- Details
- Zugriffe: 1649
SGB - DJK Reuchelheim/Heugrumbach 3:2
Im vorletzten Heimspiel der Saison gelingt es der SGB einen verdienten Dreier einzufahren und sichert sich so auch rechnerisch den Klassenerhalt. Der Gegner Reuchelheim/Heugrumbach torkelt hingegen langsam aber sicher dem Abstieg entgegen. In einer kämpferisch geprägten Partie bei bestem Fußballwetter starteten wir gut und konnten durch ein Traumtor des zurückgekehrten Fabian Diener in Führung gehen. Durch fehlende Konsequenz in der Defensive, gab man den Gästen allerdings die Möglichkeit wieder zurück ins Spiel zu kommen. So verschuldeten unsere Jungs einen Elfmeter, den der angetretene Gästeakteur allerdings gegen den Pfosten setzte. In dieser Szene hatten wir also noch einmal Glück gehabt. Nach dem Pausentee brannten wir dann kurzzeitig ein richtiges Offensivfeuerwerk ab. So köpfte Hüssy Cangir erst nach einer Ecke knapp am Tor vorbei und lupfte dann einige Minuten später den Ball über den Torwart gegen den Pfosten. Und auch Andreas Müller hatte die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Er scheiterte allerdings im eins gegen eins am gegnerischen Keeper. Dann kam es wie es kommen musste. Einmal hinten nicht aufgepasst und schon steht es trotz deutlicher Überlegenheit 1:1. Doch wir erholten uns schnell von dem Schock des Gegentreffers und konnten durch ein Kopfballtor von Luca Knöll wieder in Führung gehen. Kurz darauf erhöhte Basti Schmitt mit einem „Bombenschuss“ auf 3:1 und sorgte so für die vermeintliche Vorentscheidung. Doch selbstverständlich machten wir es noch einmal spannend und ermöglichten dem Gegner den Anschlusstreffer. Außerdem musste auch unser Keeper Tobias Reusch noch einmal entscheidend eingreifen und eine Schuss aus kurzer Distanz parieren. Alles in allem blieb es aber doch beim verdienten Sieg für die SGB. Nun kann man die letzten Spiele noch einmal locker aufspielen und versuchen, ein paar Plätze in der Tabelle gut zu machen! Forza SGB!!!
- Details
- Zugriffe: 1488
TuS Frammersbach II - SGB 1:0
Mit der erfahrensten Truppe fuhr die SG Burgsinn zur zweiten Mannschaft nach Frammersbach. Der klar läuferisch überlegene Gegner konnte allerdings in der ersten Halbzeit keine nennenswerte Chance heraus spielen. Unseren Jungs gelang es allerdings auch nur bis zum 16er hinzukombinieren. Bis auf einen Kopfball von Sebastian Kessler nach einer Ecke konnte man jedoch keine Torchance für die SG notieren. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang es Frammersbach nach inkonsequentem Klären und Unaufmerksamkeit unsererseits der Führungstreffer.
In der zweiten Halbzeit verspielte die SG jedoch zu leichtfertig die Bälle in der Vorwärtsbewegung und konnte kaum zweite Bälle festmachen. Jedoch missglückte Frammersbach vorzeitig nach einer 2 gegen 3 Aktion die 2:0 Führung. Nicht desto trotz gelang es unseren Jungs Großchancen zu erarbeiten. Nach einer schönen Freistoßkombination von Sebastian Kessler bugsierte Steffen Jordan das Leder nur knapp über die Latte. Auch Tobias Reusch verfehlte nach einem Schuss vom 16er das Tor nur knapp am Pfosten. In ihren Glanzzeiten wären beide Chancen mit Sicherheit ein Treffer gewesen. Insgesamt nahmen die Jungs der SG den Kampf an und zeigten bis zur letzten Minute Biss und Willen für den Sieg. Allerdings gelang es uns nicht unsere spielerische Stärke auszuspielen, was der momentanen mangelnden Trainingsbeteiligung auf Grund von Verletzungen u.ä. zu schulden ist. Forza SGB!
- Details
- Zugriffe: 1648
SGB - FV Wernfeld/Adelsberg 0:0
Zum Start ins Osterwochenende empfing unsere Erste die Gäste aus Wernfeld/Adelsberg. Bei schlechtem Wetter begegneten sich dabei wie erwartet zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Jedoch litt die Qualität der Partie mit zunehmender Spieldauer unter dem kurz vor Spielbeginn einsetzenden Regen. Dennoch gelang es unseren Jungs größtenteils die Gegner vom eigenen Gehäuse fern zu halten. Und wenn es mal gefährlich wurde, dann in der Regel vor dem Tor der Gäste. So konnten wir gegen Ende der ersten Halbzeit den vermeintlichen Führungstreffer durch Basti Schmitt erzielen, der dann allerdings wegen eines vorangegangenen Foulspieles annulliert wurde.
Das Pech klebte uns auch im zweiten Spielabschnitt an unseren Füßen. Nachdem Nico Filippi mit einem langen Schritt versuchte an eine Flanke in den Sechzehner heran zu kommen, wurde er von seinem Gegenspieler recht deutlich getroffen. Doch auch den berechtigten Elfmeter bekamen wir verwehrt. Es kam allerdings noch dicker. Nach einem Abpraller zog der eingewechselte Andreas Müller mit links ab und bugsierte den Ball ins lange Ecke des Tores. Nach ein par Sekunden der Freude mussten wir allerdings realisieren, dass wir uns auch dieses Mal zu früh gefreut hatten. Nico stand bei Andreas Schuss im Abseits und irritierte den Torwart, weshalb auch dieses Treffer keine Gültigkeit hatte. Es gelang uns einfach nicht uns für unsere ordentliche Partie zu belohnen. Auch nicht in der Schlussphase, in der zwei Spieler der Gäste nach absichtlichen Handspielen mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurden. Nun gilt es eben, sich im nächsten Spiel bei der Reserve der TuS Frammersbach zu belohnen! Forza SGB!!!
