SG 1920 Burgsinn e.V.
  • Neuigkeiten
  • Teams
      • Back
      • Herren
          • Back
          • Team
          • Tabelle 1. Mannschaft
          • Spielberichte 1. Mannschaft
          • Tabelle 2. Mannschaft
          • Spielberichte 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U11
      • U9
      • U7
  • Verein
      • Back
      • Vereinsstruktur
      • Kontakt
      • Sportgelände
      • Kalender
      • Terminliste
      • Downloads
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Sponsoren
  • Midnight Event 2024
  • Mini-EM 2024

Bittere Niederlage in Steinbach

Details
Veröffentlicht: 08. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 10. Oktober 2023
Zugriffe: 1234

SV Sendelbach/Steinbach - SGB 2:1 (0:0)

Dieses Wochenende waren wir beim Tabellenzweiten, bei Sendelbach-Steinbach zu Gast. Wir kamen schwach in die Partie und hatten Glück, als der Schiedsrichter, bei einer gegnerischen Ecke auf Stürmer-Foul entschied, weil der Ball zappelte bereits im Tor. Zudem wurde der Gastgeber nach einem Pass in die Tiefe nochmal gefährlich, bei der wir Glück hatten, dass es keinen Elfmeter und keine Karte gab. Dann nach ca. 20 Minuten kamen wir besser in die Partie und hatten auch erste Abschlüsse. Einen guten Abschluss konnte der Keeper gerade noch so parieren, der andere ging knapp über die Latte. Die beste Chance hatten wir nach einer Flanke, als wir aus knapp fünf Metern den Ball nicht trafen. Zum Ende der ersten Halbzeit wurden wir die bessere Mannschaft und hatten die Anfangsschwierigkeiten abgeschüttelt, doch es ging mit 0:0 in die Kabine. 
 
In der zweiten Hälfte zeigte sich anfangs ein gleiches Bild. In der 53. Minute mussten wir dann ein absolut bitteres Gegentor hinnehmen. Der Versuch einen Ball wegzuschlagen, zeigte sich als Bumerang und der Ball prallte vom Gegner direkt in unser Tor. Danach gab es Chancen auf beiden Seite, Sendelbach-Steinbach konnte die Führung aber nicht ausbauen. Wir schafften es bis zur 83. Minute auch nicht. Doch dies sollte sich ändern. Nach einem guten Diagonalball und direkter Weiterleitung in die Mitte, kam Nico Filippi vor dem Torwart an den Ball und konnte diesen über Ihn lupfen. Zu euphorisiert verloren wir etwas die Ordnung und bekamen postwendend das 1:2. Den Schuss des Stürmers konnte Leon noch gut halten, doch der Abpraller landete erneut direkt beim Stürmer. Das Spielglück war am heutigen Tage nicht auf unserer Seite. Daher verlieren wir die Partie auch mit 1:2. Eine gute Leistung, welche mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte, wurde leider nicht belohnt. 
 
In der kommenden Woche ist Urspringen/Karbach bei uns zu Gast. Dort gilt es wieder einen Heimsieg einzufahren. FORZA SGB!
 
Wir bedanken uns bei unserem Ballsponsor, der Praxis von Physiotherapie Felix Schneider aus Burgsinn. Vielen Dank dafür!

 

Drei Punkte am Tag der Deutschen Einheit

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2023
Zuletzt aktualisiert: 03. Oktober 2023
Zugriffe: 1228

FV Wernfeld/Adelsberg - SGB 2:4 (1:2)

Am Tag der Deutschen Einheit, stand ein Nachholspiel auf dem Plan. Wir waren zu Gast in Wernfeld bei Wernfeld/Adelsberg. Mit dem Sieg vom Samstag im Rücken, wollten wir an unsere gute Leistung anknüpfen. Dies gelang uns und wir waren die erste halbe Stunde die klar bessere Mannschaft. Die ersten zwei Chancen, ließen wir ungenutzt, doch in der 19. Minute konnten wir in Führung gehen. Rund 20 Meter vorm gegnerischen Tor nahm Tom einen zweiten Ball an, spielte auf Quirin, dieser überlupfte die Abwehr und spielte zu Michi, dieser legte ab auf Tom und er brachte den Ball aus rund fünf Metern im Tor unter. Wir blieben gefährlich, konnten aber nicht erhöhen. In der 31. Minute, mehr oder weniger aus dem Nichts, konnte der Gastgeber den Ausgleich erzielen. Eine verunglückte Schussabwehr landete beim Stürmer, dieser legte quer und musste nur noch einschieben. Durch diese Aktion wurde es nun eine ausgeglichene Partie. Doch nur Acht Minuten später, konnten wir wieder in Führung gehen. Jan Katzenberger eroberte den Ball, nach einem schlampigen Pass im Aufbauspiel, spielte einen Mann aus und versenkte den Ball im kurzen Eck. Kurz darauf war Halbzeit. 

