- Details
- Zugriffe: 323
SG Burgsinn - FV Wernfeld/Adelsberg 2:0 (0:0)
Nachdem wir in der Vorwoche, durch den Rückzug von Baris Spor Lohr Spielfrei waren, stand nun das nächste Heimspiel auf dem Plan. Nachdem in der Spielfreien Zeit die Tabelle nochmal enger wurde, hatte dieses Spiel gegen den Punktgleichen Gast aus Wernfeld/Adelsberg eine gewisse Brisanz.
In der ersten Hälfte entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, bei der beide Mannschaften zwei richtig gute Chancen ausließen. Bei uns scheiterte Yusuf einmal am Pfosten und am langen Eck, beim Gegner schoss der Stürmer aus spitzen Winkel am Tor vorbei und nach einem Pass in den Rückraum rutschte ihm der Ball über den Schlappen. Des Weiteren entwickelte sich bei kalten und nassem Wetter, eine umkämpfte Partie, bei der um jeden Meter gekämpft wurde. Es ging mit 0:0 in die Kabine.
Nachdem die Partie verspätet angepfiffen wurde, wegen eines kurzen, starken Schauers vom Himmel, ging die zweite Hälfte los und es entwickelte sich eine andere Partie. Wir wurden die spielbestimmende Mannschaft und wurden Feldüberlegen. Vom Gast kam nur noch wenig und der Rest der Angriffe konnten wir gut im Verbund verteidigen. Bereits nach Drei gespielten Minuten konnten wir in Führung gehen. Einen langen Ball, des herausgekommenen Torwart konnte Joshi Ender 25 Meter vor dem Tor annehmen und konnte diesem im leeren Tor unterbringen. Danach blieben wir am Drücker und konnten in der 63. Minuten die Führung ausbauen, in dem Jan Katzenberger einen Flachschuss im langen Eck unterbringen konnte. Danach schafften wir es, wie zu oft in der Saison, nicht den Deckel drauf zu machen und die Partie blieb offen. Mehrere Einschussgelegenheiten ließen wir ungenutzt. Doch, die Angriffe vom Gast bekamen wir weiterhin gut verteidigt, weshalb nur ein Nennenswerter Schuss auf das Tor kam, diesen konnte Leon aber locker parieren. Daher gewinnen wir diese Partie, aufgrund der zweiten Hälfte auch hochverdient. Ein wichtiger Sieg, in einer Art ,,6-Punkte-Spiel". In der kommenden Woche, auf Ostersamstag sind wir in Aura beim BSC zu Gast. Dort steht das Derby an. Anpfiff ist um 17:00 Uhr. Nach dem Hinspiel haben wir hier noch einiges gut zu machen. Kommt vorbei und unterstützt uns! FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 311
SG Burgsinn - FV Bergrothenfels/Hafenlohr 2:1 (0:1)
Zum Ersten Pflichtspiel des Jahres 2024 war der Fusballverein aus Bergrothenfels/Hafenlohr zu Gast. Nach einer guten Vorbereitung mit zwei 5:1 Siegen, wollten wir uns für die gute Vorbereitung belohnen. Leider starteten wir höchst unglücklich in die Partie, indem wir bereits nach Zwei Minuten ein Gegentor hinnehmen mussten. Ein verschätzter langer Ball, konnte von Verteidiger und Torwart noch pariert werden, doch den zweiten Ball konnte der Stürmer über Freund und Feind hinweg, nahe der Grundlinie im Tor unterbringen. Nach kurzem Wachrütteln, wurden wir danach die bessere Mannschaft und hatten mehr vom Spiel. Gerade über die Außen gelang es uns durchzubrechen, doch mehrere Großchancen, konnten wir nicht im Tor unterbringen. Bei besserer Chancenverwertung wäre hier schon eine klare Führung möglich gewesen, doch es ging mit 0:1 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte waren wir weiterhin die bessere Mannschaft, kamen aber nicht mehr zu klaren Torchancen. Wir wurden mehr nach Standards gefährlich, doch auch diese Chancen konnten wir vorerst nicht im Tor unterbringen. In der 66. Minute konnten dann endlich den Ausgleich erzielen. Nach einem guten Ball aus dem Mittelfeld, kam Jan Katzenberger rechts im Sechzehner an den Ball und konnte Ihn per Flachschuss im langen Eck unterbringen. Wir blieben am Drücker, vom Gegner kam nur noch sehr wenig. In der 84. Minute konnten wir nun endlich in Führung gehen. Nico Frank fasste sich aus 20 Metern ein Herz und konnte den Ball im Tor unterbringen. Danach blieben wir hinten stabil, mussten aber noch einmal kurz Zittern, als der gegnerische Stürmer zum Schuss kam, doch Keeper Eray konnte sich auszeichnen, nachdem er in der zweiten Hälfte nicht viel zu tun bekam.
Somit gewinnen wir diese Partie mit 2:1. Ein Spiel, was bei besserer Chancenverwertung, nicht hätte so spannend werden müssen.
