- Details
- Zugriffe: 872
SGB - FC Karsbach 3:1 (0:1)
Nach zuletzt zwei Spielen ohne Sieg, sollte nun gegen Karsbach wieder ein Sieg her. Leider verschliefen wir die ersten zehn Minuten komplett und wir lagen bereits nach drei Minuten 0:1 zurück. Einen Ball hinter die Kette, legte der Stürmer quer und der mitgelaufene Spieler musste nur noch einschieben. Karsbach war vorallem über Umschaltaktionen gefährlich, konnte aber kein weiteres Tor erzielen. Wir hatten viel Ballbesitz und kamen vorallem über die Flügel zu Gelegenheiten, leider ließen wir diese ungenutzt. Einen Schuss aus fünf Metern und den Abpraller per Kopf konnte der gegnerische Torwart herausragend parieren. Es ging mit 0:1 in die Kabine.
Aus der Kabine zurück, kamen wir noch besser ins Spiel und konnten unsere Torchancen nutzen, durch Nico Filippi konnten wir in der 55. Minute den Ausgleich erzielen. Danach kam Karsbach zu zwei riesigen Kontergelegenheiten, welche sie aber ungenutzt ließen, dort war das Matchglück auf unserer Seite. Kurz nach den Konterchancen, konnten wir die 2:1 Führung erzielen. Nach einer Flanke von Niklas, kam der durchgelaufene Verteidiger Johannes an den Ball und drückte den Ball über die Linie. Karsbach wurde danach nicht mehr gefährlich und wir konnten in der 90. Minute den Deckel drauf machen, in dem wir durch Nico Frank das 3:1 erzielten. Daher gewinnen wir das letzte Spiel der Hinrunde mit 3:1 und liegen zur Halbzeit der Saison auf dem zweiten Tabellenplatz.
In der kommenden Woche sind die Mannschaften aus Wiesenfeld-Halsbach bei uns zu Gast. Nach der Niederlage im Hinspiel gilt es dort etwas gut zu machen, daher sollen drei Punkte her! Anpfiff ist um 15:00 Uhr. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 630
TSV Lohr II - SGB 2:2 (1:0)
Am 12. Spieltag der Saion, waren wir in Lohr, bei Lohr 2 zu Gast. Nach der Niederlage in der Vorwoche, nahmen wir uns vor, wieder einen Sieg einzufahren. Zur ungewohnten Anstoßzeit von 12:45 Uhr, waren wohl manche Spieler von uns noch nicht richtig wach und wir verschliefen die ersten 15 Minuten komplett und lagen folgerichtig 0:1 zurück. Desweiteren hatte Lohr gute Torgelegenheiten, welche aber von Torwart Eray vereitelt werden konnten. Nach ca. 20 Minuten kamen wir besser in die Partie und konnten uns auch einige Torchancen erspielen, es fehlte aber die letzte Konsequenz im Abschluss. Zur Halbzeit veränderte sich der Zwischenstand nicht mehr und es ging mit 0:1 aus unserer Sicht in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit verpennten wir erneut, die ersten zehn Minuten und wir mussten einen Elfmeter gegen uns hinnehmen, welchen Lohr verwandeln konnte. Danach erwachten wir wieder und wurden wieder etwas besser. Es fehlte aber erneut, die letzte Konsequenz und wir ließen gute Torchancen ungenutzt, trafen die Latte oder der Gegner konnte den Ball auf der Linie klären. Trotzdem lieferten wir kein gutes Spiel ab. Ab der 77. Minute waren wir nur noch zu zehnt auf dem Feld, da Leon sich die Ampelkarte, per taktischen Foul abholte. Als das Spiel die letzten paar Minute, nur noch so vor sich her dümpelte, konnten wir noch den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Danach keimte noch etwas Hoffnung auf und wir bekamen tatsächlich noch in der 95. Minute einen Elfmeter zugesprochen, welchen Kapitän Yusuf versenken konnte. Direkt danach pfiff der Schiedsrichter ab und die Partie endete mit 2:2. Eine enttäuschende Leistung von uns, welche wir gerade noch so, zu einem Unentschieden umbiegen konnten.
