SG 1920 Burgsinn e.V.
  • Neuigkeiten
  • Teams
      • Back
      • 1. Mannschaft
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • 2. Mannschaft
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • U19
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • U17
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • U15
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • U13
          • Back
          • Tabelle U13
          • Spielberichte U13
      • U11
          • Back
          • Team
          • Tabelle
          • Spielberichte
      • U9
          • Back
          • Team
          • Spielplan
          • Spielberichte
      • U7
          • Back
          • Spielberichte U7
  • Verein
      • Back
      • Vereinsstruktur
      • Kontakt
      • Sportgelände
      • Kalender
      • Terminliste
      • Downloads
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Sponsoren
  • Bildergalerie
      • Back
      • Archiv
  • Gästebuch

Gegentor in der 94.

FV Stetten/Binsfeld/Müdesheim - SGB 1:1 (0:1)

Am 19. Spieltag der Saison 2019/20/21 waren wir in Müdesheim bei der Spielgemeinschaft FV Stetten/Binsfeld/Müdesheim zu Gast. Bei einem Sieg hätten man den Abstand auf den Gegner auf sechs Punkte erhöhen können. Nach einem stottrigen Start in das Spiel, konnten wir in der 18. Minute durch Jan Katzenberger in Führung gehen. Infolge dessen, wurden wir die bessere Mannschaft und hätten bei besserer Chancenverwertung das ein oder andere Tor mehr erzielen können. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten wir dennoch Glück, dass der gegnerische Stürmer das leere Tor nicht treffen konnte. So ging es mit einer 1:0 Führung für uns in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit wurde der Gastgeber die bessere Mannschaft und konnte einige gute Torchancen herausspielen, da dürfen wir uns bei unserem Torwart Sebastian bedanken, der uns den Kasten sauber halten konnte. Bei uns dasselbe Spiel, wir konnten den Ball einfach nicht im gegnerischen Tor unterbringen. So stand es in der 90. Minute immernoch 0:1 für uns und der Gegner bekommt einen Freistoß 25 Meter vor dem Tor, nachdem unser Torwart erneut überragend halten konnte, kam wie es kommen musste und der Gegner konnte in der letzten Aktion des Spiel, nach einem Eckball noch den Ausgleich erzielen. So endet diese Partie mit 1:1. Eine Partie die auch 8:8 hätte ausgehen können, endet mit einem gerechten Unentschieden. Bei besserer Chancenverwertung wäre ein Sieg möglich gewesen.

In der kommenden Woche ist der aktuelle Tabellenführer aus Sendelbach/Steinbach bei uns zu Gast. Nachdem wir in der Hinrunde 9:1 verloren haben, gilt es dort noch einiges gut zu machen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung. Forza SGB!

(Simon Vogt)

Gerechte Punkteteilung

SGB - SG Rechtenbach/Lohr II 1:1 (1:1)

In unserem ersten Heimspiel nach der Corona Unterbrechnung war die Mannschaft aus Rechtenbach / Lohr II bei uns zu Gast. Wir verschliefen die ersten zwanzig Minuten komplett und mussten in der 13. Minuten das 0:1 hinnehmen. In Mitte der ersten Halbzeit kamen wir besser ins Spiel und konnten mehr Gefahr vor dem gegnerischen Tor ausstrahlen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld konnte Danny dann den Ausgleich für uns erzielen. Mit einem 1:1 ging es in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit hatten wir das Spiel weiterhin in der Hand, konnten aber im letzten Drittel nicht die nötige Präsenz ausstrahlen. Der Gegner lauerte auf Umschaltmöglichkeiten und hoffte somit Nadelstiche zu setzen. Gegen Ende des Spiel flachte die Partie immer mehr und mehr ab und keine der beiden Mannschaften kam noch gefährlich vor das Tor. Somit endet diese Partie mit einem 1:1 Unentschieden. In der kommenden Woche sind wir bei unserem Tabellennachbarn in Müdesheim zu Gast. Dort gilt es wieder drei Punkte einzufahren! Forza SGB!

Erfolgreicher Start nach der Corona Pause!

