- Details
- Zugriffe: 914
DJK Retzstadt - SGB 1:5 (1:2)
Diese Woche waren wir in Retzstadt bei der DJK zu Gast, dem einzigen Gegner, gegen wir diese Saison noch keinen Punkt geholt haben. Diese Motivation merkte man uns an und wir waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Ähnlich wie die Wochen zuvor auch, konnten wir aber anfangs den Ball nicht im Tor unterbringen. Mit der ersten gefährlichen Aktion Retzstadts konnten diese auch in Führung gehen. Eine Flanke von rechts, konnte der gegnerische Stürmer im Tor versenken. Unbeeindruckt davon, blieben wir weiter am Drücker und konnten nur zwei Minuten später durch Tom Siegmann den Ausgleich erzielen. Er und Jan Katzenberger kombinierten sich rechts gut durch, Tom setzte aus spitzen Winkel zum Schuss an, der Torwart spekulierte auf eine Flanke und so schlug der Ball im kurzen Eck ein. Kurz vor der Halbzeit, konnten wir dann in Führung gehen. Fabian Jordan tankte sich links gut durch, flankte auf Nico Filippi und dieser brachte den Ball im Tor unter. Somit ging es mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause.
Diese brachte uns nicht aus dem Flow und wir konnten direkt nach Anpfiff das 3:1 erzielen. Einen Abpraller versenkte Fabian Jordan im Tor. Spätestens als Tom Siegmann durch sein zweites Tor, nach einer Ecke, per Kopf, dass 4:1 erzielte, war der Drops gelutscht. Danach plätscherte die Partie vor sich hin und beide Teams kamen nur noch zu vereinzelten Gelegenheiten. Schlusspunkt der Partie war das 5:1 von Jan Katzenberger, welcher nach einem schönen Steckpass den Ball am Torwart vorbeilegte und ihn nur noch ins leere Tor einschieben musste. Ein absolut verdienter Auswärtssieg, welcher zu keiner Sekunde gefährdet war.
In der kommenden Woche ist die Zweitvertretung aus Lohr bei uns zu Gast. Anpfiff ist um 15:00. FORZA SGB
- Details
- Zugriffe: 750
FV Wernfeld/Adelsberg - SGB 0:1 (0:0)
Diese Woche waren wir in Adelsberg beim FV Wernfeld / Adelsberg zu Gast.
Wir kamen gut in die Partie und waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft. Die Hausherren konzentrierten sich auf das Verteidigen und standen tief. Trotzdem konnten wir uns mehrmals gut durchkombinieren und kamen zum Abschluss. Wie in der Vorwoche auch, waren wir teilweise nicht konsequent genug oder hatten das Glück nicht auf unserer Seite und wir bekam den Ball im Tor nicht unter, oder er wurde auf der Linie geklärt. So ließen wir mehrere Gelgenheiten ungenutzt und es ging mit 0:0 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte kam Wernfeld / Adelsberg deutlich besser in die Partie und sie konnten auch erste Torabschlüsse verzeichnen. So konnten Sie in der 53. Minute in Führung gehen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, gab es Verwirrung im Strafraum und auf einmal lag der Ball im Tor. Nach dem Tor wurden wir wieder die bessere Mannschaft, konnten aber aus gefühlt 90% Ballbesitz keinen Profit schlagen. Das ganze Spiel fand in der Hälfte unserers Gegners statt, doch den Ball konnten wir nicht im Tor unterbringen. Zwei gute Kontergelegenheiten ließ der FVWA ungenutzt, weshalb es bis zur letzten Minute spannend blieb. Doch wir konnten den Ausgleich nicht mehr erzielen. Daher verlieren wir die Partie mit 0:1.
In der kommenden Woche sind wir in Retzstadt zu Gast. Dort gilt es die Hinspielniederlage wieder gut zu machen. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 774
SGB - BSC Aura 1:0 (0:0)
Diesen Sonntag war der BSC aus Aura zu Gast. Bei herrlichem Wetter und Sonnenschein, waren die Bedingungen perfekt für ein packendes Kreisklassen-Derby. Es entwickelte sich von Beginn an eine ansehnliche Partie, bei der beide Teams direkt in den ersten fünf Minuten gute Abschlussmöglichkeiten verbuchen konnten. Danach wurden wir die etwas bessere Mannschaft, Aura blieb aber über Umschaltsituationen stets gefährlich. Leider konnten wir unsere gute Leistung nicht belohnen, da wir mehrere Möglichkeiten, nach Standards oder guten Angriffen, nicht in ein Tor ummünzen konnten. Eine gute Auraner Chance, konnte Torwart Leon parieren. Es ging mit 0:0 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild, wir hatten gute Torgelegenheiten, konnten uns in den ersten 15 Minuten aber nicht belohnen. In der 61. Minute platzte nun doch endlich der Knoten und wir konnten verdientermaßen in Führung gehen. Fabian Jordan tankte sich links durch, flankte flach in die Mitte und kurz zuvor eingewechselte Michi Kühlwein, konnte den Ball im Tor unterbringen. Wir blieben am Drücker, konnten aber den Sack nicht zu machen. Dadurch blieb es stets eine offene Partie, doch gegnerische Angriffe konnten wir stets gut wegverteidigen. Spätestens, als wir durch eine Zeitstrafe ein Mann weniger waren, war gute Abwehrarbeit angesagt. Auch mit einem Mann mehr, konnte Aura nicht zwingend gefährlich werden und wir retteten den Vorsprung über die Zeit.
