- Details
- Zugriffe: 1593
FV Thüngersheim – SG Burgsinn 2:0 (1:0)
Wie schon in der Vorwoche zeigte die große SGB zwei komplett unterschiedliche Gesichter in den beiden Spielabschnitten. Die erste Hälfte blieb man offensiv blass und zu passiv in den Zweikämpfen. Während der eigene Sturm in der Luft hing, kamen die Gastgeber in den ersten zehn Minuten bereits zu drei hochkarätigen Chancen, von denen sie eine zur frühen Führung nutzten. Bis zum Halbzeitpfiff beherrschte Thüngersheim von da an das Geschehen und ließ den Rot-Schwarzen laufen, ohne sich selbst jedoch weitere Tormöglichkeiten herauszuspielen. Nach dem Seitenwechsel wirkte unsere junge Mannschaft wie ausgewechselt und übernahm fortan die Initiative. Das größere Engagement wirkte sich in Form einer zehnminütigen Drangphase aus, die allerdings trotz der schwimmenden Defensive der Heimelf nicht zum Torerfolg genutzt werden konnte. Die größte Chance hatte anschließend Ken Schwesinger mit einem Freistoß aus 20 Metern, doch der Keeper der Heimelf riss die Fäuste noch rechtzeitig nach oben. Leider wurde uns außerdem ein klarer Elfmeter nach einem nicht zu übersehenden Foulspiel an Spielertrainer Sebastian Kessler verwehrt. Der immense Aufwand der Rot-Schwarzen bedeutete jedoch auch Raum für die Konter der Hausherren, von denen sie kurz vor Schluss einen zum entscheidenden 2:0 abschlossen. Eine bittere Niederlage angesichts der dominant geführten zweiten Hälfte. Als nächstes steht das Heim-Derby gegen Fellen an, in dem die Chance besteht sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Forza SGB!
- Details
- Zugriffe: 1733
SG Burgsinn – SV Veitshöchheim 2:3 (2:1)
Die Sportgemeinschaft zeigte gegen den Spitzenreiter leider nur im ersten Spielabschnitt eine ansprechende Leistung und steht nach 90 Minuten erneut mit leeren Händen da. Nach kampfstarken ersten 45 Minuten ist der Leistungsabfall in der zweiten Hälfte kaum zu erklären. Zunächst zogen die Rot-Schwarzen den Gästen mit robuster Zweikampfführung den Zahn. Der technisch beschlagene Tabellenführer kam mit der harten Gangart der Hausherren nicht zurecht und konnte sein Spiel nicht entfalten. Folgerichtig gingen unsere Jungs in der 23. Minute in Führung. Eine scharfe Halbfeldflanke von Marius Schüler veredelte Nico Filippi aus kurzer Distanz zum 1:0. Fünf Minuten vor der Halbzeit traf Kapitän Stefan Scheidt aus dem Gewühl zur umjubelten Zwei-Tore-Führung. Leider fing sich die Sportgemeinschaft noch vor dem Seitenwechsel den Anschlusstreffer nach einer Unachtsamkeit.
Nach dem Pausentee ließ unsere Elf alle Attribute vermissen, die sie in der ersten Hälfte noch stark machten. Die Körpersprache ließ zu wünschen übrig, die Präsenz in den Zweikämpfen ließ spürbar nach und das Offensivspiel wurde im Laufe der Partie komplett eingestellt. Die Partie kippte zunehmend zu Gunsten der Gäste, die die große SGB immer mehr in die eigene Hälfte drückte. Nachdem nach einer guten Stunde der Ausgleich fiel, musste man in der 85. Minute den bitteren Rückstand hinnehmen. Aufgrund der Passivität im zweiten Spielabschnitt brachte man sich so um den Lohn einer ansprechenden ersten Halbzeit und konnte auch nach dem Rückstand nicht mehr zulegen. An die Leistung der ersten 45 Minuten gilt es anzuknüpfen, um in der nächsten Partie den ersehnten Dreier einzufahren. Forza SGB!
