- Details
- Zugriffe: 853
SGB - FC Thüngen 3:2 (1:1)
Am achten Spieltag der Saison, war der Tabellenführer aus Thüngen bei uns zu Gast. Unsere Devise war vor dem Spiel klar, wir wollten den fünften Sieg in Folge. Leider verschliefen wir die ersten 15 Minuten komplett und wir kamen nicht in die Partie, Thüngen war die bessere Mannschaft. Gerade als wir etwas Oberwasser bekamen, mussten wir dass 0:1 hinnehmen. Nach einem gegnerischen Einwurf, kam der Spieler zur Flanke und der Stürmer musste nur noch einköpfen. Wir blieben bei uns, hatten Einschussmöglichkeiten, diese wurden im letzten Moment aber abgeblockt oder gehalten vom Torwart. In der 37. Minute mussten wir dann einen Elfmeter hinnehmen, welcher aber überragend von Torwart Leon gehalten werden konnte. In der 45. Minute konnten wir dann zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt den Ausgleich erzielen. Ein Freistoß von Fabian Jordan aus dem Halbfeld, landete bei Jan Schlotterbeck, dieser brachte den Ball, per Kopf im Tor unter. Somit ging es mit 1:1 in die Kabine.
Mit neuem Selbstvertrauen aus der Pause, legten wir los wie die Feuerwehr und bekamen nach zwei gespielten Minuten, direkt einen Elfmeter zugesprochen. Erneut dieselbe Kombination, Fabian Jordan wurde gefoult und holte somit den Elfmeter raus, Jan Schlotterbeck nahm sich die Kugel und schweißte den Ball in die Mitte, der gegnerische Torwart war zwar noch dran, der Ball landete trotzdem im Tor. Leider mussten wir nur eine Minute später den Ausgleich hinnehmen. Ein Befreiungsschlag landete beim gegnerischen Spieler, dieser kam zum Abschluss und der Ball landete im Tor, zum 2:2. Wiederrum nur sieben Minuten später, in der 65. Minute konnten wir erneut die Führung erzielen. Ein zweiter Ball nach einem Freistoß landete bei Niklas, dieser haute den Ball ins Tor, mit nun seinem dritten Tor in Folge. Wie in der Vorwoche schafften wir es leider nicht den Deckel drauf zu machen und es blieb bis zur letzten Minute spannend. Zudem agierten wir 20 Minuten in Unterzahl, da sich Jan Katzenberger die Ampelkarte abholte. Trotz aller Umstände, brachten wir den Spielstand über die Bühne und gewinnen diese Partie mit 3:2.
Ein verdienter Sieg für uns, welcher durch fußballerische Klasse, aber auch durch den nötigen Kampf und Leidenschaft zustande kam. Durch nun unseren fünften Sieg in Folge, sind wir Punktgleich mit dem Tabellenführer und belegen den zweiten Platz der Kreisklasse 3.
