- Details
- Zugriffe: 367
TuS Frammersbach II - SGB 1:2 (0:1)
Nachdem unserer erstes Spiel wegen des Wetters verschoben werden musste, stand nun das erste Pflichtspiel des Jahres 2023, gegen Frammersbach 2 an. Es entwickelte sich von Anfang an eine ausgeglichene Partie, welche hauptsächlich im Mittelfeld stattfand. Wir konnten nur Halbchancen verbuchen, Frammersbacher Angriffe konnten wir immer noch rechtzeitig klären. Kurz vor dem Halbzeitpfiff, mussten wir dann doch das 0:1 hinnehmen, ein Frammersbacher Angriff über links, konnte per Abpraller im Tor untergebracht werden. Danach ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit konnten wir dann die etwas bessere Mannschaft und hatten mehr Ballkontrolle. In der 57. Minute konnten wir dann durch einen Distanzschuss von Nico Frank das 1:1 erzielen. Wir blieben weiterhin am Drücker, kassierten dann aber in der 65. Minute das 1:2. Eine Flanke konnte der gegnerische Stürmer per Bogenlampenkopfball im Tor unterbringen. Davon unbeeindruckt blieben wir am Drücker, konnten aber keine wirkliche Torchance mehr herausspielen. Zu zwei entscheidenden Szenen kam es im Frammersbacher Sechzehner, als zwei mögliche Elfmeter für uns, jeweils nicht gepfiffen wurden. So endete die Partie mit 1:2 für Frammersbach. Ein klassisches Unentschiedenspiel, welches Frammersbach für sich entscheiden konnte.
An Ostermontag sind wir in Neuhütten zu Gast. Dort gilt es die ersten drei Punkte des Jahres 2023 einzufahren. Forza SGB!
- Details
- Zugriffe: 674
SGB - SV Sendelbach-Steinbach 1:0 (1:0)
Zum Jahresabschluss, auf Kirbsonntag, war die Mannschaft aus Sendelbach-Steinbach bei uns zu Gast. Nachdem wir in der letzten Woche gegen Wombach die schlechteste Saisonleistung hinlegten, wollten wir dies wieder gut machen. Verleiht von der Energie der Kirb, starteten wir los, wie die Feuerwehr und konnten in den ersten zehn Minuten bereits drei gute Torchancen heraussspielen. Zehn Minuten später spätestens, hätten wir mindestens 1:0 führen müssen. Leider hielt der Torwart stark, oder wir scheiterten an uns selbst. So kam Sendelbach-Steinbach besser in die Partie und konnte sich auch ein paar Halbchancen erarbeiten, doch wir blieben weiterhin die bessere Mannschaft. Doch mit dem Halbzeitpfiff, konnten wir doch noch in Führung gehen. Nico Filippi setzte sich rechtsaußen gut durch, passte in die Mitte zu Jan Katzenberger, dieser legte nach links zu Fabian Jordan und der jagte den Ball in die Maschen. Somit ging es mit 1:0 in die Pause.
Nach der Halbzeit verloren wir unsere spielerische Linie und beide Teams schlugen nur noch lange Bälle. Der Gast kam über rechts zu einer guten Torchance, wir wurden nach einer Ecke nochmal gefährlich. Ab der 60. Minute mussten wir dann in Unterzahl agieren. Nach einem Fehlpass von Simon im Spielaufbau, probierte er die Situation zu retten und zupfte am gegnerischen Trikot. Doch nebendran waren auch noch zwei andere Verteider von uns, der Schiedsrichter wertete das Trikothalten als Notbremse und Simon aka Möüsich flog per Rote Karte vom Platz. Wir blieben, trotz der Unterzahl die bessere Mannschaft, doch die vorhanden Räume konnte der Gast nun besser nutzen. Einige gute Situationen verteidigte wir im letzten Moment oder Leon konnte die Bälle parieren. Ab der 78. Minute war es wieder ein Spiel in Gleichzahl, da der gegnerische Verteidiger mit Gelb-Rot vom Platz flog. Danach wurden wir wieder die etwas bessere Mannschaft, schafften es aber nicht den Deckel drauf zu machen. In der 86. Minute gab es nochmal einen kurzen Schockmoment, als Leon herausstümte und nach dem Ball langte, diesen aber auch den Gegner traf. Der Schiedsrichter entschied zu unserem Glück auf Eckball. In der 92. Minute kam nochmal ein Gäste Spieler frei zum Schuss, der Ball rutschte aber über den Schlappen und ging am Tor vorbei. Somit gewinnen wir die Partie mit 1:0. Ein verdienter Sieg, vorallem durch die erste Halbzeit. Dort verpassten wir es, frühzeitig den Deckel drauf zu machen.
Somit beenden wir das Fusballjahr 2022 mit starken 30 Punkten und einem zweiten Platz. Weiter geht es am 26.03.2023 gegen Neuhütten-Wiesthal 2. Wir freuen uns auf die Rückrunde. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 767
SV / DJK Wombach - SG Burgsinn 3:1 (2:0)
Im letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr war man zu Gast in Wombach. Bei rutschigen Rasen war die SV DJK Wombach von Anfang an die bessere Mannschaft und ging in der 26. Minute mit 1:0 in Führung. Drei Minuten später erhöhte die DJK Wombach auf 2:0. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit konnte sich die SG Burgsinn bei Tormann Leon Spillner bedanken das man nicht höher hinten lag.
Die SG Burgsinn war in der 1. Halbzeit in der Offensive viel zu harmlos und kaum hatte man einmal denn Ball war er schon wieder beim Gegner.
