SG 1920 Burgsinn e.V.
  • Neuigkeiten
  • Teams
      • Back
      • Herren
          • Back
          • Team
          • Tabelle 1. Mannschaft
          • Spielberichte 1. Mannschaft
          • Tabelle 2. Mannschaft
          • Spielberichte 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U11
      • U9
      • U7
  • Verein
      • Back
      • Vereinsstruktur
      • Kontakt
      • Sportgelände
      • Kalender
      • Terminliste
      • Downloads
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Sponsoren
  • Midnight Event 2024
  • Mini-EM 2024

Aufstiegsaspirant einfach effektiver

Details
Veröffentlicht: 19. August 2018
Zuletzt aktualisiert: 21. August 2018
Zugriffe: 1550

SGB : FV Langenprozelten/Neuendorf 0:2 (0:1)

Nach dem 0:0 Saisonauftakt beim Meisterschaftsfavoriten Wiesenfeld startete die junge SG-Truppe die Heimspielsaison gegen einen weiteren Aufstiegsaspiranten, dem FV LaNeu. Zunächst tasteten sich beide Mannschaften hauptsächlich im Mittelfeldbereich ins Spiel, ehe in der 19. min. aus heiterem Himmel das 0:1 für LaNeu nach einer sehr unglücklichen Abwehraktion fiel. Die SG brauchte knapp 10 Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Die erarbeiteten und erspielten Torchancen von Sebastian Schamberger, Tobias Reusch oder Bastian Schmitt verfehlten vor der Pause aber alle ihr Ziel.

Nach dem Seitenwechsel ähnliche Szenen. Der Gast verwaltete den Vorsprung und die SG-Mannen waren jetzt nicht mehr so zielstrebig vor dem Tor. Insbesondere verpasste es die junge Truppe von Coach Rützel, die im klassischen Liberosystem spielenden Gäste im Mittelstürmerbereich mehr zu fordern.
Wie im Fußball üblich, kam es, wie es kommen musste: vorne bringst du keinen rein und hinten läufst du in einen Konter. So geschehen in der 91. min. Endstand 0:2.
Nächste Woche beim TuS Frammersbach II schon ein gewisser Punktedruck, aber mit Engagement und Leidenschaft wie in der 1. Hälfte dürfte sich ein Erfolgserlebnis bei unseren jungen Wilden sicher einstellen.

Endlich! Endlich sind wir durch!

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2018
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2018
Zugriffe: 1639

SV Sendelbach/Steinbach - SGB 1:3 (0:2)

Endlich! Endlich sind wir durch! Nach nervenaufreibenden Wochen sichern wir uns mit dem 3:1 gegen den SV Sendelbach-Steinbach den Klassenerhalt und werden damit auch nächste Saison in der Kreisklasse an den Start gehen. Früh gingen wir durch einen verwandelten Foulelfmeter von Hüssy Cangir in Führung. Noch in Hälfte eins legten wir nach. Ebenfalls per Elfmeter traf Sebastian Kessler zum 2:0. Nach der Pause kamen die Gäste noch zum Anschlusstreffer, ließen ihre Chancen in der Folge aber liegen. Einen Konter konnte dann Nico Filippi zum vorentscheidenden 3:1 nutzen. So gehen wir verdient als Sieger vom Platz und können am letzten Spieltag zuhause gegen die TuS Frammersbach II, die ebenfalls bereits gerettet ist, befreit aufspielen. Hier geht es nur noch darum die Saison mit einem positiven Gefühl zu beenden! Forza SGB!