In der kommenden Woche steht das nächste Derby an. Wir sind in Aura am Kirbwochenende zu Gast. Dort gilt an die aktuellen Leistungen anzuknüpfen, den nächsten Sieg einzufahren und den Auranern etwas die Kirb zu vermießen. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 1009
SV Rieneck - SG Burgsinn 1:3 (1:1)
Am siebten Spieltag der Saison stand das erste Derby an. Wir waren in Rieneck zum Derby zu Gast. Mit einem stark besetzten Kader von 17 Leuten, hatten wir eine perfekte Ausgangslage und wollten den ersten Derbysieg der Saison einfahren. Wir waren von Beginn weg die spielbestimmende Mannschaft und konnten bereits in der siebten Minute durch Jan Schlotterbeck die Führung erzielen. Fabian Jordan tankte sich auf der rechten Seite gut durch, flankte auf Jan und dieser konnte mit einem Flugkopfball die Führung erzielen. Leider mussten wir nur drei Minuten später den Ausgleich hinnehmen. Wir verteidigten einen gegnerischen Einwurf schlecht und Rieneck kam durch direkt Passpiel hinter die Kette, der Stürmer legte quer und der mitgelaufene Spieler musste nur noch einschieben. Danach verflachte die Partie etwas und es entwickelte sich ein klassisches Derby mit vielen Nicklichkeiten und Unterbrechungen. Ohne weitere Nennenswerte Torchancen von beiden Seiten, ging es mit 1:1 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte nahmen wir wieder das Zepter in die Hand und waren die bessere Mannschaft. Rieneck lauerte auf Konter. In der 49. Minute konnten wir dann nach einem Freistoß durch Niklas Katzenberger das 2:1 erzielen. Nach einem Freistoß landete der zweite Ball bei Niklas, welcher gedankenschnell abzog und der Ball durch die Beine des Torwarts in das Rienecker Tor ging. Danach schafften wir es nicht den Deckel drauf zu machen und es blieb bis zum Schluss spannend. Nach einem gegnerischen Freistoß, bei dem der Torwart mit nach vorne ging landeten wir einen Konter, bei dem Versuch den Ball wegzuschlagen, dappste der Ball unglücklich auf und der Befreiungsschlag landete aus 30 Metern im eigenen Tor. Pure Ekstase auf unserer Seite. Kurz nach dem ausgeführten Anstoß Pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Ein verdienter Derbysieg, welcher durch ein früheres 3:1, auch etwas entspannter hätte sein können. Nach dem Derby kehrten wir dann noch mit 20 Spielern und Fans in den Gasthof Stern ein, um ensprechend zu feiern. In der kommenden Woche ist der Tabellenführer aus Thüngen bei uns zu Gast. Bei einem Sieg könnten wir diesen überholen und selbst Tabellenführer werden. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 630
SV Sendelbach-Steinbach - SG Burgsinn 1:4 (1:3)
Zum Nachholspiel waren wir Donnerstagsabend in Steinbach zu Gast. Bereits nach 18 Minuten konnte wir bereits führen durch Tore von den Katzenberger Brüdern Jan und Niklas. In der 26. Minute mussten wir den 1:2 Anschlusstreffer hinnehmen, dies brachte uns aber nicht aus dem Konzept und wir waren weiterhin die bessere Mannschaft, durften uns aber auch bei dem aus dem Ruhestand zurückgeholten, Sebastian Schamberger bedanken, welcher durch starke Paraden nur ein Tor zulies. Nur vier Minuten später konnten wir durch Nico Fillipi die zwei Tore Führung wieder herstellen. Es ging mit 3:1 aus unserer Sicht in die Kabine. Nach nur zwei gespielten Minuten konnten wir durch Fabian Jordan das 4:1 erzielen. Danach verflachte die Partie etwas und beide Mannschaften konnten keine Tor mehr erzielen. Als nächstes steht das Derby in Rieneck an, dort gilt es einen Derbysieg einzufahren. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 698
SGB - TuS Frammersbach II 5:4 (5:3)
Am Sommer Open Air war die Zweitvertretung aus Frammersbach zu Gast. Bei voll gefüllten Biergarten bekamen die Fans ein Spektakelspiel sondergleichen zu sehen.