In der kommenden Woche sind wir Spielfrei. Weiter geht es für uns am 24.03. gegen den FV Wernfeld/Adelsberg. FORZA SGB!
Wir bedanken uns bei der Firma Hagemann GmbH, Heizung&Sanitär, für das sponsern des heutigen Spielballs. Vielen Dank für eure Unterstützung!
- Details
- Zugriffe: 858
FV Bachgrund - SGB 1:2 (1:1)
Zum letzten Spiel des Jahres 2023 waren wir in Obersfeld, beim FV Bachgrund zu Gast. Der Jahreszeit entsprechend entwickelte sich von Anfang an ein Spiel, bei dem es mehr um die Grundtugenden, als um fusballerisches Spektakel ging. Wir waren ab Minute Eins gut im Spiel und hielten gegen die rustikalen Gegner dagegen. Leider mussten wir bereits nach Sieben Minuten den Rückstand hinnehmen, als wir einen unnötigen Elfmeter verursachten, welche der Gegner verwandelte. Doch quasi im Gegenzug konnten wir bereits ausgleichen. Nach einer Umschaltsituation setzte sich Michi Kühlwein Links durch, flankte in die Mitte und Nico Filippi konnte verwandeln. Danach blieben wir die bessere Mannschaft, Bachgrund kam über die Härte und lange Bälle, doch diese konnten wir gut verteidigen. Wir waren dauerhaft gefährlich, doch der letzte Pass war meist zu ungenau und dadurch ließen wir einige gute Gelegenheiten verpuffen. Mit 1:1 ging es in die Kabine.
Bachgrund kam besser aus der Kabine und kam auch zu ersten Torannäherungen, doch wir blieben weiterhin besser und konnten nach 55. Minuten durch Joshua Ender, per Elfmeter in Führung gehen. Zuvor wurde Tom Siegmann rustikal abgeräumt, der Keeper sprang ohne Rücksicht auf Verluste in Ihn rein und kam mit Gelb glücklich davon. Wir blieben am Drücker, konnten aber nicht das 3:1 erzielen. Bachgrund wurde auch immer gefährlicher. Spätestens als wir ab der 72. Minute nur noch zu Zehnt waren, wurde es ein emotionsgeladenes, hitziges Spiel. Doch wir hielten mit allem dagegen, was wir hatten. Zwei Mal dürfen wir uns aber bei Torwart Leon bedanken, welcher zwei Großchancen vom Gegner überragend halten konnte. Das Glück des Tüchtigen... Wir gewinnen daher diese Partie mit 2:1. Ein am Ende absolutes Kampfspiel, in dem wir alles gaben und daher auch verdient die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Nach dem letzten Spiel stehen wir nach 15 Spielen bei 20 Punkten auf dem Achten Tabellenplatz, mit Fünf Punkten Vorsprung auf die Relegationsplätze, bei Zwei Spielen mehr.
Desweiteren bedanken wir uns bei unseren Fans, welche trotz der Hoch´s und Tief´s in der Hinrunde, immer wieder zahlreich am Sportplatz erschienen sind und uns bedingungslos supporten. Danke dafür! FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 1056
SGB - DJK Retzstadt 1:5 (1:2)
Am Kirbwochenende war die DJK aus Retzstadt zu Gast. Wir starteten gut in die Partie und gingen bereits nach Vier Minuten durch Jan Katzenberger in Führung. Danach hatten wir noch zwei gute Chancen, konnten diese aber nicht im Tor unterbringen. Danach erlitt unser Spiel einen Bruch, nach einem fragwürdigen Elfmeter, bei dem Leon erst klar den Ball spielt und dann den Gegner trifft, entschied der Schiri auf Elfmeter. Danach kam Retzstadt besser in die Partie und es wurde bis zur Halbzeit eine ausgeglichenere Partie. In der 28. Minute nach einem Gewusel im Sechzehner mit Nachschuss, der im Tor landete, gingen wir in Rückstand. Kurz vor Halbzeit müssen wir einen Elfmeter bekommen, als der gegnerische Spieler den Ball vor Einschlag im Tor, mit der Hand davon abhielt. Eine weitere fragwürdige Entscheidung. Mit 1:2 ging es in die Kabine.
Danach waren wir wieder die bessere Mannschaft und erneut wurde ein Schuss von uns auf der Linie geklärt, ein Fallrückzieher von Stefan. Mit dem 1:3 für Retzstadt war die Partie gelaufen. Ein gut ausgespielter Konter, welcher uns das Genick brach. Danach plätscherte die Partie so vor sich hin und Retzstadt konnte die Tore Vier und Fünf erzielen, weshalb die Partie mit 1:5 endet. Ein zu hohes Ergebnis, welches nicht die Ausgeglichenheit der Partie widerspiegelt.
In der kommenden Woche sind wir zum letzten Spiel des Jahres gegen beim FV Bachgrund zu Gast. Dort gilt es einen versöhnlichen Jahresabschluss zu finden. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 912