Starke Defensive hält die Null

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2018
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2018
Zugriffe: 1502

SGB - FV Wernfeld/Adelsberg 0:0

Im Nachholspiel gegen den FV Wernfeld/Adelsberg tratt man mit einem breiten Kader wie schon lange nicht mehr an. Die Trainer überraschten dennoch mit der ein oder anderen Personalie. So durfte sich Maxi „Goodlife“ Rohracker, der bisweilen regelmäßig in der Zweiten knipste über seinen ersten Startelfeinsatz freuen. Unterdessen fand sich auf der Auswecheselbank die geballte SG-Prominenz wieder: Neben unserem Zweite-Mannschafts-Capitano Markus „Haxe Jr.“ Schmitt nahmen Basti „Ulli“ Schmitt, Mirco Belz, Andreas „Ösche“ Müller und Philip Hans Sachs Platz. So eine Bank haben sonst wohl nur die Bayern. Auf dem Platz ging es dann leider nicht so spektakulär zu. Gegen die Wernfelder, die wieder in der Abstiegskampf gerutscht waren, entwickelte sich ein Kampfspiel. Chancen waren eher Mangelware. Was an diesem Tag allerdings herausstach, war die Defensive. Diese stand wie eine Eins und so musste man über die neunzig Minuten nur wenige Chancen und vor allem kein Gegentor hinnehmen. Sorgenkind blieb die Offensive. Zu wenige Angriffe fanden wieder einmal einen Abschluss. Die Stürmer wurden oft alleine gelassen, die Außen verloren oftmals Bälle und bei den wenigen guten Chancen die wir hatten, fehlte auch das nötige Glück. So fiel auch auf unserer Seite keine Tor. Das 0:0 nützte den Gästen dabei mehr als uns, da diese nun gerettet sind. Da Rieneck gegen den Tabellenführer aus Langenprozelten/Neuendorf verlor, haben wir allerdings auch noch alles in der eigenen Hand. Lediglich 3 Punkte fehlen noch für den sicheren Klassenerhalt. 3 Punkte aus zwei Partien, das muss doch machbar sein! Also nochmal 180 Minuten alles geben und danach den Klassenerhalt feiern! Auf geht’s Jungs! Forza SGB!!!

Wieder nur Unentschieden

Details
Veröffentlicht: 06. Mai 2018
Zuletzt aktualisiert: 07. Mai 2018
Zugriffe: 1901

SGB - FC Gössenheim 1:1 (0:1)

Wieder nur Unentschieden. Zwar bedeutet das 1:1 gegen Gössenheim, dass man nun seit immerhin 4 Partien ungeschlagen ist, denoch tritt man im Abstiegskampf etwas auf der Stelle. Man began auch eher schwach gegen starke Gössenheimer, die mit einem richtigen Lauf nach Burgsinn kamen. Bereits in der 7. Spielminute trafen die Gäste folgerichtig den Pfosten. Ein Treffer gelang ihnen vorerst allerdings noch nicht. Nach und nach erarbeiteten nun auch wir uns erste Chancen. Nach gutem Seitenwechsel zog Lorenz Hofmann in die Mitte und zog mit dem schwachen Fuß ab. Der Ball ging aber ein gutes Stück vorbei. Die größte Chance in Halbzeit eins folgte aber erst noch. Philipp Sachs steckte gut durch, wieder auf Lorenz. Im eins gegen eins scheiterte dieser aber am guten Gössenheimer Keeper. Und wer seine Chancen nicht nutzt, wird bekanntermaßen bestraft. Nach inkonsequenten Abwehrversuchen unsererseits, gelang es Robert Erfurt, den Ball geschickt über SGB-Keeper Tobias Reusch zu heben.

Nach dem Seitenwechsel dann ein verändertes Bild. Auch wenn die Partie weiter ausgeglichen blieb, war der Kampf nun auf unserer Seite zurück. So erkämpften wir uns nun mehr Chancen, was auch belohnt wurde. Nach missglückter Ecke setzte Pascal Preisendörfer nach und und wurde im 16er gefoult. Den folgenden Strafstoß verwandelte der eingewechselte Mirco Belz souverän. Die Partie lebte nun eindeutig von der Spannung. Beide Teams hatten nun Phasen in denen sie mehr am Drücker waren. Beste Chance für uns hatte nochmal Pascal, der trotz seines fortgeschrittenen Alters, eine Flanke artistisch Richtung Tor lenkte. Leider drüber. Auf der Gegenseite traf Ex-SGB-Spieler Raphael Wolf (buuuuuuh!) nur den Pfosten. So blieb es beim gerechten 1:1, das aber keine der beiden Mannschaften wirklich weiterbringt. Langsam geht es auch auf das Ende der Saison zu. Noch drei Spiele stehen vor uns, 12 Punkte sind das Ziel! Forza SGB!!!