In der kommenden Woche, spielen beide unsere Mannschaften gegen den FC Karsbach, dort gilt es wieder ein 6-Punkte Wochenende einzufahren. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 844
SGB - DJK Retzstadt 2:4 (1:1)
Nach dem Sieg am Samstag, stand bereits auf Montag das nächste Spiel an. Wir wollten den am Samstag erlangten Platz an der Sonne verteidigen. Wir starteten gut in die Partie und konnten bereits in der 4. Minute durch Jan Katzenberger in Führung gehen. Es entwickelte sich eine gute Kreisklassepartie mit Chancen auf beiden Seiten. Retzstadt konnte in der 26. Minute ausgleichen. Retzstadt wurde die etwas bessere Mannschaft, konnte aber dies nicht in Tor ummünzen. Wir blieben auch gefährlich, konnten die Führung aber auch nicht erzielen. Es ging mit 1:1 in die Kabine.
Die Partie blieb weiterhin spannend und ab der 61. Minute sollten innerhalb von vier Minuten, drei Tore fallen. Zuerst konnte Retzstadt nach einer kuriosen, flachen Ecke in Führung gehen, nur drei Minuten später konnte Joshi dies egalisieren, in der er nach einer Ecke, den Ball per Volley ins Tor haute. Doch wiederrum nur eine Minute später, konnte der Gast durch einen Konter erneut die Führung erzielen. In der 78. Minute erhielten wir dann einen Foulelfmeter, welchen wir aber nicht im Tor unterbringen konnten. Danach merkte man uns an, dass wir am Samstag bereits ein Spiel hatten und uns fehlten in den letzten zehn Minuten, die letzte Power in den Angriffen um den Ausgleich zu erzielen. Spätestens als in der 83. Minute das 2:4 fiel, war der Deckel drauf auf der Partie.
Die zweite Saisonniederlage, die wir einstecken müssen, die erste Niederlage war am ersten Spieltag. Dies wird uns nicht umhauen und wir werden nächste Woche wieder alles geben! Dafür geht es nach Lohr, zur Zweitvertretung. Anpiff ist hier bereits um 12:45 Uhr. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 817
SGB - FV Wernfeld/Adelsberg 3:1 (1:1)
Nach dem bitteren Unentschieden im Derby, war nun auf Samstag zum Doppelspieltag der FV Wernfeld/Adelsberg bei uns zu Gast. Wir starteten gut in die Partie und ließen dem Gast wenig Raum und kaum Ballbesitz. In der 20. Minute konnten wir dann folgerichtig durch Fabian Jordan per Freistoßtor in Führung gehen. Weitere Torchancen ließen wir ungenutzt oder wir hatten Alupech. Ab der 30. Minute wurden wir dann etwas schläfrig und Wernfeld/Adelsberg kam besser in die Partie und konnte kurz vor der Halbzeit den Ausgleich erzielen.
Nach der Pause wurden wir wieder die etwas bessere Mannschaft, der Gast blieb aber auch weiterhin gefährlich. In der 62. Minute bekamen wir dann einen Elfmeter zugesprochen, welchen Jan Schlotterbeck verwandeln konnte. Der Gast blieb defensiv weiterhin stabil und wir konnten vorerst nicht dass entscheidende 3:1 erzielen. Zwei Chancen von Wernfeld/Adelsberg konnte unser Keeper Leon stark parieren, weshalb wir in Führung blieben. In der 86. Minute konnten wir dann durch Jan Katzenberger den Deckel drauf machen, in dem wir das 3:1 erzielten. In der Nachspielzeit, konnte der Gegner noch ein Kopfballtor per Freistoß erzielen, diese wurde aber wegen Abseits aberkannt. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab und wir gewinnen die Partie mit 3:1. Ein Sieg, der unter der Kategorie ,,Arbeitssieg" einzubuchen ist. Durch den Sieg, waren wir nun Spitzenreiter. FORZA SGB!
