- Details
- Zugriffe: 195
FV Bachgrund - SG Burgsinn 0:3 (0:2)
Bereits am Ostersamstag traten wir auswärts beim FV Bachgrund an – und legten direkt einen Traumstart hin. Schon in der 5. Minute gingen wir mit 0:1 in Führung: Nach einer scharfen Flanke von Ange Oula konnte ein Verteidiger der Gastgeber den Ball nur noch ins eigene Netz klären.
Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte waren wir klar die bessere Mannschaft – mit mehr Ballbesitz, Kontrolle und den deutlich gefährlicheren Aktionen. In der 35. Minute dann das verdiente 0:2: Nach einer weiteren Flanke entstand ein wildes Getümmel im Strafraum, in dem Jan Herold die Übersicht behielt und den Ball über die Linie stocherte. Der FV Bachgrund blieb offensiv weitgehend harmlos und wurde lediglich durch einen Distanzschuss etwas gefährlich.
Auch in der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. In der 55. Minute eroberte Moctar den Ball im Mittelfeld, ließ einen Gegenspieler mit einem starken Dribbling stehen und schloss eiskalt zum 0:3 ab. Ein toller Treffer und die Vorentscheidung. In der Folge spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Gastgeber ab. Wir dominierten die Partie mit viel Kontrolle und Ballbesitz, erspielten uns weitere Chancen, ließen diese jedoch ungenutzt.
Am Ende steht ein hochverdienter 3:0-Auswärtssieg, der bei besserer Chancenverwertung sogar noch höher hätte ausfallen können.
In der kommenden Woche spielen wir erneut bereits auf Samstag, das Derby gegen den Nachbarn aus Aura steht auf dem Programm. Anpfiff ist um 16:00 Uhr, kommt vorbei. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 161
SV-DJK Wombach - SG Burgsinn 1:5 (1:4)
Am vergangenen Spieltag konnte die SG Burgsinn einen überzeugenden 5:1-Auswärtssieg bei der DJK Wombach einfahren – auch wenn der Start in die Partie zunächst holprig verlief. In den ersten zwanzig Minuten fanden wir nur schwer ins Spiel. Wombach präsentierte sich wacher, setzte uns mit langen Chipbällen hinter unsere Abwehrreihen unter Druck und kam so zu ersten Chancen. Besonders brenzlig wurde es, als ein Wombacher Stürmer unseren Keeper umkurvte – zum Glück wurde der Winkel zu spitz und wir konnten die Situation noch rechtzeitig klären.
Nach dieser Schrecksekunde übernahmen wir jedoch zunehmend die Kontrolle. In der 25. Minute erzielte Jan Katzenberger das verdiente 1:0, ehe Moctar nach einem Eckball per Kopf auf 2:0 erhöhte. Ab diesem Moment waren wir klar die bessere Mannschaft. Zwar konnte Wombach durch ein Zufallsprodukt auf 2:1 verkürzen, doch wir antworteten prompt: Erneut war es Moctar, der nach einem Angriff das 3:1 markierte.
Kurz darauf musste ein Wombacher Spieler mit Rot vom Platz. Die Überzahl nutzten wir eiskalt aus: Jan Herold traf kurz vor der Pause zum 4:1.
In der zweiten Halbzeit bestimmten wir das Geschehen fast nach Belieben. Mit viel Ballbesitz und klarem Spielaufbau ließen wir Wombach kaum noch zur Entfaltung kommen. Die Gastgeber kamen zu keiner nennenswerten Chance mehr, während wir weiter Druck machten. Das 5:1 fiel schließlich durch einen satten Distanzschuss von Markus, sein Debüttor!
Trotz weiterer Möglichkeiten blieb es beim hochverdienten 5:1-Auswärtssieg.
Am Osterwochenende sind wir im Bachgrund zu Gast. Spielort für beide Mannschaften ist in Aschfeld. Dort gilt es an die heutige Leistung anzuknüpfen und die nächsten Drei Punkte einzufahren. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 228
FC Wiesenfeld-Halsbach – SG Burgsinn 1:1 (1:0)
Diese Woche waren wir in Halsbach beim FC Wiesenfeld-Halsbach zu Gast.
Wir kamen gut ins Spiel, hatten früh die Kontrolle und erarbeiteten uns die ersten Möglichkeiten. Mit zunehmender Spielzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichener, doch die besseren Chancen lagen auf unserer Seite. Immer wieder rannten wir an, doch entweder fehlte uns die letzte Konsequenz oder der gegnerische Keeper verhinderte den Führungstreffer mit starken Paraden.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann der Nackenschlag: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld unterliefen mehrere Spieler den Ball, dieser landete durch Zufall beim gegnerischen Spieler, dieser konnte den Ball im fallen über die Linie drücken.
