- Details
- Zugriffe: 228
(SG 1) FC Karsbach - SG Burgsinn 0:4 (0:1)
Mit einem hochverdienten 4:0-Auswärtssieg kehren wir von unserem Gastspiel bei der SG Karsbach zurück. Zwar taten wir uns in der ersten Halbzeit noch etwas schwer, doch eine Leistungssteigerung nach der Pause machte den Erfolg letztlich ungefährdet.
Die Anfangsphase des Spiels war von vielen Zweikämpfen und wenig klaren Torchancen geprägt. Wir hatten Schwierigkeiten, unser gewohntes Spiel aufzuziehen, während Karsbach ebenfalls nur selten gefährlich wurde. Ein Wendepunkt war die 10-Minuten-Zeitstrafe für Karsbach. In dieser Phase bekamen wir mehr Kontrolle über das Spiel und wurden zur besseren Mannschaft. Der Lohn dafür folgte in der 36. Minute: Nach einer präzisen Flanke von Ange stieg Moctar am höchsten und köpfte zur 1:0-Führung ein.
Mit diesem knappen Vorsprung gingen wir in die Halbzeitpause, doch nach dem Seitenwechsel traten wir deutlich entschlossener auf. In der 53. Minute konnten wir nachlegen: Nach einem Eckball stieg Pascal am höchsten und köpfte den Ball ein– 2:0! Karsbach blieb weiter harmlos, während wir die Kontrolle über das Spiel behielten.
In der 77. Minute machten wir endgültig den Deckel drauf. Erneut war es Pascal, der nach einem Standard zur Stelle war und auf 3:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzten wir in der 90. Minute, als Jan per Elfmeter auf 4:0 stellten.
Ein verdienter Sieg, der vor allem durch unsere klare Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit zustande kam. Mit dieser starken Mannschaftsleistung nehmen wir verdient drei Punkte mit nach Hause!
In der kommenden Woche ist die Reserve aus Lohr bei uns zu Gast, dort gilt es die nächsten Drei Punkte zu holen. Anpfiff ist um 15:15 Uhr, FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 343
(SG2) Duttenbrunn/Urspringen/Karbach – SG Burgsinn 0:4 (0:3)
Wir haben unser Auswärtsspiel gegen die SG Duttenbrunn/Urspringen/Karbach hochverdient mit 4:0 gewonnen und dabei von Beginn an keine Zweifel aufkommen lassen.
Zur ungewohnten Uhrzeit von 13:00 Uhr waren wir in Urspringen zu Gast, dort wollten wir den Heimsieg aus der Vorwoche gegen Sackenbach bestätigen und die nächsten Drei Punkte einfahren.
Bereits in der zweiten Minute gingen wir durch Moctar Samake in Führung, der nach einem Abpraller gedankenschnell zur Stelle war. Von da an dominierten wir die erste Hälfte klar und erspielten uns weitere gute Chancen. Unser zweites Tor fiel nach einer Flanke, die Moctar Samake perfekt verwertete. Kurz vor der Pause legte Ange Oula nach, als er nach einem Durcheinander im Strafraum das 3:0 erzielte – eine völlig verdiente Führung zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel ließen wir es etwas ruhiger angehen, behielten aber jederzeit die Kontrolle. Der Gegner hatte nicht eine gefährliche Torchance, während wir weiterhin das Spiel bestimmten. Den Schlusspunkt setzte Jan Katzenberger, der einen Elfmeter souverän zum 4:0 verwandelte.
Ein verdienter und zu keiner Sekunde gefährdeter Sieg.
- Details
- Zugriffe: 301
SG Burgsinn – TSV Sackenbach 3:1 (1:1)
Wir sind mit einem hochverdienten 3:1-Sieg gegen den TSV Sackenbach in die Rückrunde gestartet. Nach einem frühen Rückstand drehten wir die Partie noch vor der Pause und setzten uns in der zweiten Halbzeit konsequent durch. Besonders unsere Standardsituationen waren dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Von Beginn an übernahmen wir die Kontrolle und erspielten uns einige gute Chancen. Doch trotz unserer Überlegenheit ging Sackenbach in der 35. Minute überraschend in Führung. Nach einem schnellen Umschaltmoment nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in unserer Defensive und trafen zum 0:1.
Kurz vor der Pause kippte das Spiel zu unseren Gunsten: In der 42. Minute musste ein Sackenbacher Spieler nach einer Gelb-Roten Karte vom Platz, sodass wir ab diesem Moment in Überzahl agierten. Nur drei Minuten später belohnten wir uns für den Druck: Nach einer präzisen Ecke in der 45. Minute köpfte Jan Herold zum 1:1-Ausgleich ein.
Nach dem Seitenwechsel machten wir noch mehr Druck und gingen früh in Führung. In der 51. Minute brachte uns Pascal Schelbert mit einem weiteren Kopfball nach einem Freistoß mit 2:1 in Front. Wir ließen nicht nach und belohnten uns erneut in der 59. Minute: Nach einem Freistoß landete der zweite Ball vor den Füßen von Jan Herold, der eiskalt zum 3:1 traf.
