SG 1920 Burgsinn e.V.
  • Neuigkeiten
  • Teams
      • Back
      • Herren
          • Back
          • Team
          • Tabelle 1. Mannschaft
          • Spielberichte 1. Mannschaft
          • Tabelle 2. Mannschaft
          • Spielberichte 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U11
      • U9
      • U7
  • Verein
      • Back
      • Vereinsstruktur
      • Kontakt
      • Sportgelände
      • Kalender
      • Terminliste
      • Downloads
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Sponsoren
  • Midnight Event 2024
  • Mini-EM 2024

Derbyfrust in Aura

Details
Veröffentlicht: 17. April 2016
Zuletzt aktualisiert: 18. April 2016
Zugriffe: 1698

BC Aura – SG Burgsinn 3:2 (2:1)

Hartes Brot: Die Rot-Schwarzen verlieren das prestigeträchtige Derby in Aura und rutschen auf Relegationsrang 12 ab. Der Hauptgrund für die Niederlage waren die ersten 20 Minuten, in denen sich ausschließlich der BCA im Derbymodus befand, während unser Team Präsenz und defensive Ordnung vermissen ließ. So sah man sich bereits nach 17 Minuten durch einen sehenswert vorgetragenen Angriff sowie ein Traumtor aus rund 30 Metern verdientermaßen mit 0:2 im Rückstand. Kurz darauf brachte jedoch der Anschlusstreffer neue Hoffnung. Christopher Schmitt spitzelte den Ball von der Außenlinie an den Fünfmeterraum, wo Nico Filippi den Ball per Kopf über die Linie drückte. Fortan war mehr Wille zu erkennen, der Aufschwung wurde jedoch durch die Gelb-Rote Karte für Gossi Mühlbauer kurz vor der Pause gedämpft.

Die zweite Hälfte begann, wie die erste endete: Viele lange Bälle auf beiden Seiten und wenig spielerische Elemente prägten die Partie. Mit einem Distanzschuss in Folge eines Eckballs baute Aura seinen Vorsprung sogar aus, was die SGB zu zehnt vor eine noch schwierigere Aufgabe stellte. Allerdings ließen die Kräfte bei den Gastgebern mit fortschreitender Spieldauer immer mehr nach und das Geschehen verlagerte sich fast vollständig in die Auraner Hälfte. Nun waren die Rot-Schwarzen zwar das deutlich aktivere Team, gegen leidenschaftlich verteidigende Hausherren erzeugten dennoch Standards die größte Gefahr. Leider blieben mehrere gute Gelegenheiten ungenutzt. Zehn Minuten vor dem Ende brachte uns ein Abstauber von Nico Filippi noch einmal heran, der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr fallen. Erneut gelang es dem Team nicht, in einem Derby den Bock umzustoßen und über 90 Minuten eine der Bedeutung des Spiels angemessene Leistung abzurufen. Das Spiel am kommenden Freitag in Fellen kommt einem ersten Endspiel gleich. Forza SGB!

Bittere Pille

Details
Veröffentlicht: 10. April 2016
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2016
Zugriffe: 1669

SG Burgsinn – SG Eußenheim/Gambach 2:2 (1:0)

Es läuft die siebte Minute der Nachspielzeit. Einen Freistoß aus dem Halbfeld müssen die Rot-Schwarzen noch verteidigen, um den Platz als Sieger zu verlassen. Eine halbe Minute später steht es 2:2 und auf dem Rasen und der Ersatzbank blickt man in durchweg fassungslose Gesichter. Dabei lief die erste Hälfte noch weitgehend nach Plan. Unser Team war bemüht die Initiative zu ergreifen und erspielte sich einige vielversprechende Gelegenheiten, wenngleich hochkarätige Chancen auf beiden Seiten Mangelware blieben. So fiel auch die Führung nach einer Standardsituation. Ken Schwesinger schlenzte einen Freistoß aus rund 20 Metern zum 1:0 in die Maschen – Der Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel verlor man zunehmend seine spielerische Linie und setzte ebenso wie die Gäste auf lange Bälle. Eußenheim/Gambach war vor allem über Standards gefährlich und so netzten die kopfballstarken Gäste nach einem Eckball zum Ausgleich ein. Es entwickelte sich eine offene Partie, die durch das erneute Führungstor zu unseren Gunsten kippte. Außenbahnspieler Nico Filippi nutzte einen Patzer der gegnerischen Abwehrreihe und blieb vor dem Gäste-Keeper eiskalt. Anschließend lagen alle Trümpfe in unserer Hand und es gab mehr als genügend Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Ein weiteres Tor vom Nico wurde uns aufgrund einer fraglichen Abseitsposition verwehrt und so wurde es in den letzten Minuten noch einmal spannend. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit verfehlte der Kopfball eines gegnerischen Stürmers nur haarscharf unser Tor. Anschließend wurden zwar drei Minuten Nachspielzeit angezeigt, gespielt wurde jedoch deutlich länger. So musste man nach einem Absprachefehler doch noch den strittigen Ausgleich hinnehmen – eine ganz bittere Pille für das Team. Es gilt die Köpfe bis nächsten Sonntag wieder aufzurichten, wenn das nächste Derby in Aura ansteht. Forza SGB!

