- Details
- Zugriffe: 1478
TSV Partenstein - SGB 3:1 (2:0)
Arbeitswoche abgehackt und sofort zum Fußball. Eigentlich der Traumstart ins Wochenende für jeden Fußballer. Und so reisten unsere Jungs gut gelaunt und top motiviert zum Auswärtsspiel beim TSV Partenstein. Die ersten Minuten gestalteten sich auch sehr ansehnlich und so konnten wir uns durch einige feine Kombinationen erste Chancen herausspielen. Leider fehlte je näher es Richtung Tor der Partensteiner ging die nötige Konsequenz. Die anfängliche Überlegenheit konnte also einmal mehr nicht genutzt werden. Es folgte, was folgen musste, einige Abstimmungsprobleme und individuelle Fehler in der Verteidigung und schon kehrte die Verunsicherung zurück. Hinzu kam dann noch eine enorme Effizienz durch die Gastgeber und so wurden die ersten beiden richtigen Torchancen auch gleich zur 2:0-Führung genutzt, wenngleich das erste Tor aus abseitsverdächtiger Position vorbereitet wurde. Beim 2:0 gelang es uns nicht den Partensteiner Ausnahmekicker Steffen Aloe am Abschluss zu hindern und so konnte dieser seine ganze Klasse vor dem Tor zeigen. So ging es mit einem nicht ganz unverdienten Rückstand in die Pause, den man allerdings hätte verhindern können.
Mit neuem Mut ging es in die zweite Halbzeit, das Bild blieb das gleich wie zuvor: Wir kombinierten gefällig bis zum gegnerischen Straftraum, dort wurde der Ball verloren und die Gastgeber konnten ihre gefährlichen Konter fahren. So kam auch Aloe zu einer riesigen Chance, als er frei auf das gegnerische Tor zulief, den Ball dann allerdings über den Querbalken jagte. So bekamen wir noch einmal die Chance das Spiel zu drehen, auch weil Ken Schwesinger kurz darauf mit einem platzierten Schuss von der 16er-Kante ins lange Eck den Anschluss herstellen konnte. Um noch etwas zählbares mitnehmen zu können, fehlten in der Folge allerdings Großchancen unsererseits. Zu allem Überfluss entschied der Schiedsrichter in der letzten Spielminute auch noch auf Straftstoß gegen uns. Partenstein nutzte diesen und so ging das Spiel mit 1:3 verloren. Schade, angesichts eines technisch sehr ansprechenden Spiels! Forza SGB!!!
- Details
- Zugriffe: 1672
FC Gössenheim - SGB 1:3 (1:1)
Auswärtssieg! Auswärtssieg! Da ist der lange ersehnte erste Sieg in der Rückrunde! Und das dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit beim FC Gössenheim. Obwohl man gar nicht schlecht in die erste Halbzeit startete und einige gute Ansätze zeigte, musst man allerdings nach 10 Minuten das 0:1 durch David Schydlowski hinnehmen. Der Rückstand brachte uns dann erst einmal aus dem Konzept und man hatte sich eigentlich schon damit abgefunden, mit diesem in die Pause zu gehen. Quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang es Sebastian Kessler, einen ordentlichen Angriff eiskalt zum Ausgleich zu vollenden.
Das Tor so kurz vor der Pause tat uns sichtlich gut und somit konnten wir Hälfte zwei offener gestalten, woraus Chancen auf beiden Seiten entstanden. Aufgrund eines effizienteren Auftrittes und dem nötigen Quäntchen Glück konnten wir diese besser nutzen und das Spiel zu unseren Gunsten drehen. Zuerst konnte Basti Schmitt, nachdem er seinen Gegenspieler im 16er stehen lies, den Ball erfolgreich ins lange Eck schlenzen, dann netzte Nico Fillipi nach Sprint aus der eigenen Halbzeit zum vorentscheidenen 3:1 ein. Auch wenn die Heimelf immer gefährlich blieb, brachten man die Führung erfolgreich über die Zeit und kann nun mit einem guten Gefühl in den spannenden Doppelspieltag mit den Partien am Freitag in Partenstein und am Sonntag daheim gegen Bachgrund starten. Forza SGB!!!
- Details
- Zugriffe: 1742
SGB - FC Ruppertshütten 0:1 (0:1)
Enttäuschend! Einfach nur enttäuschend! Nach dem guten Auswärtsspiel in Aura, in dem man leider trotzdem nur einen Punkt mitnehmen konnte, waren die Hoffnungen für das Heimspiel gegen Ruppertshütten groß. Um so größer war die Enttäuschung nach der Partie. Mit einem dreckigen 1:0 konnten die Gäste die verdienten drei Punkte mit nach Hause nehmen.
