SG 1920 Burgsinn e.V.
  • Neuigkeiten
  • Teams
      • Back
      • Herren
          • Back
          • Team
          • Tabelle 1. Mannschaft
          • Spielberichte 1. Mannschaft
          • Tabelle 2. Mannschaft
          • Spielberichte 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U11
      • U9
      • U7
  • Verein
      • Back
      • Vereinsstruktur
      • Kontakt
      • Sportgelände
      • Kalender
      • Terminliste
      • Downloads
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Sponsoren
  • Midnight Event 2024
  • Mini-EM 2024

Keine Punkte zum Abschied

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2016
Zugriffe: 1812

SG Burgsinn - FC Zell 0:1

Auch im letzten Spiel der Saison wollten die Rot-Schwarzen noch einmal drei Punkte vor heimischem Publikum einfahren, um nicht zuletzt auch Stefan Scheidt und Marius Schüler, die zur neuen Saison den Verein verlassen, einen schönen Abschied zu bescheren. Dennoch merkte man in der Heimelf in der ersten Halbzeit noch an, dass der Klassenerhalt bereits in trockenen Tüchern war. Folglich fehlte etwas die Spannung, die die Mannschaft in den letzten Wochen so stark gemacht hatte. So konnte die Gäste aus Zell in der ersten Halbzeit verdient in Führung gehen. Nach einem umstrittenen Freistoß aus dem Halbfeld konnte Benjamin Ferro ins Tor verlängern und sicherte sich somit den Titel als bester Torschütze der Liga in dieser Spielzeit. In der zweiten Halbzeit dann ein anderes Bild. Angepeitscht von den Fans gaben die Jungs noch einmal Gas und drückten auf den Ausgleich. So ergaben sich einige gute Gelegenheiten. So legte Sebastian Kessler frei vor dem gegnerischen Tor noch einmal uneigennützig auf Stefan Scheidt ab, was nicht von Erfolg gekrönt war. Außerdem gelang es Debütant Markus Schmitt einige Male sich in eine gute Abschlussposition zu bringen. Ihm fehlte allerdings das letzte Quäntchen Glück. Aufgrund des eigenen Drucks ergaben sich allerdings einige gute Konterchancen für die Gäste, die unser Keeper Sascha Knauf allerdings stark vereiteln konnte. Kurios dann zwei Aktionen bei denen der Schiedsrichter im Mittelpunkt stand. Zuerst zeigte er nach einem Foulspiel unserem Spieler Philipp Schierling die gelbe Karte, ehe er ihn direkt im Anschluss wegen einer angeblichen Beleidigung von Feld verwies ohne das der genannte Akteur etwas gegenüber dem Schiedsrichter geäußerte hatte. Kurz darauf die zweite umstrittene Entscheidung. Nach einer Flanke der Gäste in den 16er entschied der Unparteiische ohne erkennbaren Grund auf Strafstoß, welchen Sascha jedoch parieren konnte. Trotzdem verlor man das letzte Spiel der Saison, obwohl ein Punkt aufgrund der engagierten zweiten Hälfte verdient gewesen wäre.


Nun gilt es für die Spieler erst einmal den Kopf frei zu bekommen von der turbulenten letzten Saison, um in der neuen dann neu angreifen zu können.


Ein Dank gilt an dieser Stelle an alle Zuschauer, Helfer und Betreuer, die die Mannschaft im letzten Jahr unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht allerdings an Stefan und Schüli, mit denen wir hier in Burgsinn eine tolle Zeit hatten. Wir wünschen euch für die Zukunft nur das beste.

Forza SGB!!!