- Details
- Zugriffe: 823
BSC Aura - SGB 3:3 (2:1)
Diesen Sonntag stand das Derby gegen den BSC aus Aura an. Wir als Zweiter Platz, gegen Aura als Vierten Platz, mit nur einem Punkt Unterschied versprachen ein intensives und spannendes Duell. Zudem war in Aura Kirb und 300 Zuschauer nahmen am Spiel teil, perfekte Bedingungen für ein umkämpftes Derby. Aura war direkt Brandgefährlich und hatte bereits in der zweiten Minute eine gute Einschussgelegenheit. Es entwickelte sich eine hektische, von Zweikämpfen geprägte Partie. Beide Mannschaften wurden vorwiegend durch schnelle Umschaltaktionen gefährlich. Aura war bis zur 24. Minute die gefährlichere Mannschaft und blieb ohne Tor. Auf unserer Seite wurden zwei vielversprechende Situationen vom Schiedsrichter per angeblicher Abseitsentscheidung abgepfiffen. Doch in der 24. Minute setzten wir uns auf der linken Seite durch Jan Katzenberger und Yusuf gut durch, Kapitän Yusuf brachte den Ball in die Mitte und Nico Filippi konnten das 1:0 aus unserer Sicht erzielen. Aura blieb davon unbeeindruckt und konnte bereits fünf Minuten später den Ausgleich erzielen. Danach wurde Aura bis zur Halbzeit die bessere Mannschaft, wir konnten durch Kampf dagegen halten. In der 40. Minute bekam Aura dann einen Elfmteter zugesprochen, welchem aber einem Foulspiel vorher ging, welches der Schiedsrichter aber ungeahnt ließ. Den Elfmeter konnte der gegnerische Spieler sicher verwandeln, weshalb es mit 2:1 für Aura in die Kabine ging.
Aus der Kabine heraus, waren wir nun an die bessere, spielbestimmende Mannschaft und konnten direkt durch Yusuf, per starken Einzelleistung das 2:2 erzielen. Yusuf bekam den Ball, 20 Meter vorm Tor, lupfte den Ball über den Verteidiger und dann auch über den Torwart. Danach wurde die Partie noch hektischer und es regnete Gelbe Karten im fünf Minuten Takt. In der 78. Minute bekam dann ein Auraner nach rüden Foulspiel eine zehn Minuten Strafe, diese Überzahl konnten wir nutzen, in dem wir durch Leon Schlotterbeck die 3:2 Führung erzielen konnten. Einen Abpraller eines Schusses, setzte Leon mit 2 km/h per Kopf aufs Tor, zu unserem Glück, rutschte der gegnerische Torwart weg und der Ball kullerte ins Tor. Eigentlich machten wir es danach clever und hielten die drückenden Auraner weg von unserem Tor, doch wie in den Vorwochen zuletzt auch, schafften wir es nicht den Deckel drauf zu machen und Aura bekam 30 Sekunden nach abgelaufener Nachspielzeit, wie der Schiedsrichter nach dem Spiel selbst bestätigte, nochmal einen Eckball zugesprochen. Nach Tohuwabohu in unserem Fünfer, landete der Ball beim Stürmer und dieser konnten die Kugel im Tor unterbringen. Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab, weshalb die Partie mit 3:3 endete. Ein, wie es entstanden ist, sehr bitteres Ergebnis, welches in der Gesamtbetrachtung aber wohl für beide Mannschaften in Ordnung geht. Danach konnte noch im Auraner Zelt, die ein oder andere Situation, bei harmonischen Beisammensein, bei dem ein oder anderen Kaltgetränk besprochen werden.
In der kommenden Woche steht ein Doppelspieltag an. Bereits am Samstag spielt die Erste Mannschaft um 16 Uhr gegen den FV Wernfeld/Adelsberg. Auf Montag ist dann die Mannschaft aus Retzstadt bei uns zu Gast. Zwei Heimspiele, an denen es gilt, durch sechs Punkte endlich Tabellenführer zu werden! FORZA SGB!