Nachdem DJ Short Cut auf Freitags bereits den Sportplatz zum Beben brachte, war wohl der ein oder andere Spieler noch nicht so ganz auf der Höhe und wir verschliefen die ersten 10 Minuten komplett und lagen 2:0 zurück. Zudem hätte Frammersbach einen Elfmeter bekommen müssen und Eray konnte eine eins gegen eins Situation überragend entschärfen. In der 13. Minute konnten wir durch Jan Schlotterbeck den Ausgleich erzielen. Die Partie fand keine Ruhe und es ging weiterhin hin und her, weshalb wir in der 23. Minute den Ausgleich durch Jan Katzenberger erzielen konnten. Nur zwei Minuten später aber, mussten wir nach einem Foulelfmeter gegen uns, den erneuten Rückstand hinnehmen. Sieben Minuten später konnte Fabi Jordan, nach einer Balleroberung an der Eckfahne, das 3:3 erzielen. Nur 4 Minuten später konnte wir erneut durch Fabi Jordan die erste Führung für uns am heutigen Tag erzielen. Nach Balleroberung im Mittelfeld behielt Jan Schlotterbeck den Überblick und legte Fabi auf und er musste nur noch einschieben. In der 39. Minute konnte Jan Katzenberger den zweiten Ball nach einer Ecke, per Volley den Ball ins Tor schweißen. Somit ging es mit 5:3 in die Kabine, die Besucher des Biergarten kamen auf ihre Kosten.
Die zweite Halbzeit war weit weniger Spektakulär und die Partie verflachte etwas, Frammersbach wollte den Anschluss erzielen, wir lauerten auf Konter. Leider konnten wir drei hochkarätige Chancen nicht im Tor unterbringen, weshalb die Partie bis zum Schluss offen blieb. In der 86. Minute fiel dann das 5:4 für Frammersbach und es entwickelte sich hitzige, letzte fünf Minuten. Wir konnten die Führung aber über die Zeit bringen und konnten den zweiten Heimsieg in Folge einfahren. Danach konnten unsere Jungs den Sieg, bei der Partyband Rio gelungen feiern.
Am Donnerstag sind wir bereits zum Nachholspiel um 18:30 Uhr, in Steinbach zu Gast. Dort gilt es den ersten Auswärtssieg der Saison zu holen. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 819
SGB - TSV Neuhütten/Wiesthal II 2:0 (0:0)
Nachdem wir in der Vorsaison, erst am 24. Spieltag den ersten Heimsieg einfahren konnten, waren wir diese Saison 20 Spieltage eher dran. Gegen den Aufsteiger TSV Neuhütten-Wiesthal 2 gewannen wir 2:0.
Zu Beginn entwickelte sich eine überschaubare Partie, in der, der Gast mehr vom Spiel hatte. Neuhütten-Wiesthal hatte mehr Ballbesitz und durch unsererseits schlechter Aufteilung im Mittelfeld, immer wieder Überzahl im Zentrum. Sie kamen zu einigen Torgelegenheiten, konnten diese aber nicht konsequent ausspielen bzw. schossen den Ball am Tor vorbei. Wir hatten auch nur Halbchanchen, wobei ein Spieler eine eins zu eins Situation gegen den Torwart, fälschlicherweise durch einen Abseitspfiff, entzogen bekam. Ein Tor konnten wir nicht erzielen, weshalb es mit 0:0 in die Halbzeit ging.
Nach einer kleinen taktischen Umstellung, hatten wir mehr Zugriff aufs Spiel und wurden die bessere Mannschaft. Folgerichtig konnten wir dann durch Fabian Jordan in der 50. Minute in Führung gehen. Nur acht Minuten später erhöhte Joshua Ender auf 2:0. Danach fehlte uns auch die letzte Konsequenz im Abschluss und konnten keinen Treffer mehr erzielen. Zur Ende der Partie bekam der Gast nochmal zwei gute Torchancen, diese konnten aber von Torwart Eray erfolgreich pariert werden, weshalb die Partie mit 2:0 endete. Nachdem die Zweite Mannschaft auch 2:0 gewinnen konnte, durften wir das erste 6-Punkte Wochenende der Saison feiern!
In der kommenden Woche spielen beide Mannschaften bereits aufs Samstags. Die Zweite Mannschaft um 16:00 Uhr und die Erste Mannschaft um 18:00 Uhr gegen die TuS Frammersbach Drei und Zwei.
Um 16:00 Uhr öffnet dazu unser Biergarten, welcher als Teil unseres Sommer Open Air stattfindet.