In der zweiten Hälfte kamen wir entschlossen aus der Kabine und übernahmen sofort wieder das Kommando. In der 66. Minute belohnten wir uns endlich: Mit einem schön herausgespielten Angriff gelang uns der verdiente Ausgleich durch Jan Herold.
In der Folge drängten wir auf den Sieg, ließen jedoch mehrere Großchancen liegen. Zu allem Überfluss wurde uns ein Treffer aberkannt – eine extrem enge Entscheidung. Als wäre das nicht genug, wurde uns ein klarer Elfmeter nur als Freistoß außerhalb des Strafraums gegeben.
Wir warfen alles nach vorne, doch es sollte nicht mehr reichen. Bitterer Abschluss der Partie war die Rote Karte für Simon. Ein Foulspiel wurde als Notbremse ausgelegt, bei welchem selbst die Heimanhänger zugaben, dass dies keine rote Karte war.
Unterm Strich bleibt ein enttäuschendes Remis, das aufgrund unserer Leistung und der Vielzahl an Chancen vermeidbar gewesen wäre.
In der kommenden Woche sind wir in Wombach zu Gast, dort soll wieder ein Sieg her. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 192
SG Burgsinn - TSV Lohr II 2:1 (2:1)
Am vergangenen Spieltag trafen wir auf die zweite Mannschaft des TSV Lohr und starteten hochmotiviert in die Partie. Von Beginn an waren wir die klar dominierende Mannschaft und erspielten uns zahlreiche hochkarätige Chancen. Leider ließen wir vor dem gegnerischen Tor zu viele Möglichkeiten ungenutzt, sodass wir die Partie nicht frühzeitig in unsere Richtung lenken konnten.
Nachdem wir dann endlich und verdientermaßen in Führung gegangen sind, bekamen wir dann postwendend nach einem individuellen Fehler in unserer Defensive, mit dem ersten Torschuss des Gegners das unglückliche 1:1. Kurz vor der Halbzeit konnten wir dann nach einem Elfmeter die erneute Führung herstellen. Angesichts des Spielverlaufs hätten wir jedoch deutlich höher führen müssen.
Nach dem Seitenwechsel verloren wir jedoch den Spielfluss und passten uns dem Gegner zunehmend an. Lohr II kam zwar nicht gefährlich vor unser Tor, doch auch wir konnten offensiv kaum noch zwingende Aktionen herausspielen. Die Partie wurde von Minute zu Minute schwächer und so wurde es letztlich ein knapper, aber aufgrund der ersten Hälfte verdienten Sieg.
In der kommenden Woche sind wir in Halsbach beim FC Wiesenfeld-Halsbach zu Gast. Dort gilt es wieder ein anderes Gesicht zu zeigen, um die nächsten drei Punkte einzufahren. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 163
(SG 1) FC Karsbach - SG Burgsinn 0:4 (0:1)
Mit einem hochverdienten 4:0-Auswärtssieg kehren wir von unserem Gastspiel bei der SG Karsbach zurück. Zwar taten wir uns in der ersten Halbzeit noch etwas schwer, doch eine Leistungssteigerung nach der Pause machte den Erfolg letztlich ungefährdet.
Die Anfangsphase des Spiels war von vielen Zweikämpfen und wenig klaren Torchancen geprägt. Wir hatten Schwierigkeiten, unser gewohntes Spiel aufzuziehen, während Karsbach ebenfalls nur selten gefährlich wurde. Ein Wendepunkt war die 10-Minuten-Zeitstrafe für Karsbach. In dieser Phase bekamen wir mehr Kontrolle über das Spiel und wurden zur besseren Mannschaft. Der Lohn dafür folgte in der 36. Minute: Nach einer präzisen Flanke von Ange stieg Moctar am höchsten und köpfte zur 1:0-Führung ein.
Mit diesem knappen Vorsprung gingen wir in die Halbzeitpause, doch nach dem Seitenwechsel traten wir deutlich entschlossener auf. In der 53. Minute konnten wir nachlegen: Nach einem Eckball stieg Pascal am höchsten und köpfte den Ball ein– 2:0! Karsbach blieb weiter harmlos, während wir die Kontrolle über das Spiel behielten.
In der 77. Minute machten wir endgültig den Deckel drauf. Erneut war es Pascal, der nach einem Standard zur Stelle war und auf 3:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzten wir in der 90. Minute, als Jan per Elfmeter auf 4:0 stellten.
Ein verdienter Sieg, der vor allem durch unsere klare Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit zustande kam. Mit dieser starken Mannschaftsleistung nehmen wir verdient drei Punkte mit nach Hause!
In der kommenden Woche ist die Reserve aus Lohr bei uns zu Gast, dort gilt es die nächsten Drei Punkte zu holen. Anpfiff ist um 15:15 Uhr, FORZA SGB!