Eine richtig gute Teamleistung, wurde durch einen verdienten Derbysieg belohnt. Nach dem Spiel, wurde dann noch die ein oder andere Situation, bei kühlen Getränken besprochen und wir konnten schwungvoll in den Mai rein tanzen.
In der kommenden Woche sind in Adelsberg zu Gast. Dort gilt es an die heutige Leisung anzuknüpfen und die nächsten drei Punkte einzufahren. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 589
FC Thüngen - SGB 2:0 (1:0)
Am 21. Spieltag der Saison waren wir beim Auswärtsspiel in Thüngen zu Gast. Mit einem Sieg hätten auf vier Punkte, an den zweiten Platz heranrücken können, um eine Restchance auf die Relegation zu wahren.
Leider starteten wir unglücklich in die Partie und lagen bereits nach fünf Minuten nach einem Eigentor zurück. Danach entwickelte sich eine zerfahrene Partie, bei der wir viel Ballbesitz hatten und Thüngen, auf Umschaltsituationen mit ihrem schnellen Stürmer lauerten. So kam Thüngen zu ein paar vereinzelten Torchancen, welche Torwart Leon parieren konnte, wir konnten uns nur eine Halbchance herausspielen und wurden nicht zwingend gefährlich.
Mit 0:1 aus unserer Sicht ging es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit spiegelte die erste und wir mussten erneut ein frühes Gegentor hinnehmen. Einen Schuss kratzten wir noch von der Linie, den Abpraller hatte Leon schon sicher, doch der Stürmer holte sich den Ball und schoss ihn ins Tor. Anstatt Foul und Freistoß, gab es ein Tor für Thüngen und eine gelbe Karte für uns. Eine fragwürdige Entscheidung. Weiterhin war die Partie wie in der ersten Hälfte, wir hatten viel den Ball, Thüngen konterte. Leider konnten wir keinen Anschlusstreffer mehr erzielen, welcher die Partie nochmal spannend gemacht hätte. Daher verlieren wir die Partie mit 2:0.
Nächste Woche steht das Derby gegen BSC aus Aura an. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf euer kommen. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 569
SGB - SV Rieneck 0:0
Am 20. Spieltag der Saison, war der SV aus Rieneck zu Gast. Das Derby stand an. Mit einem 4:0 Auswärtserfolg im Rücken, wollten wir den nächsten Sieg einfahren.
An einem drüben Sonntag, entwickelte sich eine Partie, von überschaubarem Niveau. Wir hatten sehr viel Ballbesitz, Rieneck stand tief und lauerte auf Umschaltsituationen. Wir konnten zwei Mal gefährlich werden, einmal brachen wir auf dem rechten Flügel durch, flankten in die Mitte, kamen zum Abschluss und der Abpraller konnte gerade so entschärft werden. Das zweite Mal war nach einer Ecke, dort konnte der Kopfball von Yusuf gerade noch so auf der Linie entschärft werden. Rieneck wurde in der ersten Hälfte nur einmal durch einen Distanzschuss gefährlich, dieser konnte pariert werden. Daher ging es mit 0:0 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte kam Rieneck besser in die Partie und bekam etwas Oberwasser. Wir hatten erneut viel Ballbesitz, konnten damit aber wenig gefährliche Situationen erzielen. Rieneck hatte zwei sehr gute Kontersituationen, diese konnten beide male von Torwart Leon erfolgreich pariert werden. Wir wurden nur einmal richtig, nach einer Flanke gefährlich, diese ließen wir aber ungenutzt. In der letzten Minute hatten wir noch Glück, als der Schiedsrichter einen möglichen Elfmeter ungeahndet ließ, weshalb das Derby mit 0:0 endet. Ein verdientes Unentschieden, bei dem wir in der zweiten Hälfte Glück hatten, dies nicht zu verlieren. Ein enttäuschendes Ergebnis, mit dem wir den Anschluss auf die Spitzenränge vergrößern lassen.
Nächste Woche sind wir beim FC Thüngen zu Gast, dort gilt es durch einen Sieg, an diese heranzurücken. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. FORZA SGB!