbares her. Leider wachten wir erst in der 20. Minute auf und wir konnten uns bei Torwart Leon bedanken, der einen Rückstand mehrmals verhinderte. Rieneck hatte 3-4 richtige gute Chance, scheiterte aber immer an unserem Keeper. Danach kamen wir besser in die Partie und verzeichneten auch erste Torgelegenheiten. Ein Distanzschuss von Jan Katzenberger rauschte am Pfosten vorbei, sowie ein Schuss von Nico Filippi und Johannes Kühlwein konnten gerade noch vor der Linie, geklärt werden. Kurz vor der Halbzeit wurde Rieneck noch einmal gefährlich, konnte den Ball aber auch nicht im Tor unterbringen. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Zum Start der zweiten Halbzeit waren wir wacher und es entwickelte sich eine ausgeglichenere Partie. In der 60. Minute konnten wir etwas überraschend in Führung gehen. Eine flachen, scharfen Ball in die Mitte machte der Verteidiger nochmal spannend, den zweiten Ball konnte dadurch Yusuf per Kopf im Tor unterbringen. Gestärkt durch die Führung, muss man im Derby eine Führung über die Zeit bringen. Doch bereits nur Sechs Minuten, in der 66. Minute, mussten wir den Ausgleich hinnehmen. Ein einfacher Ballverlust, der Rienecker geht an zwei Leuten vorbei, legte in den Rückraum, dieser kann den Ball sich sogar nochmal zurecht legen und im rechten Eck unterbringen. Rieneck hatte danach Oberwasser und konnte kurz darauf in Führung gehen, nach einer Flanke von Links, musste der Stürmer nur noch seinen Fuß hinhalten. Unsere größte Chance zum Ausgleich hatten wir nur Drei Minuten später, als ein Freistoß von Jan Katzenberger gegen den Pfosten knallte. Danach wurden wir nicht mehr zwingend genug und konnten nicht mehr den Ausgleich erzielen, weshalb wir die Partie mit 1:2 verlieren. Eine alles in allem verdiente Niederlage, da Rieneck von der Qualität und der Menge an Chancen, deutlich mehr zu verbuchen hatte. Nur durch den überragenden Keeper Leon, blieb die Partie am Anfang und am Ende spannend.
In der kommenden Woche sind wir bei der Zweitvertretung bei Frammersbach zu Gast. Anpfiff ist hierbei bereits um 13 Uhr. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs, bei dem schweren Auswärtsspiel. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 1054
SGB - TSV Urspringen/Karbach 2:1 (2:1)
- Details
- Zugriffe: 1117
SV Sendelbach/Steinbach - SGB 2:1 (0:0)
- Details
- Zugriffe: 1110
FV Wernfeld/Adelsberg - SGB 2:4 (1:2)
Am Tag der Deutschen Einheit, stand ein Nachholspiel auf dem Plan. Wir waren zu Gast in Wernfeld bei Wernfeld/Adelsberg. Mit dem Sieg vom Samstag im Rücken, wollten wir an unsere gute Leistung anknüpfen. Dies gelang uns und wir waren die erste halbe Stunde die klar bessere Mannschaft. Die ersten zwei Chancen, ließen wir ungenutzt, doch in der 19. Minute konnten wir in Führung gehen. Rund 20 Meter vorm gegnerischen Tor nahm Tom einen zweiten Ball an, spielte auf Quirin, dieser überlupfte die Abwehr und spielte zu Michi, dieser legte ab auf Tom und er brachte den Ball aus rund fünf Metern im Tor unter. Wir blieben gefährlich, konnten aber nicht erhöhen. In der 31. Minute, mehr oder weniger aus dem Nichts, konnte der Gastgeber den Ausgleich erzielen. Eine verunglückte Schussabwehr landete beim Stürmer, dieser legte quer und musste nur noch einschieben. Durch diese Aktion wurde es nun eine ausgeglichene Partie. Doch nur Acht Minuten später, konnten wir wieder in Führung gehen. Jan Katzenberger eroberte den Ball, nach einem schlampigen Pass im Aufbauspiel, spielte einen Mann aus und versenkte den Ball im kurzen Eck. Kurz darauf war Halbzeit.
In den ersten 15. Minuten der zweiten Halbzeit, war Wernfeld/Adelsberg die bessere Mannschaft und war am Drücker. Hatte zudem zwei gute Chancen, mit einem Pfostentreffer. Doch wir blieben standhaft, konnten uns davon lösen und in der 68. Minute das 3:1 erzielen. Yusuf tankte sich links durch und versank den Ball im langen Eck. Danach hatten wir gefühlt im Fünf Minuten Takt hochkarätige Kontergelegenheiten, konnten aber nur noch eine davon im Tor unterbringen. In der 75. Minute drang Moritz Herget rechts durch, und verwandelte im langen Eck. Die andere Kontergelegenheiten spielten wir entweder zu hastig aus, versemmelten den Querpass oder scheiterte an uns selbst. Bei unserem Kontrahenten war die Luft völlig raus. Selbst sogar in Unterzahl konnten wir überzeugen. Nicht einmal der Anschlusstreffer zum 4:2 brachte uns aus dem Konzept und wir brachten die Zwei Tore Führung ins Ziel. Eine gute Mannschaftsleistung von uns, welche zu einem verdienten Sieg führte.
Am kommenden Wochenende sind wir Steinbach zu Gast. Gegen den Tabellenzweiten, gilt es an das 6-Punkte-Wochenende anzuknüpfen, um was Zählbares mit nach Hause zu nehmen. FORZA SGB!