Erneut starker Auswärtsauftritt sichert uns die Klasse

Details
Veröffentlicht: 16. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 17. Mai 2016
Zugriffe: 1690

FC Gössenheim - SGB 0:3 (0:0)

Endlich ist es geschafft! Durch einen starken Auftritt beim Tabellendritten aus Gössenheim sichert sich die große SGB den Klassenerhalt und darf somit auch nächstes Jahr in der Kreisklasse antreten. Der Start in die Partie gestaltete sich jedoch zunächst nicht so erfreulich für unsere Mannschaft. So musste man bereits nach einer viertel Stunde zweimal verletzungsbedingt wechseln. Unbeeindruckt kämpften sich unsere Jungs allerdings in die Partie und gestalteten sie in der ersten Hälfte über weite Strecken offen. So entwickelte sich ein umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste hatte hierbei auf unserer Seite Simon Büttner, der nach einem tollen Laufweg allerdings nicht erfolgreich abschließen konnte. Einmal hatte man allerdings auch Glück, als ein Gästeakteur frei vor unserem Keeper Sascha auftauchte, sich den Ball jedoch zu weit vorlegte und somit eine gute Chance vergab. Was nun nach der Pause folgte, war schlichtweg beeindruckend. Mit unglaublichem Willen, Kampf und Leidenschaft gelang es die Hausherren immer wieder unter Druck zu setzen. Dies spiegelte sich auch im Führungstreffer in der 47. Minute wieder. Nach einer fast schon vergebenen Chance, schaltete Nico Filippi schneller als alle Gegner und drosch das Ding aus zentraler Position in die Maschen. Beflügelt vom Treffer spielten unsere Jungs nun befreit auf und so ergab sich eine Möglichkeit nach der anderen. Eine davon nutzte Torjäger Stefan Scheidt in der 69. Minute zum hochverdienten 2:0. Doch auch jetzt hatte die SGB noch nicht genug und spielte weiter nach vorne. Gut zehn Minuten vor dem Abpfiff konnte Nico sein Torkonto so nochmals in die Höhe schrauben und verlängerte einen Freistoß von Ken Schwesinger mit dem Kopf zu seinem 13. Saisontor. Bei besserer Chancenverwertung wäre sogar noch ein höherer Sieg möglich gewesen. Nichts desto trotz ein richtig starker Auftritt unserer Jungs, der für Spieler und Zuschauer einfach richtig Spaß gemacht hat. Im letzten Spiel hat man zu Hause nun noch die Chance am Nachbarn aus Aura vorbeizuziehen und sich die Sinngrundmeisterschaft zu sichern. Wenn das nicht Motivation genug ist! Forza SG!!!

Endlich mal wieder ein Heimsieg!

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2016
Zuletzt aktualisiert: 09. Mai 2016
Zugriffe: 1712

SGB - FV Stetten/Binsfeld/Müdesheim 6:2

Endlich mal wieder ein Heimsieg! Das war das unumstrittene Ziel für die große SGB vor dem Spiel gegen den FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim. Und von Spielbeginn an war den Jungs anzumerken, dass sie dieses Ziel unbedingt erreichen wollten, um sich weiter Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. So bekam man die Gäste, die vor dieser Partie bereits gerettet waren schon recht früh in den Griff und erspielte sich schnell einige gute Ansätze. Beispielsweise kamen Simon Büttner und Basti Schmitt zu Abschlüssen von der Straftraumgrenze, hier fehlte allerdings noch das nötige Glück. Erfolgreicher war dann in der 25. Spielminute der zum Mittelstürmer umgeschulte Stefan Scheidt, der eine Flanke zum 1:0 für die SGB über die Linie drückte. Statt die Führung nun in die Pause zu retten, gaben die Jungs weiter Gas und konnten noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen. Nachdem Simon Büttner im 16er frei zum Schuss kam, allerdings noch am Stettener Keeper scheiterte, rettete Stefan den Ball noch vor der Auslinie und brachte ihn gefährlich an den 5 Meterraum, wo Spielertrainer Sebastian Kessler einschob.