- Details
- Zugriffe: 1992
FV Langenprozelten/Neuendorf - SGB 3:3 (1:0)
Wir starteten wieder einmal gut in die Partie, ließen aber die nötige Konsequenz im Abschluss vermissen. Dies rächte sich wieder einmal. Nach einer Ecke der Gastgeber und einer Verkettung von Fehlern unsererseits, bugsierte Steven Mühlbauer die Kugel unglücklich in unser eigenes Tor. Vor der Pause bekamen wir im Anschluss nicht mehr allzu viel auf die Kette, auch weil man sich mehr auf das Kritisieren der Mitspieler als auf das Fußballspielen konzentrierte.
Das änderte sich in der zweiten Hälfte glücklicherweise. Nachdem sich Christopher Schmitt auf der Außenbahn stark durchsetzen konnte, vollendet Hüsy Cangir in der Mitte in bester Stürmermanier. Wir hatten das Spiel nun eigentlich unter Kontrolle. Umso bittere war es, dass der Schiedsrichter nach einem Handspiel von Fabian Latocha im Strafraum auf Elfmeter entschied. Das Handspiel war zwar unstrittig, dennoch war der Pfiff umstritten, da Fabians Arm angelegt war und der Schuss aus kurzer Distanz erfolgte. Nun drängten wir abermals auf den Ausgleich, öffneten dem Gegner so allerdings auch Räume. Die Gastgeber nutzten einen perfekt vorgetragenen Angriff zum 3:1. Danach folgte der schiere Wahnsinn. Obwohl wir 5 Minuten vor Ende mit zwei Toren Differenz hinten lagen, gaben wir uns noch nicht auf und kamen noch einmal zurück. Zuerst konnte Hüsy mit seinem zweiten Tor den Anschluss herstellen, was noch mal die letzten Energiereserven frei setzte. Und so gelang uns tatsächlich noch der Ausgleich. Nach einem langen Ball tauchte Jan Schelbert frei vor dem gegnerischen Keeper auf und überlupfte ihn zum verdienten Ausgleich. Mit etwas Glück wäre in der Folge sogar noch der Sieg möglich gewesen, wobei man angesichts des Spielverlaufes mit dem 3:3 erst mal zufrieden sein kann. Auch nehmen wir aus dem Spiel eine wichtige Erkenntnis für die nächsten Wochen mit. Nur als Team können wir erfolgreich sein und unsere Ziele erreichen. Ab dem Moment, an dem wir uns gegenseitig nicht mehr unterstützen, können wir auch nichts mehr erreichen. Schön das wir dieses mal gemeinsam noch mal das Ruder herumgerissen haben! Forza SGB!!!
- Details
- Zugriffe: 1721
SGB - FV Bachgrund 3:2 (1:0)
Endlich der erst Heimsieg in der Rückrunde! Bereits nach 11 Minuten konnte Sebastian Kessler mit einer herrlichen Direktabnahme nach einer Ecke von Nico Filippi das 1:0 erzielen. Im weiteren Spielverlauf verdienten sich unsere Jungs die Führung auch zunehmend. Der Gegner wurde im ersten Durchgang lediglich durch Fehler unsererseits gefährlich, konnte daraus allerdings kein Kapital schlagen. Wir kombinierten hingegen sehr ansehnlich und kamen so zu einigen ordentliche Tormöglichkeiten. Obwohl wir in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt schon drei mal wechseln mussten, gingen wir absolut verdient mit der Führung in die Pause. Und auch in der zweiten Halbzeit konnten wir direkt nachlegen. Abermals Sebastian netzte zum 2:0 ein. Nach einer kleinen Unsicherheit in der Abwehr, ermöglichte man den Gästen allerdings kurz darauf den Anschlusstreffer, wodurch das Spiel weiter spannend blieb. Doch wenige Minuten später folgte bereits der nächste Treffer und Hüssy Cangir konnte in der 66. Minute mit einem feinen Lupfer auf 3:1 erhöhen. Das Spiel schien dadurch entschieden zu sein, dies änderte sich aber in der 80. Minute noch einmal, als die Gäste mit einem Kopfballtreffer den Anschluss herstellten. Die Partie wurde nun in der Folge noch einmal hektisch. Nach etwas härteren Einsteigen eines Gästeakteurs an Fabian Diener, kam es zum unrühmlichen Höhepunkt der Partie. Nach einer Rudelbildung lies sich Fabian zu einer Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler hinreisen und wurde, ebenso wie sein Gegenüber mit Rot vom Platz gestellt. Die Führung konnte im Anschluss über die Zeit gebracht werden und dank des vorangegangen Derbysieges der zweiten Mannschaft, konnte man guten Gewissens von einem perfekten Fußballsonntag sprechen. Nächste Woche geht es dann mit beiden Mannschaften nach Langenprozelten/Neuendorf. Zielsetzung ganz klar 6 Punkte! Forza SGB!!!