SG Rodenbach/Neustadt-Erlach - SGB 1:3 (0:2)

Nach einer Pause von 308 Tagen war es wieder soweit. Nachdem unsere zweite Mannschaft letzte Woche schon Erfolgreich gestartet war, konnten wir auch mit einem Sieg in den Neustart starten. Wir waren in Neustadt zu Gast. Wir waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und konnten direkt in der elften Minute durch Tobias Mobbel Reusch das 1:0 für uns erzielen. Der Gegner kam nur selten gefährlich vor unser Tor, dies wurde von uns dann aber gut wegverteidigt. In der 38. Minute konnte Nico dann das 2:0 erzielen. Infolge dieses Tores wurde das Spiel von Bemerkungen ausserhalb des Platzes hitzig gemacht. Ein Rodenbach Spieler erhielt in der 40. Minute die Gelb-Rote Karte. Mit einer 2:0 Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der 52. Minute konnten wir nach guter Balleroberung von Nico durch Raphael erzielen. Nico schnappte sich den Ball im gegnerischen Strafraum, spielte den Ball zu Raphael und der musste nur noch einschieben. Nach diesem Tor schien der Sieg nur noch Formsache zu sein. Dies war leider nicht der Fall, der Gastgeber konnte in der 64. Minute das 1:3 erzielen und kam darauffolgend besser ins Spiel. Rodenbach hatte dann auch noch mehrere gefährliche Aktionen, welche aber in keinem Tor resultierten. Somit endete das Spiel mit einem 1:3 Sieg für uns. Wir belohnen uns für gute 60 Minuten Fusball und 30 Minuten Verteidigen.

In der nächsten Woche ist Rechtenbach / Lohr II bei uns zu Gast. Wir freuen uns auf eure Unterstützung. Forza SGB!

Gerechte Punkteteilung im Derby

SGB - BSC Aura 2:2 (2:0)

An diesem Sonntag stand es wieder an, das Derby aller Derby´s im Sinngrund. Burgsinn gegen Aura. Tabellenplatz vier gegen den Tabellenführer. 200 Zuschauer auf dem Sportplatz. Von Minute eins an merkte jeder auf dem Sportplatz, dass das heute kein normales Spiel wird. In den ersten zehn Minuten war die Nervösität bei beiden Mannschaften zu spüren. Ein leichtes Abtasten zu Beginn. Ab der 15. Minute nahmen wir das Zepter in die Hand und wurden die überlegenere Mannschaft.  In der 19. Minute konnten wir dann nach schöner Einzelaktion von unserem Käpitän 1:0 in Führung gehen. Zentral angespielt, tanzte er einen Gegner aus und vollendete ins lange Eck. Darauf hin wurden wir immer drückender und überlegender und Aura konnte nur durch hohe, lange Bälle gefährlich werden. Dies konnte unsere Innenverteidigung bestehend aus Scheidt und Christ aber gekonnt verteidigen. Wir ließen weitere Einschusschancen oder gefährliche Kopfballsituation vorerst ungenutzt. In der 32. Minute konnten wir dann endlich das 2:0 erzielen. Nico wird angespielt, dreht sich auf und spielt den Steckpass zwischen den Innenverteidigern durch auf Jan Katzenberger, dieser musste nur noch einschieben und so stand es 2:0 zur Halbzeit. Eine starke erste Halbzeit von uns, wobei es an der Chancenverwertung etwas haperte.

In der zweiten Halbzeit dann ein etwas anderes Bild. Aura presste und hoch und wir konnten nicht mehr wie in Halbzeit Eins hinten raus spielen. Zudem verschliefen wir die ersten fünf Minuten komplett und der eingewechselte Auraner Außenbahnspieler ging durch unsere Abwehr durch als wären wir Bohnenstangen. Folgerichtig fiel dadurch der Anschlusstreffer zum 2:1. Im weiteren Spielverlauf der zweiten Halbzeit war Aura die etwas überlegenere Mannschaft und konnte, so wie wir auch in der ersten Halbzeit, sich nicht mit Toren belohnen. So lief beispielsweise Ihr Topstürmer Yannick Wolf alleine auf unserer Torwart zu und schob den Ball am Tor vorbei. In der 70. Minute konnte dann Ihr Sekunden vorher eingewechselter Spieler, Bastian Hofmann den zudem Zeitpunkt verdienten Ausgleich erzielen. Nach diesem Tor war dann endgültige Derbyatmosphäre erreicht. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, jede Entscheidung des Schiedsrichters wurde von der benachteiligten Mannschaft lautstark kommentiert und Platzverweise gab es auch auf beiden Seiten.  Zu Torgelegenheiten kamen beide Mannschaften nicht mehr. Somit endet dieses umkämpfte Derby mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Jegliche Meinungsverschiedenheit oder Nicklichkeit wurde dann nach Abpfiff schnell vergessen und konnte im Sportheim bei dem ein oder anderen Bier besprochen werden.