Pure Erleichterung

Details
Veröffentlicht: 03. April 2016
Zuletzt aktualisiert: 04. April 2016
Zugriffe: 1585

FV Langenprozelten/Neuendorf – SG Burgsinn 1:4 (0:1)

Was für eine Erleichterung: In Neuendorf gelang der Sportgemeinschaft der so lange ersehnte Befreiungsschlag und erste Dreier nach zuvor 13 (!) sieglosen Spielen. Nach intensiven 90 Minuten belohnte sich die Mannschaft für eine ansprechende Leistung und durfte nach dem Schlusspfiff endlich wieder singen. Von Beginn an waren die Rot-Schwarzen bemüht den Gegner zu attackieren und die Initiative zu übernehmen. Bereits in der ersten Minute scheiterte Andreas Müller aus kurzer Distanz am herausstürmenden LaNeu-Keeper. Während die Gastgeber in Halbzeit Eins keine Chance zu verzeichnen hatten, war Burgsinn das aktivere Team und Schüsse aus der Distanz sorgten immer wieder für Gefahr. Die verdiente Führung besorgte schließlich Marius Schüler kurz vor der Halbzeit, der im Strafraum den Fehler eines gegnerischen Verteidigers nutzte und aus fünf Metern einnetzte. Obwohl sich das Team vornahm an die gute erste Hälfte anzuknüpfen, folgte nur eine Minute nach Wiederanpfiff die kalte Dusche: LaNeu traf nach einer Ecke mit dem ersten Ball auf unser Tor zum Ausgleich. Diesmal war jedoch das Glück auf unserer Seite. Zehn Minuten später fand eine Ecke von Danny Lengler den Kopf eines Gegenspielers, von dem aus das Leder ins Netz rauschte. Die erneute Führung gab unseren Jungs wieder Sicherheit und die Defensive ließ den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Auf der Gegenseite sorgte Spielertrainer Sebastian Kessler nach gut einer Stunde mit einer schönen Einzelleistung für das vorentscheidende 3:1. In der Folge gelang es größtenteils den Gegner mit viel Einsatz vom eigenen Gehäuse fernzuhalten und die Partie cool herunterzuspielen. Nach einem unterbundenen Konter in der Nachspielzeit verwandelte Andreas Müller den fälligen Freistoß aus 25 Metern zum Endstand. Endlich mal wieder ein Spiel, in dem man mit Leistung und Ergebnis zufrieden sein kann. Die nächsten drei Punkte im Abstiegskampf sollen im Heimspiel gegen die SG Eußenheim/Gambach her. Forza SGB!

Und wieder kein Heimsieg

Details
Veröffentlicht: 26. März 2016
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2016
Zugriffe: 1542

SGB - FV Fatihspor 1:1 (0:1)

In einer wichtigen Partie im Abstiegskampf gelang es der großen SGB wieder nicht einen entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. Bereits nach 14 Minuten mussten unsere Jungs den ersten Dämpfer hinnehmen und kassierten das 0:1. Verunsichert vom frühen Rückstand, musste sich die Mannschaft im Anschluss bei Keeper Tobias Reusch bedanken, der einen berechtigten Foulelfmeter der Karlstadter Mannschaft parierte und uns somit im Spiel hielt.