In der zweiten Halbzeit drückte die SG Burgsinn auf ein schnelles Anschlusstor was in der 57. Minute durch Fabian Jordan auch gelang. Danach drückte man auf denn Ausgleich aber so richtig gefährlich wurde es nicht. Die SV DJK Wombach war bei Kontern stehts gefährlich und erhöhte in der 79. Minute zum 3:1 Endstand.
PS: Wir wünschen dem verletzten Spieler der SV/DJK Wombach gute Besserung
Das letzte Spiel in diesem Jahr ist am Kirbsonntag gegen denn SV Sendelbach - Steinbach
Achtung! Spielbeginn bereits um 14 Uhr
- Details
- Zugriffe: 779
SGB - FC Wiesenfeld/Halsbach 2:1 (0:0)
Am ersten Spieltag der Rückrunde, war die Spielgemeinschaft aus Wiesenfeld-Halsbach bei uns zu Gast. Nachdem wir das Hinspiel noch verloren haben, wollten wir nun einen Sieg einfahren. Dies war uns von Anfang an anzumerken und wir waren die bessere Mannschaft. Wir probierten spielerisch Lösungen zu finden, der Gast probierte es durch lange, hohe Bälle. Wiesenfeld-Halsbach wurde in der ersten Hälfte nur einmal nennenswert gefährlich, per Kopfball, dieser konnte aber von Torwart Leon abgewehrt werden. Wir konnten vorallem durch Standards, regelmäßig Chancen erzielen. Leider ließen wir diese ungenutzt, wir köpften vorbei oder schossen drüber. Eine weitere gute Gelgenheit hatten wir nach einem Konter. Jan Katzenberger passte flach in den Rückraum, Michi setzte den Ball gegen die Unterlatte und der Ball landete, laut Aussagen einiger Fans, knapp im Tor. Leider entschied die Schiedsrichterin auf weiterspielen und wir bekamen das Tor nicht. Eine schwierige Entscheidung. Kurz darauf war Halbzeit.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild, wir waren die bessere Mannschaft, kamen zu Chancen, ließen diese aber ungenutzt. In der 66. Minute konnten Wiesenfeld-Halsbach dann aus dem Nichts, das 1:0 aus ihrer Sicht erzielen. Ein abgefälschter Schuss, landete im Tor. Doch auch davon blieben wir unbeeindruckt und wir konnten, nur zwei Minuten später, durch Fabian Jordan den Ausgleich erzielen. Eine Ecke von uns, wurde genau in die Mitte geklärt, der Ball dopste auf, Fabi setzt zum Fallrückzieher an und dieser landete im rechten Winkel. Ein absolutes Traumtor. Kurz darauf schwächte sich der Gegner selbst, in dem der Spieler per Meckern sich eine Gelb-Rote Karte abholte. In der 73. Minutel, nur zwei Minuten, nachdem wir ein Mann mehr waren, konnten wir in Führung gehen. Ein Freistoß, rund 22 Meter vor dem Tor, führte Fabi Jordan gedankenschnell aus, spielte auf Jan Katzenberger, dieser war frei vor dem Tor und konnte den Ball im langen Eck unterbringen. Danach wurde der Gast nicht mehr gefährlich und wir konnten die Führung über die Zeit bringen. Kurz vor Schluss, entbrannte nochmal eine kleine Rudelbildung, dies konnte sich aber schnell legen. Kurz darauf Pfiff die Schiedsrichterin ab. Eine starke Leistung von uns, welche mit einem verdienten Sieg belohnt wurde.
In der kommenden Woche sind wir in Wombach zu Gast. Dort gilt es ebenfalls das Hinspiel Unentschieden, durch eine Sieg wieder wett zu machen. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 817
SGB - FC Karsbach 3:1 (0:1)
Nach zuletzt zwei Spielen ohne Sieg, sollte nun gegen Karsbach wieder ein Sieg her. Leider verschliefen wir die ersten zehn Minuten komplett und wir lagen bereits nach drei Minuten 0:1 zurück. Einen Ball hinter die Kette, legte der Stürmer quer und der mitgelaufene Spieler musste nur noch einschieben. Karsbach war vorallem über Umschaltaktionen gefährlich, konnte aber kein weiteres Tor erzielen. Wir hatten viel Ballbesitz und kamen vorallem über die Flügel zu Gelegenheiten, leider ließen wir diese ungenutzt. Einen Schuss aus fünf Metern und den Abpraller per Kopf konnte der gegnerische Torwart herausragend parieren. Es ging mit 0:1 in die Kabine.
Aus der Kabine zurück, kamen wir noch besser ins Spiel und konnten unsere Torchancen nutzen, durch Nico Filippi konnten wir in der 55. Minute den Ausgleich erzielen. Danach kam Karsbach zu zwei riesigen Kontergelegenheiten, welche sie aber ungenutzt ließen, dort war das Matchglück auf unserer Seite. Kurz nach den Konterchancen, konnten wir die 2:1 Führung erzielen. Nach einer Flanke von Niklas, kam der durchgelaufene Verteidiger Johannes an den Ball und drückte den Ball über die Linie. Karsbach wurde danach nicht mehr gefährlich und wir konnten in der 90. Minute den Deckel drauf machen, in dem wir durch Nico Frank das 3:1 erzielten. Daher gewinnen wir das letzte Spiel der Hinrunde mit 3:1 und liegen zur Halbzeit der Saison auf dem zweiten Tabellenplatz.
In der kommenden Woche sind die Mannschaften aus Wiesenfeld-Halsbach bei uns zu Gast. Nach der Niederlage im Hinspiel gilt es dort etwas gut zu machen, daher sollen drei Punkte her! Anpfiff ist um 15:00 Uhr. FORZA SGB!