Mit der Führung im Rücken setzte die SGB auch im zweiten Abschnitt ihre Spiellaune in Tore um, und so erzielte Basti Schmitt bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff das 3:0 der Hausherren. Nur sechs Minuten später folgte schon das nächste Tor. Nach erfolgreichem Stören des Spielaufbaus der Gäste vollendete Simon Büttner einen Doppelpass mit Lorenz Hofmann trocken zum 4:0. Auch jetzt ließen die Jungs nicht locker und so durfte Stefan noch einmal ran. Aus zentraler Postition erzielte er freistehend das 5:0. Nun folgte die schwächste Phase der Hausherren mit einigen kleinen Unkonzentriertheiten in der Defensive. So ermöglichte man den Gästen einige Möglichkeiten und schließlich auch das 5:1. Nachdem eine Gästeakteur zuerst zwei Burgsinner an der Torauslinie stehen lies, brachte er die scharfe Flanke die Sebastian unglücklich an die Hand sprang. Dies wertete der ansonsten gute Schiedsrichter als absichtliches Handspiel, den folgenden Elfmeter verwandelten die Gäste sicher. In der 83. Minute dann die Sternstunde unseres neuen Mittelstürmers. In bester Stürmermanier gelang Stefan sein dritter Treffer in der Partie, womit er seine bärenstarke Leistung krönte. Den Schlusspunkt setzten allerdings die Gäste. Nachdem man in der Vorwärtsbewegung den Ball verloren hatte, wurde der Stettener Stürmer nicht entschlossen genug attackiert, weswegen dieser von der Mittellinie unseren Keeper überspielen konnte und für den Endstand von 6:2 sorgte.

So bleibt unter dem Strich – auch wenn die beiden Gegentore nicht unbedingt hätten sein müssen – ein engagierter und schön anzuschauender Auftritt unserer Mannschaft der Mut macht für das Ziel Klassenerhalt, für das noch lediglich ein Punkt aus den letzten zwei Partien benötigt wird. Tritt man in diesen allerdings ähnlich auf wie in den letzten drei Wochen, sollte noch mehr drin sein als nur ein Punkt! Forza SGB!

Souveräner Auswärtssieg

Details
Veröffentlicht: 30. April 2016
Zuletzt aktualisiert: 02. Mai 2016
Zugriffe: 1718

FV Bachgrund - SGB 1:4

Im großen und ganzen recht souverän gelang es der großen SGB eine Woche nach dem Derbysieg gegen Fellen im Spiel beim FV Bachgrund nachzulegen und sich somit etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Die SGB begann konzentriert und erspielte sich recht schnell einige ordentliche Tormöglichkeiten, weshalb die Führung in der 12. Minute durchaus verdient war. Fabian Latocha verwandelte einen Freistoß aus etwa 30 Metern Entfernung sehenswert mit einem satten Schuss in die Maschen der Hausherren. Anschließend war Burgsinn bemüht nachzulegen und wollte das Ergebnis nicht nur verwalten. So konnte in der 28. Spielminute Nico Filippi zum 2:0 für die Gäste erhöhen und bestätigte ein mal mehr seine aktuell herausragende Form. Neben den zwei Toren erspielte sich unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit noch einige Möglichkeiten mehr. So scheiterte etwa Mittelstürmer Stefan Scheidt aus zentraler Position am glänzend reagierenden FV-Schlussmann. Die Gäste blieben hingegen in den ersten 45 Minuten sehr blass und kamen über einige Ansätze nicht hinaus. Auch nach der Pause zunächst ein unverändertes Bild. Die SG erspielte sich einige Chancen und belohnte sich in der 50. Minute auch dafür. Stefan netzte aus guter Position in bester Torjägermanier eiskalt ein. Leider brachten sich unsere Jungs in der Folge noch einmal selbst in die Bredouille. Vom Gegner unter Druck gesetzt kam es zu einem zu kurzen Rückpass auf unseren Keeper Tobias Reusch, der in der Folge nur das Foul ziehen konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gäste souverän. Vom Tor angespornt hielten die Hausherren nun besser dagegen und wurden etwas gefährlicher, wenngleich sich auch für uns noch einige Kontermöglichkeiten ergaben, die allerdings oft nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Dennoch brachte man die Führung noch relativ ungefährdet über die Zeit und konnte quasi mit dem Schlusspfiff die Führung noch einmal auf den Endstand von 4:1 erhöhen. Nach einer Ecke vom eingewechselten Danny Lengler dicht vor das Tor, köpfte Nico ein und erzielte somit sein 11. Saisontor.
Im großen und ganzen also ein gelungener Auftritt in der Fremde und endlich einmal 2 Siege in Folge. Dies sollte noch einmal Kräfte für die letzten drei Spiele der Saison frei setzen, um den Klassenerhalt schnellstmöglich zu sichern und die Saison versöhnlich abzuschließen.
Forza SGB!!!