Somit beenden wir das Spieljahr 2019 erfolgreich. Nach dem in der ersten Jahreshälfte gegen den Abstieg gekämpft wurde, konnten wir in der zweiten Jahreshälfte in der Saison 2019/2020 eine sehr gute Hinrunde spielen und stehen verdient auf Platz vier mit 26 Punkten. Zudem möchten wir uns bei unseren treuen Fans bedanken, die in guten wie in schlechten Zeiten treu an unserer Seite stehen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Rückrunde, mit euch an unserer Seite. Forza SGB!

Vierter Sieg in Folge!

SGB - FV Langenprozelten/Neuendorf 2:0 (1:0)

Nach dem das Derby gegen Fellen in der Vorwoche wegen Unbespielbarkeit des Fellener Platzes leider nicht stattfinden konnte, stand diese Woche unser erstes Rückrunden-Heimspiel gegen den FV Langenprozelten / Neuendorf auf dem Plan.

Nach dem man in der Hinrunde, in Neuendorf eine ganz schwache Leistung hinlegte, wollte man es jetzt besser machen. Dies merkte man von Minute eins an auf dem Spielfeld. Wir waren die tonangebende Mannschaft und konnten in der neunten Minute das 1:0 durch Jan Katzenberger erzielen. Nur durch eine mangelnde Chancenverwertung ließen wir den Gegner im Spiel. Dieser kam ab der 40. Minute dann auch zu eigenen Torgelegenheiten. Diese ließen er aber ungenutzt. In der zweiten Halbzeit dann dasselbe Bild. Der Gegner kam immer zu mehr und besseren Torgelegenheiten. Als das 1:1 in der Luft lag,  konnte erneut Jan Katzenberger in der 66. Minute einen Treffer erzielen. Durch ein schönes Freistoß-Tor beendete er die La/Neu Angriffsphase und die Partie verflachte zunehmend. Die Partie wurde immer unanschaulicher. Nachdem wir ab der 78. Minute nur noch zu zehnt auf dem Platz waren, versuchte Langenprozelten / Neuendorf nochmal den Anschlusstreffer zu erzielen, wir verteidigten aber alles gekonnt weg, oder unser Keeper Steffen konnte die Schüsse parieren. Der unrühmliche Höhepunkt der Partie folgte aber in der 90. Minute. Nach einem normalen Foul von Leon platze einem in dieser Situation unbeteiligten Gegner der Kragen und dieser langte Leon an den Kragen und ins Gesicht. Zudem schubste er Leon weg. Leon ließ sich das nicht gefallen und langte den Gegner ebenfalls an den Kragen. Der Schiedsrichter beendete die Rangelei mit zwei roten Karten.  Eine im Nachhinein unnötige Situation, da jetzt beide Spieler mit einer Sperre rechnen dürfen.

Trotz alledem gewinnen wir dieses Heimspiel mit 2:0 und können die schwache Leistung im Hinspiel wieder egalisieren. In der kommenden Woche steht das Derby an. Die SG 1920 Burgsinn gegen den BSC Aura. Vierter gegen erster Platz. Sonntag 24.11.2019 um 14:00 Uhr auf unseren Sportplatz. Kommt vorbei und lasst uns den fünften Sieg in Folge einleiten. Forza SGB!

  1. Ein Sieg des Willens
  2. Nach schwacher erster Halbzeit in zweiter Halbzeit belohnt
  3. Verdienter Auswärtssieg
  4. Verdiente Niederlage!

Seite 9 von 50

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Aktuelle Spielberichte

Spiel gedreht nach 2 Toren Rückstand

Sa, 25 März Spielbericht U19 7

Torreiches U19-Spiel

Sa, 12 November Spielbericht U19 191

Sieg zum Jahresabschluss

So, 06 November Spielbericht Erste 270

Niederlage gegen den Tabellenführer

So, 06 November Spielbericht Reserve 240

Verdiente Niederlage in Wombach

So, 30 Oktober Spielbericht Erste 281

Hochverdienter U19 Sieg

Sa, 29 Oktober Spielbericht U19 234

Sieg gegen Wiesenfeld-Halsbach

So, 23 Oktober Spielbericht Erste 323

Kämpferisch überzeugend

So, 23 Oktober Spielbericht Reserve 238

Verdienter U19-Sieg

Sa, 22 Oktober Spielbericht U19 289

Sieg gegen Karsbach

So, 16 Oktober Spielbericht Erste 341
© Gantry Framework 2016 - 2023
Developed by RocketTheme exclusively
for Gantry 5.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top