Wenigstens noch einen Punkt mitgenommen

Details
Veröffentlicht: 29. April 2018
Zuletzt aktualisiert: 01. Mai 2018
Zugriffe: 1814

FV Fatihspor - SGB 2:2 (0:0)

Mit zwei Siegen im Rücken fuhren wir zum Auswärtsspiel nach Himmelstadt. Hier traffen wir auf die Truppe des FV Fatihspor Karlstadt, die einen ihrer besseren Tage der Saison erwischten. Hinzu kam, dass wir unsere gute Leistung der Vorwochen nicht ganz mit in die Partie nehmen konnten. Zunächst sah aber noch alles nach dem erwarteten Spiel gegen den Tabellenletzten aus. Bereits in der ersten Minute hatte Hüssy Cangir nach flachem Zuspiel von der Aßenbahn die rießige Chance aufs 1:0. Leider konnte der gegenerische Keeper gerade noch so parieren. Danach gestaltetete sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams erarbeiteten sich teils dicke Chancen. Doch ein Tor wollte im ersten Durchgang noch nicht fallen. Das lag zum einen daran, dass uns vorne die Zielgenauigkeit fehlte, zum anderen daran, dass Tobias Reusch seinen Kasten mit einigen guten Paraden sauber halten konnte.

In der zweiten Halbzeit entglitt uns das Spiel dann etwas. Binnen weniger Minuten gelang Fathispor zwei Treffer, was uns endgültig ins Hadern brachte. Wir beschäftigten uns nun etwas zu viel mit der zugegebenermaßen miserablen Leistung des Schiedsrichter, statt uns auf unser Spiel zu konzentrieren, Dennoch blieb die Partie immer offen, auch weil Fatihspor in der Defensive offenbarte, warum das Team den letzten Tabellenplatz belegt. So gelang Lorenz Hofmann zuerst der Anschlusstreffer, nachdem er sich im Sechzehner irgendwie durchgewühlt hatte. Kurz vor dem Abpfiff lief Nico Filippi dann in einer 1:1-Situation auf das Tor der Gastgeber zu und netzte erfolgreich ein. So bleibt uns wenigstens ein Trostpunkt. Auch wenn Fahtispor nach dieser Partie nun endgültig abgestiegen ist, hat sich unserer Situation im Abstiegskampf nun wieder etwas verschärft. Trotzdem haben wir weiterhin alles in der eigenen Hand. Das Motto für die nächsten Wochen wird also lauten: Weiterhin kämpfen, zusammenhalten und Siege einfahren. Forza SGB!!!

  1. Derbysieger! Derbysieger! Hey!
  2. Endlich, Endlich der erste Sieg!!!
  3. Abstiegskampf!
  4. Bitter! Einfach nur bitter!

Seite 33 von 65

  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Aktuelle Spielberichte

SG Burgsinn fegt Steinfeld/Hausen-Rohrbach mit 6:2 vom Platz

Mo, 20 Oktober Spielbericht Erste 10

Kastner Dreierpack tütet nächsten Sieg ein

Mo, 20 Oktober Spielbericht Reserve 7

Nächster Heimerfolg gegen Bachgrund

Mo, 13 Oktober Spielbericht Reserve 75

Heimsieg gegen Neuhütten-Wiesthal

Mo, 13 Oktober Spielbericht Erste 112

SG Burgsinn unterliegt in Veitshöchheim

Mo, 06 Oktober Spielbericht Erste 117

Tor-Festival und Ice Cold Haxini Doppelpack

Mo, 06 Oktober Spielbericht Reserve 102

Gebrauchter Tag im Derby

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 93

Auswärtssieg in Hofstetten

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 86

SG Burgsinn unterliegt klar in Üttingen

So, 28 September Spielbericht Erste 74

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Mo, 15 September Spielbericht Erste 90
© Gantry Framework 2016 - 2025
Developed by RocketTheme exclusively
for Gantry 5.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top