- Details
- Zugriffe: 1607
FV Wernfeld/Adelsberg - SG Burgsinn 1:1
Mit dem Spiel gegen den punktgleichen Tabellennachbarn aus Wernfeld und Adelsberg stand vergangenen Sonntag der Rückrundenauftakt an. Mit einem guten Testspiel gegen den TuS Frammersbach im Rücken wollte die große SGB mit drei Punkten ins neue Jahr starten. Schon vor Spielbeginn war auch klar, dass dies nur über Kampf, Einsatz und Leidenschaft möglich sein wird. So entwickelte sich bereits von Beginn an ein sehr kampfbetontes Spiel mit wenig spielerischem Glanz, was auch dem zu dieser Jahreszeit natürlich sehr schlechten Zustand des Platzes geschuldet war. Bereits nach wenigen gespielten Minuten, kam es zum ersten großen Aufreger der Partie. In der 2. Spielminute verwarnte der Schiedsrichter berechtigter Weise den Wernfelder Akteur Alexander Seufert. Wenige Minuten später rollte dann ein Burgsinner Konter über Ken Schwesinger auf das Tor der Gastgeber. Der bereits verwarnte Spieler zog in dieser Situation das taktische Foul und verhinderte so eine möglicherweise gute Torchance. Der Schiedsrichter, der bereits in der Landesliga gepfiffen hat, erwischte allerdings einen schlechten Tag und fand nicht den Mut, den Wernfelder mit der gelb-roten Karte des Feldes zu verweisen, sondern beließ es bei einer letzten Ermahnung. Eine 80-minütige Überzahl hätte es unseren Jungs sicherlich um einiges leichter gemacht, so blieb es insgesamt ein Spiel auf Augenhöhe, große Chancen in der ersten Halbzeit Fehlanzeige. Erwähnenswert ist lediglich noch ein Steilpass auf Nico Filipi, nach dem es zu einem Kontakt mit einem Wernfelder Spieler kam. Ob dies für einen Straftstoß reichte, blieb fraglich und so blieb der Pfiff des Schiedsrichters hier aus. In der zweiten Halbzeit setzte sich das umkämpfte Spiel fort. Und so war es bezeichnend das sowohl das Wernfelder Führungstor in der 63. Minute, als auch der Ausgleich unserer Jungs in der 90. Minute durch Ken Schwesinger per direktem Freistoß fielen. Schlussendlich also eine gerechte Punkteteilung. Was soll man nun von dieser Partie halten? Einerseits waren als klares Ziel 3 Punkte ausgeschrieben, was verfehlt wurde, andererseits zeigten unsere Jungs Moral und erkämpften sich noch einen Punkt. So heißt es für die nächste Woche nun, im Training Gas zu geben und im Heimspiel gegen den SV Veitshöchheim drei Punkte zu holen! FORZA SGB!!!
- Details
- Zugriffe: 2909
PLG_JOOMPLU_JG_NOT_INSTALLED
Mehr Bilder gibt es in unserer Bildergalerie
Bericht zum 20. SolarSoccerCenter MidnightEvent auf anpfiff.info
- Details
- Zugriffe: 1621
SGB - FV Mittelsinn/Obersinn 1:3 (0:2)
Trotz Regen, Schneefall und Kälte, fand das Derby zwischen der großen SG Burgsinn und dem FV Mittelsinn/Obersinn statt. Und die unsere Jungs hatten sich viel vorgenommen. So sollte endlich der erste Derbysieg in dieser Saison her. Auf dem Platz war dann aber erst einmal wenig von diesen guten Vorsätzen zu sehen. Zu zaghaft und nicht ganz präsent wirkte die Heimmannschaft und bekam so schon sehr früh Probleme mit den hoch motivierten Gästen, die von Beginn an hellwach waren. Dies zeigte sich auch beim 1:0 für MO. Nach einem Foul im Halbfeld, führten die Gäste den Freistoß schnell aus und erzielten so die schnelle Führung. Nun merkte man den Gastgebern den Schock und die Verunsicherung nach dem Rückstand deutlich an. Burgsinn erspielte sich kaum gute Möglichkeiten und wenn wurden diese vergeben. Mittelsinn/Obersinn wirkte wacher und konzentrierter und konnte so noch in der ersten Halbzeit das 2.0 nachlegen. So gingen unsere Jungs mit einem absolut verdienten Rückstand in die zweite Halbzeit. In dieser gelang es unserer Mannschaft sich etwas zu steigern, man merkte, dass der Wille jetzt etwas mehr da war, das Spiel noch zu drehen. Dennoch war dies gegen die selbstbewussten Gäste immer noch zu wenig. Hinzu kam ein kapitaler Fehler von Lorenz Hofmann, der beim Versuch eines Rückpasses zum Torwart dem Gegner den Ball direkt in den Fuß spielte, woraus da 3:0 resultierte. Ein Rückstand, den die Jungs an diesem Tag nicht mehr aufholen konnten. Womöglich wäre das Spiel gegen Ende noch einmal spannend geworden, hätte der Gästekeeper einen Strafstoß von Danny Lengler in der 52. Miunte nicht gehalten. So brachte Mittelsinn/Obersinn die Führung ungefährdet über die Zeit, obwohl Sebastian Kessler noch das 1:3 erzielen konnte. Der Treffer in der 75. Minute kam allerdings einfach zu spät.
Aufgrund des Spielverlaufes und des Auftretens der Mannschaften kann man somit dem Gast nur zu einem absolut verdienten Sieg gratulieren und muss sich bei der Suche nach Gründen für die Niederlage an die eigene Nase fassen. Für die nächste Woche gilt nun wieder: Im Training Gas geben und in den letzten beiden Spielen noch einmal alles raus hauen!!! FORZA SGB!