Dabei begann die Partie nicht einmal schlecht. Nach einer viertel Stunde hatte die Gastgeber durch Fabian Diener, der nur noch ins vom Keeper verlassenen Tor hätte einschieben müssen, die erste Chance. Allerdings brachte ein Verteidiger der Gäste noch ein Bein in die Schussbahn. Danach der Schock. Nachdem sich Tobias Rosenberger in einem Zweikampf an der Strafraumgrenze durchsetzen konnte, zeigte er seine Klasse und vollendete mit einem trockenen Schuss zur Führung. Danach lief nicht mehr viel bei der SGB. Zwar war man das spielbestimmendere Team, jedoch konnten keine Chancen heraus gespielt werden und die Gäste kamen immer wieder zu Kontermöglichkeiten. Am Ende durfte man sich noch beim Schiedsrichter bedanken, dass er Luca Knöll nach einer klaren Notbremse in der ersten Halbzeit nicht mit Rot vom Platz schickte und den Gästen im zweiten Abschnitt einen Elfmeter versagte. Darüber hinaus vergaben die Gäste eine riesige Konterchance zur Vorentscheidung, was wenigstens die Spannung in einem sehr unansehnlichen und von Fouls geprägtem Spiel hoch hielt. Am Ende der Partie steht dennoch ein verdienter Sieg für das an diesem Tag cleveren Team. Nun muss in der kommenden Woche auf das Auswärtsspiel in Gössenheim hingearbeitet werden, das nur mit einer komplett überarbeiteten Einstellung erfolgreich bestritten werden kann. Forza SGB!!!
- Details
- Zugriffe: 1911
BC Aura - SGB 0:0
Bei bestem Wetter reisten unsere Jungs vergangenes Wochenende zum (Tabellen-)Nachbarn aus Aura. Klares Ziel: 3 Punkte. Nach anfänglichem Abtasten, entwickelte sich die SGB mit der Unterstützung zahlreicher Fans auch zum tonangebenden Team und kreierte erste Chancen, wie beispielsweise ein Kopfball von Luca Knöll. Oftmals fehlte allerdings die letzte Konsequenz im Abschluss. Die Auraner hingegen beschränkten sich ausschließlich auf Konter und lange Bälle, was jedoch fast von Erfolg gekrönt wurde. Doch auch auf dieser Seite fehlte das nötige Zielwasser.
So ging es mit dem Unentschieden in die zweite Halbzeit. Und die hatte es in sich. Zum einen weitete sich unsere Dominanz immer weiter aus. Zum anderen schaukelte sich die Stimmung von Minute zu Minute immer weiter hoch. Fans und Spielern war nun anzumerken, wie sehr man sich nach dem Sieg herbei sehnte. Diese Hoffnung wurde jedoch jäh vom teils unglücklich agierenden Schiedsrichter gebremst, als er unseren Debütanten Benedikt Roth mit Gelb-Rot vom Platz schickte. Auch wenn der Platzverweis übertrieben hart war, hatten wir uns das selbst zu zuschreiben, da man den Unparteiischen mit Meckereien gegen sich aufgebracht hatte. Dennoch spielten unsere Jungs weiter mutig nach vorne und erspielten Chance um Chance. Von Minute zu Minute kam allerdings auch der Keeper der Gastgeber besser in die Partie und wuchs immer weiter über sich hinaus. Erst parierte er aus kurzer Distanz einen Abschluss von Basti Schmidt, dann kratze er einen Kopfball von Andreas Müller aus dem Winkel. Darüber hinaus verfehlte auch Nico Filippi aus kürzester Distanz das Tor haarscharf. Die Stimmung war nun auf dem Siedepunkt, doch das Tor wollte einfach nicht fallen. So steht man nach 90 nervenaufreibenden Minuten nur mit einem Punkt da, der sich eher wie eine Niederlage anfühlt. Dennoch muss der Blick nun schleunigst nach vorne gehen, da nächste Woche das nächste Derby gegen Ruppertshütten ansteht. Forza SGB!!!
- Details
- Zugriffe: 1761
SG Burgsinn - FC Karsbach 1:1 (1:1)
Mit frischem Wind und frischen Gesichtern startete die SG Burgsinn daheim gegen Karsbach in die Rückrunde. So durfte Dennis Götz sein Startelfdebüt in der Ersten feiern und Andreas „Ösche“ Müller kehrte nach Baby- und Verletzungspause in die Mannschaft zurück. Nach kurzem Abtasten nahmen unsere Jungs etwas mehr das Zepter in die Hand als die Gäste, echte Hochkaräter sprangen allerdings auch nicht heraus. Meist reichten die guten Ansätze nicht aus, um gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Darüber hinaus gelang es den Gästen in der Mitte der ersten Halbzeit einen Konter erfolgreich zu Ende zu spielen. Nun konnten allerdings auch wir erste Möglichkeiten erspielen. Diese wurden allerdings unter anderem von Andreas Müller und Fabian Diener vergeben. Erst Sebastian Kessler konnte einen sehenswerten Angriff im Nachschuss erfolgreich abschließen. Somit ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen. Nach der Pause verlor die generell eher langweilige Partie zunehmend an Klasse. Beide Mannschaften agierten fahrig und der Spielfluss ging immer mehr verloren. Große Torchancen blieben bis kurz vor Spielende Mangelware. Lediglich in den letzten Minuten wurde es noch ein mal etwas turbulenter. Allerdings konnten die Gäste mehrere Geschenke der Burgsinner Abwehr nicht zu ihren Gunsten nutzen.
Schlussendlich bleibt man mit diesem Ergebnis weiter ungeschlagen, wenngleich man sich wohl etwas mehr zum Rückrundenstart erwartet hatte. Nun stehen in der kommenden Woche allerdings gleich die nächsten heißen Partien an: Die Erste tritt in Aura an, die Zweite ist bei der Reserve des FV MO zu Gast. Forza SGB!