Nach der Halbzeitpause kamen unsere Jungs mit neuem Mut aus der Kabine und vor allem dem eingewechselten Andreas Müller gelang es immer wieder für Verwirrung in der Karlstadter Abwehr zu sorgen. Folgerichtig erzielte er in der 63. Minute den verdienten Ausgleich per Flachschuss ins lange Eck. Nun war die SG endgültig am Drücker und wollte den lange ersehnten Heimsieg, was ihr allerdings nicht vergönnt war. Trotz etlicher guter Ansätze und einigen Chancen, gelang es nicht das zweite Tor zu erzielen, da entweder der letzte Pass nicht ankam oder vor dem Tor die Konsequenz fehlte. Bitter war zudem, dass der Schiedsrichter in der 80. Minute zuerst Luca Knöll und dann Ken Schwesinger mit Gelb-Rot vom Platz schickte. Obwohl beide Platzverweise durchaus berechtigt waren, agierte der Unparteiische in diesen Szenen extrem konsequent, was er nicht über 90 Minuten durchgezogen hatte. Wie so oft bei einem Spiel des FV Fathispor Karlstadt kam es leider nach dieser Partie zu unschönen Szenen, die mit gepflegtem Fußballsport nichts zu tun haben.
Für unsere Jungs muss der Blick nun nach vorne gehen und gegen Langenprozelten/Neuendorf muss in der kommenden Woche nun endlich mal wieder ein Dreier eingefahren werden. Forza SGB!

Enttäuschung und Frust nach Derby-Unentschieden

Details
Veröffentlicht: 20. März 2016
Zuletzt aktualisiert: 22. März 2016
Zugriffe: 1573

SG Burgsinn – DJK Fellen 1:1 (1:1)

Nichts war’s mit dem angestrebten Derbysieg, der uns nicht nur die lange ersehnten drei Punkte, sondern auch etwas Luft im Abstiegskampf bescheren sollte. Trotz aller guten Vorsätze muss man sich nach umkämpften 90 Minuten im Nachbarschaftsduell mit einem Zähler begnügen und steckt so tief im Schlamassel wie noch nie in dieser Saison. Die Sportgemeinschaft war zwar von Beginn an um Spielkontrolle bemüht, jedoch zu fahrig im Passspiel, um sich nennenswerte Vorteile zu erarbeiten. Nach einigen sehenswerten Abschlüssen unserer Offensivabteilung nutzte Fellen eine Unordnung in der rot-schwarzen Hintermannschaft und traf mit der ersten Chance zur Führung. In der Folge wirkte die Mannschaft verunsichert und der Spielfluss kam nahezu völlig zum Erliegen. Eine Standardsituation brachte die Rot-Schwarzen schließlich zurück in die Partie. Nico Filippi traf nach einem Freistoß aus dem Halbfeld aus kurzer Distanz wuchtig zum eminent wichtigen Ausgleich, der gleichzeitig das Halbzeitergebnis bedeutete. Nach dem Seitenwechsel waren unsere Jungs die aktivere Mannschaft, auch wenn die Zielstrebigkeit gegen gut gestaffelte Gäste weiter zu wünschen übrig ließ. Es entwickelte sich eine zerfahrene Partie mit vielen Fouls und wenigen Torchancen. Die beste hatte Stürmer Andreas Müller, dessen Kopfball aus kurzer Distanz in höchster Not vom Gäste-Keeper um den Pfosten gelenkt wurde. Zahlreiche Ecken und Freistöße konnten leider nicht zum Siegtreffer genutzt werden. Gegen Ende hin wurde fast ausschließlich mit langen Bällen operiert und das Spiel wurde noch einmal hektisch. Die unter dem Strich verdiente Punkteteilung im Nachbarschaftsduell bedeutet gestiegenen Erfolgsdruck für die anstehenden Partien gegen Fatihspor und Langenprozelten/Neuendorf, die ebenfalls im Keller feststecken. Am Ostersamstag zählt es erneut, alles in die Waagschale zu werfen. Forza SGB!

  1. Für den hohen Aufwand nicht belohnt
  2. Eine starke Halbzeit reicht nicht
  3. Punkteteilung in letzter Minute
  4. Ergebnisse und Bilder Hallenturniere

Seite 43 von 65

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

Aktuelle Spielberichte

Nächster Heimerfolg gegen Bachgrund

Mo, 13 Oktober Spielbericht Reserve 73

Heimsieg gegen Neuhütten-Wiesthal

Mo, 13 Oktober Spielbericht Erste 110

SG Burgsinn unterliegt in Veitshöchheim

Mo, 06 Oktober Spielbericht Erste 116

Tor-Festival und Ice Cold Haxini Doppelpack

Mo, 06 Oktober Spielbericht Reserve 102

Gebrauchter Tag im Derby

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 92

Auswärtssieg in Hofstetten

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 86

SG Burgsinn unterliegt klar in Üttingen

So, 28 September Spielbericht Erste 74

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Mo, 15 September Spielbericht Erste 90

Kantersieg gegen Karlstadt

Mo, 15 September Spielbericht Erste 77

Torfestival in Sackenbach

Mo, 15 September Spielbericht Reserve 89
© Gantry Framework 2016 - 2025
Developed by RocketTheme exclusively
for Gantry 5.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top