Danach gingen wir in den Verwaltungsmodus und brachten die Führung souverän über die Bühne. Die einzige Torgefahr die Sackenbach ausstrahlten konnte, war nach einem zu kurzen Rückpass, doch Torwart Leon parierte gekonnt.
Wir starten erfolgreich in das Jahr 2025.
In der kommenden Woche sind wir in Urspringen bei der dortigen Spielgemeinschaft zu Gast. Anpfiff ist bereits um 13:00 Uhr. Dort gilt es die nächsten drei Punkte einzufahren. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 498
FC Gössenheim - SG Burgsinn 0:1 (0:1)
Im letzten Spiel vor der Winterpause waren wir zu Gast beim Drittplatzierten in Gössenheim. Bei einer Niederlage hätte Gössenheim uns überholen können, mit einem Sieg konnten wir hingegen unseren Vorsprung auf Platz 3 auf fünf Punkte ausbauen.
Wir starteten gut in die Partie und hatten gleich zu Beginn Pech, als Jan Herold nur den Pfosten traf. Noch mehr Pech hatten wir, als Moctars Schuss auf der Linie geklärt wurde, obwohl der Ball eigentlich schon hinter der Linie war. Wir dominierten das Spiel und waren die überlegene Mannschaft. Gössenheim versuchte es vor allem mit langen Bällen auf ihre Stürmer, doch diese konnten wir gemeinsam gut verteidigen. Dadurch kam die Heimmannschaft in der ersten Hälfte zu keiner nennenswerten Torchance.
In der 36. Minute belohnten wir uns endlich mit der längst überfälligen Führung: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kam Tobias frei zum Kopfball und wuchtete den Ball ins Tor. Wir hatten zwei weitere Riesenchancen, doch jeweils konnte Gössenheims Torwart überragend parieren.
In der zweiten Hälfte wurde Gössenheim stärker, ohne anfangs wirklich gefährlich zu werden. Wir blieben spielbestimmend, schafften es jedoch nicht, die Führung auszubauen. Entweder zielten wir zu ungenau, oder der Torwart der Gastgeber war zur Stelle. Pech hatten wir auch, als Moctar frei durch war, der Schiedsrichter jedoch auf Abseits entschied.
In der 75. Minute hatte Gössenheim ihre größte Gelegenheit: Ihr Spielertrainer dribbelte sich stark durch und kam aus spitzem Winkel zum Abschluss. Leon konnte diesen Schuss jedoch parieren, und den Abpraller setzte der einrutschende Gössenheimer aus fünf Metern neben das Tor.
Wir verpassten es, den Sack zuzumachen, weshalb die Partie bis zum Schluss spannend blieb. Doch wir verteidigten entschlossen, kämpften bis zum Ende und ließen keine weiteren gefährlichen Chancen mehr zu. So konnten wir die Partie am Ende verdient für uns entscheiden.
Wir verabschieden uns mit 41 Punkten aus 19 Spielen und überwintern auf Tabellenplatz zwei. Wir sehen uns im Frühjahr wieder. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 486
SG Burgsinn - SV Rieneck 0:0 (0:0)
Am 18. Spieltag der Saison 2024/25 standen wir im Derby gegen den SV Rieneck auf dem Platz. Es war von Anfang an klar, dass es ein hart umkämpftes Spiel werden würde. Die ersten zwanzig Minuten gehörten Rieneck, die uns früh unter Druck setzten und in den Zweikämpfen aggressiver auftraten. Sie kamen über den Kampf ins Spiel und wir hatten zunächst Mühe, ins eigene Spiel zu finden.
Nach dieser schwierigen Anfangsphase fanden wir langsam besser in die Partie und konnten das Geschehen ausgeglichener gestalten. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeit ging.
In der zweiten Hälfte waren wir spielerisch leicht überlegen und erarbeiteten uns einige Chancen: Ein Distanzschuss konnte der Rienecker Torwart gut parieren und in einer Eins-gegen-Eins-Situation behielt er die Oberhand. Rieneck wurde nach einem Distanzschuss gefährlich, welcher unser Torwart gut parieren konnte.
Über die gesamte Spielzeit hinweg waren die Gäste jedoch etwas griffiger und präsenter in den Zweikämpfen. Sie schafften es, uns immer wieder zu stören und ließen uns kaum Raum, unser Spiel konsequent aufzubauen. Daher endet die Partie mit 0:0. Ein bitteres Ergebnis, da wir es die 90 Minuten nicht geschafft haben, bei den Grundtugenden dagegen zu halten und uns so den Schneid abkaufen lassen haben.
In der kommenden Woche steht das letzte Spiel des Jahres 2024 für unsere Erste Mannschaft an. Bereits auf Samstags um 14:00 Uhr, sind wir in Gössenheim zu Gast. In diesem Jahresabschluss-Kracher können wir unseren Vorsprung auf Gössenheim, den aktuell Drittplatzierten, ausbauen. Kommt vorbei und unterstützt uns. FORZA SGB!