SG Burgsinn - FC Thüngen 0:2 (0:0)

Am 27. Oktober 2025 empfing die SG Burgsinn den Tabellenvierzehnten FC Thüngen zum wichtigen Heimspiel im Kampf um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld. Vor rund 120 Zuschauern wollte die SG nach dem letzten Auswärtssieg wieder punkten.

Die Partie begann zerfahren. In den ersten zehn Minuten dominierte auf beiden Seiten der Kampf, klare Torchancen blieben Mangelware. Erst nach etwa einer Viertelstunde kam etwas Leben ins Spiel: Jan Katzenberger tauchte erstmals frei vor dem Thüngener Keeper auf, scheiterte jedoch am Abschluss. Der FC Thüngen antwortete mit einem harmlosen Distanzversuch, der weit über das Tor ging. Wir taten uns im Spielaufbau schwer – viele ungenaue Zuspiele und Ballverluste verhinderten flüssige Kombinationen. Thüngen konzentrierte sich auf schnelle Konter und lange Bälle in die Spitze. Katzenberger hatte erneut eine gute Gelegenheit, als er am linken Fünfereck zum Schuss kam, den Ball aber rechts vorbeisetzte. Die Gäste blieben gefährlich: Nach einem langen Ball in der 26. Minute war unsere Abwehr überspielt, Leon musste aus seinem Tor, wurde umkurvt – doch der Thüngener Stürmer setzte den Ball freistehend über das leere Tor. Glück für die SG. In der Schlussphase der ersten Halbzeit hatten wir noch einen Abschluss, den der gegnerische Keeper parierte. Kurz vor der Pause musste Leon dann zweimal eingreifen: Eine verunglückte Flanke und der Nachschuss wurden stark entschärft. Mit einem leistungsgerechten 0:0 ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel erwischte Thüngen den deutlich besseren Start. Aggressiv im Pressing und mit mehr Zielstrebigkeit im Abschluss gingen die Gäste in der 51. Minute verdient in Führung: Nach einem Ballverlust an der Strafraumkante zog der Thüngener Angreifer nach innen und traf aus spitzem Winkel – der Ball rutschte zwischen Pfosten und Torhüter hindurch zum 0:1. Wir fanden auch danach nur schwer ins Spiel. Torchancen blieben Mangelware, Thüngen stand defensiv kompakt und ließ kaum etwas zu. In unsere kurze Drangphase hinein fiel in der 68. Minute das 0:2 – eine präzise Flanke von links fand den Kopf des Thüngener Stürmers, der direkt einköpfte. In der 75. Minute hatte Markus Füller mit einem Freistoß an den Pfosten die beste Gelegenheit für uns, doch das Spielglück blieb an diesem Tag aus. In den letzten zehn Minuten kämpfte die SG zwar verbissen, kam aber nicht mehr gefährlich vor das Tor. 

Am Ende steht eine 0:2-Heimniederlage, die vermeidbar war. In der nächsten Woche steht direkt das nächste Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn SG Urspringen/Karbach/Duttenbrunn an, Eine klare Leistungssteigerung sollte her, um hier den nächsten Heimsieg einzufahren.

FORZA SGB