In den ersten 15. Minuten der zweiten Halbzeit, war Wernfeld/Adelsberg die bessere Mannschaft und war am Drücker. Hatte zudem zwei gute Chancen, mit einem Pfostentreffer. Doch wir blieben standhaft, konnten uns davon lösen und in der 68. Minute das 3:1 erzielen. Yusuf tankte sich links durch und versank den Ball im langen Eck. Danach hatten wir gefühlt im Fünf Minuten Takt hochkarätige Kontergelegenheiten, konnten aber nur noch eine davon im Tor unterbringen. In der 75. Minute drang Moritz Herget rechts durch, und verwandelte im langen Eck. Die andere Kontergelegenheiten spielten wir entweder zu hastig aus, versemmelten den Querpass oder scheiterte an uns selbst. Bei unserem Kontrahenten war die Luft völlig raus. Selbst sogar in Unterzahl konnten wir überzeugen. Nicht einmal der Anschlusstreffer zum 4:2 brachte uns aus dem Konzept und wir brachten die Zwei Tore Führung ins Ziel. Eine gute Mannschaftsleistung von uns, welche zu einem verdienten Sieg führte. 

Am kommenden Wochenende sind wir Steinbach zu Gast. Gegen den Tabellenzweiten, gilt es an das 6-Punkte-Wochenende anzuknüpfen, um was Zählbares mit nach Hause zu nehmen. FORZA SGB!

Sieg am Bayrischen Bierabend

Details
Veröffentlicht: 30. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2023
Zugriffe: 1122

SGB - FC Wiesenfeld/Halsbach 3:1 (0:1)

Bereits auf Samstag stand dieses Wochenende das Spiel auf dem Plan. Zu Gast war der Tabellendritte aus Wiesenfeld-Halsbach. Personell arg gebeutelt, wollten wir einen Sieg holen. Dies war uns anzumerken. Wie in der Vorwoche bereits auch, waren wir griffig in den Zweikämpfen, schmissen uns in jeden Ball und waren als Team eine Einheit. Wir waren die etwas bessere Mannschaft, mit leichten Feldvorteilen. Der Gast kam zwei mal aus spitzen Winkel zum Schuss, diese konnten aber von Torwart Leon pariert werden. Wir wurden zwei mal gefährlich, ließen aber beide Topmöglichkeiten liegen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff, bekamen wir das 0:1. Ein Kopfball, nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, konnte Leon nur abklatschen lassen und der Abpraller landete schließlich im Tor. 

Unbeeindruckt von dem Gegentor, wurden wir in der zweiten Halbzeit die deutlich bessere Mannschaft und konnten bereits in der 50. Minute den Ausgleich erzielen. Nico Frank setzte sich Links gut durch, flankte in die Mitte und Jan Katzenberger musste nur noch seinen Kopf hinhalten, um den Ausgleich zu erzielen. Sechs Minuten später konnten wir dann in Führung gehen. Erneut setzte sich Nico Frank links gut durch, legte ab in die Mitte und Michi Kühlwein konnte den Ball im Tor unterbringen. Danach wurde auch der Gast wieder gefährlicher, vorrangig durch lange Bälle. Diese konnten die Innenverteidiger wegköpfen oder Leon konnte Sie runterpflücken. Wir schafften es nicht den Deckel drauf zu machen und es blieb bis zur letzten Minute spannend. Doch in der 90. Minute bekamen wir noch einen Elfmeter zugesprochen. Nach einem Einwurf war Jan Herold rechts durch und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den Elfmeter konnte Kapitän Yusuf souverän im Tor unterbringen. Danach Pfiff der Schiedsrichter ab. Ein verdienter Sieg für uns, welcher danach bei dem ein oder anderem Oktoberfestbier im Sportheim gefeiert wurde. FORZA SGB!

Bittere Niederlage in Wombach

Details
Veröffentlicht: 24. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2023
Zugriffe: 1071

DJK Wombach - SGB 2:1 (0:0)

Nach dem Debakel im Derby, sollte nun eine Leistungssteigerung gegen Wombach her. Dies war uns von Beginn an anzumerken, wir waren Griffig in den Zweikämpfen, schmissen uns in jeden Ball und waren als Einheit auf dem Platz. Aus einer kompakten Defensive probierten wir aus Umschaltsituationen gefährlich zu werden. Trotzdem ließen wir den Ball auch öfter durch die eigenen Reihen laufen. Wombach konnte eine gute Torchance verbuchen, diese konnten wir im letzten Moment aber gut wegverteidigen. Wir kamen zu zwei richtigen guten Torchancen, einmal durch Yusuf, dieser schoss knapp vorbei, einmal durch Jan Katzenberger, dieser wurde gerade so im letzten Moment noch gestoppt, sonst wäre dieser alleine vor dem Torwart gewesen. Trotz einer guten Leistung in der ersten Hälfte, konnten wir uns nicht belohnen und es ging mit 0:0 in die Kabine.