Endlich – Erster Derbysieg

Details
Veröffentlicht: 22. April 2016
Zuletzt aktualisiert: 25. April 2016
Zugriffe: 1613

DJK Fellen - SGB 1:3 (0:0)

Nachdem die Rot-Schwarzen keinen einzigen Erfolg in den bisherigen fünf Derbys feiern durften, und obendrein im Abstiegskampf mit dem Rücken zur Wand standen, gelang der SGB in Fellen endlich der erste Derbysieg der Saison. Die erste halbe Stunde entwickelte sich eine ebenso ausgeglichene wie umkämpfte Partie. Während Sturmtalent Stefan Scheidt im Fellner Strafraum knapp daneben zielte, verhinderte Steven Mühlbauer erst auf der Linie die Führung der Gastgeber. Rund 15 Minuten vor der Pause erspielte sich die Sportgemeinschaft dann ein Übergewicht, welches zahlreiche gefährliche Szenen mit sich brachte. Leider ging es dennoch mit einem torlosen Remis in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel gelang es dem Team an die Leistung vor der Halbzeit anzuknüpfen – und so wurde es prompt belohnt: Nico Filippi zog vom Strafraumeck volley ab und traf ins linke untere Eck zur umjubelten Führung, die spürbar Wirkung bei den Hausherren hinterließ. Die Rot-Schwarzen gewannen jetzt die wichtigen Zweikämpfe im Mittelfeld und ließen Ball und Gegner laufen. Ein Doppelschlag entschied letztlich die Partie zu unseren Gunsten. Zunächst wurde Stefan im Sechzehner strafbar von den Beinen geholt. Nico trat an und erzielte sein fünftes Tor im dritten Spiel. Fünf Minuten später drückte Luca Knöll den Ball schließlich aus kurzer Distanz über die Linie. Der Fellener Anschlusstreffer kam zu spät und das Team brachte die Führung souverän über die Zeit. Neben dem eminent wichtigen Dreier gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, durfte man sich auch über den sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugenden Auftritt freuen, an dem auch die zahlreich angereisten Fans der zweiten Mannschaft ihren Anteil hatten. Da die Konkurrenz am Sonntag jedoch nachgezogen hat, muss beim FV Bachgrund der nächste Schritt gegangen werden. Forza SGB!

  1. Derbyfrust in Aura
  2. Bittere Pille
  3. Pure Erleichterung
  4. Und wieder kein Heimsieg

Seite 42 von 65

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46

Aktuelle Spielberichte

Nächster Heimerfolg gegen Bachgrund

Mo, 13 Oktober Spielbericht Reserve 73

Heimsieg gegen Neuhütten-Wiesthal

Mo, 13 Oktober Spielbericht Erste 110

SG Burgsinn unterliegt in Veitshöchheim

Mo, 06 Oktober Spielbericht Erste 116

Tor-Festival und Ice Cold Haxini Doppelpack

Mo, 06 Oktober Spielbericht Reserve 102

Gebrauchter Tag im Derby

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 92

Auswärtssieg in Hofstetten

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 86

SG Burgsinn unterliegt klar in Üttingen

So, 28 September Spielbericht Erste 74

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Mo, 15 September Spielbericht Erste 90

Kantersieg gegen Karlstadt

Mo, 15 September Spielbericht Erste 77

Torfestival in Sackenbach

Mo, 15 September Spielbericht Reserve 89
© Gantry Framework 2016 - 2025
Developed by RocketTheme exclusively
for Gantry 5.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top