SGB II - TSV Wolfsmünster 0:3 (0:1)
In der 11. Minute ging der TSV Wolfsmünster mit 0:1 in Führung, im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit war der TSV Wolfsmünster die klar bessere Mannschaft und hatte zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten während Burgsinn II keine einzige vernünftige Tormöglichkeit hatte. Wolfsmünster hätte zur Halbzeit höher als 0:1 führen müssen.
In der 2. Halbzeit ging der TSV Wolfsmünster in der 70. Minute mit 0:2 in Führung und erhöhte in der 81. Minute noch auf 0:3.
Im Verlauf der 2. Halbzeit bestimmte der TSV Wolfsmünster das Spiel nach belieben und erzielte folgerichtig in der 70. Minute das 0:2 und erhöhte in der 81. Minute noch auf 0:3. Burgsinn II erspielte sich in den 90 Minuten keine einzige nennenswerte Chance. Von daher geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung.
SG Burgsinn II - FV Karlstadt II 1:4 (1:3)
In der 9. Minute ging der FV Karlstadt II mit 0:1 in Führung, in der 28. Minute glich die SG Burgsinn II mit dem ersten Torschuss durch Bastian Cooly Schmitt zum 1:1 aus. In der 37. Minute musste SG Burgsinn II Torwart Felix Schneider verletzt ausgewechselt werden, kurz vor der Pause erhöhte der FV mit einem Doppelschlag binnen 4 Minuten auf 1:3 (40. & 44.). Im Verlauf der 1. Halbzeit war der FV Karlstadt II die bessere Mannschaft ohne sich große Tormöglichkeiten rauszuspielen, weil Burgsinn II fast keine Chancen zuließ.
In der 2. Halbzeit erhöhten die Gäste in der 81. Minute auf 1:4, auch in Hälfte 2 war der FV Karlstadt II die klar bessere Mannschaft, Burgsinn II erspielte sich keine einzige Torgelegenheit, von daher geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung.
SV Schaippach/Gemünden/Seifriedsburg III - SG Burgsinn II 1:1 (0:1)
In der 17. Minute verschoss der SV Schaippach/Gemünden/Seitfriedsburg III einen Foulelfmeter, in der 36. Minute ging die SG Burgsinn II durch Maxi Rohracker mit 0:1 in Führung. Im Verlauf der 1. Halbzeit war das Heim-Team die etwas bessere Mannschaft und erspielte sich mehr Abschlussmöglichkeiten, jedoch führte die SGB-Reserve glücklich zur Halbzeit mit 0:1.
In der zweiten Halbzeit glichen die Spielgemeinschaft früh zum 1:1 aus (50.), die SG-Reserve konnte das Spiel aber weitgehend ausgeglichen gestalten. Aufgrund der kämpferischen Leistung war der Punkt verdient.
SG Burgsinn II - TSV Partenstein II 2:4 (0:1)
In der 39. Minute ging der TSV Partenstein II mit 0:1 in Führung, im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war der TSV Partenstein II die bessere Mannschaft und hätte zur Pause höher führen müssen. Burgsinn II erspielte sich in der ersten Halbzeit nur eine gute Tormögllichkeit.
In der zweiten Halbzeit erhöhte der TSV Partenstein II in der 57. Minute auf 0:2 und mit einem Doppelschlag auf 0:4 (66., 67.). Der Reserve gelangen noch die Anschlusstreffer zum 1:4 durch Daniel Preda (86.) und Simon Vogt (90.). Aber auch in Hälfte 2 war der TSV Partenstein II die klar bessere Mannschaft und gewann auch in der Höhe verdient. Burgsinn II hatte in der zweiten Halbzeit kaum eine Torgelegenheit.
SV Rieneck II - SG Burgsinn II 3:1 (1:0)
Beim Reserve-Derby liefen die Akteure bei Champions-League-Musik ein. In der 24. Minute sah Daniel Preda von der SG Burgsinn II nach wiederholtem Foulspiel die Gelb/Rote Karte, kurz danach ging der SV Rieneck II mit 1:0 in Führung (27.). Im Verlauf der 1. Halbzeit war bis zu der Gelb/Roten-Karte die SG-Reserve die etwas bessere Mannschaft, nach der Gelb/Roten Karte war das Spiel ausgeglichen mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Wie in denn Spielen davor nutzte Burgsinn II aber seine Tormöglichkeiten nicht, so führte der SV Rieneck II zur Halbzeit etwas glücklich mit 1:0.
In der 2. Halbzeit ging der SV Rieneck II in der 51. Minute mit 2:0 in Führung, in der 65. Minute verkürzte Burgsinn II durch Mirco Belz auf 2:1. In der 82. Minute erhöhte der SV Rieneck II auf 3:1.