In der zweiten Hälfte wurde Wombach gefährlicher und kam besser in die Partie. Trotzdem gingen wir in Führung. Nach einem ruhenden Ball aus dem Halbfeld, landete der Ball per Eigentor im gegnerischen Gehäuse. Die Führung brachte uns keine Sicherheit und wir mussten bereits Vier Minuten später den Ausgleich hinnehmen. Einen langen Diagonalball verteidigten wir nicht konsequent, der Spieler kommt zum Schuss, Leon hält überragend, der Ball springt Fabi gegen den Körper, landete am Pfosten und der gegnerische Stürmer musste den Ball nur noch über die Linie drücken. Ein absolutes Kacktor. Zehn Minuten später mussten wir in Unterzahl agieren, weil Rückkehrer und Abwehrchef Stefan Scheidt den Gegner als letzter Mann foulte und eine rote Karte bekam. Kurz danach bekam Wombach einen Elfmeter zugesprochen, welchen auch nicht jeder Schiedsrichter gepfiffen hätte, diesen konnte Torwart Leon aber überragend halten. Kurz darauf gingen wir leider doch in Rückstand. Ein Ballverlust im Mittelfeld, Pass auf dem Stürmer, welcher mindestens Fünf Meter im Abseits stand, dieser erkannte den etwas zu sehr aufgerückten Torwart und konnte den Ball aus 30 Metern ins Tor lupfen. Eine starke Aktion des Gegners. Wir probierten uns zu wehren, hatten aber auch weiterhin mit unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen zu kämpfen, welcher am Ende gefühlt jede Aktion gegen uns Pfiff und die Partie Ihm aus der Hand glitt. Ab der 87. Minute waren wir dann nur noch zu Neunt. Eine erneute komische Entscheidung des Schiedsrichters. Kurz darauf Pfiff der Schiedsrichter ab und wir verlieren die Partie mit 1:2. Eine gute Partie von uns, welche mindestens einen Punkt verdient gehabt hätte. Darauf gilt es aufzubauen und nächste Woche zu punkten.

In der kommenden Woche spielen wir bereits auf Samstag. Anpfiff ist 16:00 Uhr. Gegner ist Wiesenfeld-Halsbach. Im Anschluss an die beiden Spiele, findet der Bayrische Bierabend im Sportheim statt. Dort lassen wir den Abend bei Oktoberfestbier und bayrischen Schmankerln ausklingen. Bis nächste Woche. FORZA SGB!

Klatsche im Derby

Details
Veröffentlicht: 17. September 2023
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2023
Zugriffe: 1002

SGB - BC Aura 0:5 (0:2)

Gegen Aura brachten wir eine Nicht-Leistung auf dem Platz, was keinem Spielbericht würdig ist. Eine Arbeitsverweigerung von Vorne bis Hinten. Weshalb wir auf mehr Worte dazu verzichten. Glückwunsch nach Aura zum verdienten Derbysieg.

Wir bedanken uns bei dem heutigen Spielballsponsor, bei der Arztpraxis Dr. med. Matthias Schmidt aus Burgsinn. Vielen Dank für eure Unterstützung.

  1. Bittere Niederlage in Retzstadt
  2. Per Spektakel zum ersten Saisonsieg
  3. Bittere Niederlage in Bergrothenfels
  4. Unentschieden zum Auftakt

Seite 13 von 65

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Aktuelle Spielberichte

Nächster Heimerfolg gegen Bachgrund

Mo, 13 Oktober Spielbericht Reserve 69

Heimsieg gegen Neuhütten-Wiesthal

Mo, 13 Oktober Spielbericht Erste 108

SG Burgsinn unterliegt in Veitshöchheim

Mo, 06 Oktober Spielbericht Erste 116

Tor-Festival und Ice Cold Haxini Doppelpack

Mo, 06 Oktober Spielbericht Reserve 102

Gebrauchter Tag im Derby

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 92

Auswärtssieg in Hofstetten

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 86

SG Burgsinn unterliegt klar in Üttingen

So, 28 September Spielbericht Erste 74

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Mo, 15 September Spielbericht Erste 90

Kantersieg gegen Karlstadt

Mo, 15 September Spielbericht Erste 76

Torfestival in Sackenbach

Mo, 15 September Spielbericht Reserve 89
© Gantry Framework 2016 - 2025
Developed by RocketTheme exclusively
for Gantry 5.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top