- Details
- Zugriffe: 1496
SGB - FC Karsbach 1:4 (1:0)
Gerade für den am Abend stattgefundenen Bayerischen Bierabend und die Fans hatte sich die Mannschaft um Trainer Manuel Rützel für das Spiel am Samstag gegen den FC Karsbach einen Sieg vorgenommen. Zwar gelang unserer Elf in der 23 Minute das 1 zu 0 durch Nico Filippi, allerdings war danach kaum noch was zu sehen. Die zweite Halbzeit gehört dann auch auf Grund vieler individueller Fehler und einer desaströsen Mannschaftsleistung den Gästen aus Karsbach.
Dabei war das Tor zum 1 zu 0 noch sehenswert. Nach einer guten Einzelaktion von Benedikt Roth, der im 16er ruhig blieb, die Übersicht behielt und anschließend zu Nico passen konnte, konnte dieser das Tor erzielen.
Die Mannschaft agierte danach besonders in der zweiten Halbzeit nicht mehr als Team, es mangelte an Unterstützung aller Art. Der FC Karsbach konnte dadurch mühelos seine vier Tore in der zweiten Hälfte zum Endstand von 1:4 schießen.
Jetzt heißt es weiter trainieren, an sich selbst arbeiten, die Taktik verinnerlichen, um im nächsten Spiele eine ordentliche Mannschaftsleistung an den Tag zu legen und Spaß am Fußball zu haben.
Im nächsten Spiel sind wir um 15 Uhr zu Gast beim SV Rodenbach (Sonntag, 7.10). Nach dem Spiel werden wir in Rothenfels im „Bayer Bräustüble“ der Bayer Bräu Brauerei einkehren. Hierzu eine herzliche Einladung.
Danke auch im Namen des Vereins an alle Beteiligten und Gäste des Bayerischen Bierabends.
- Details
- Zugriffe: 1730
FC Gössenheim - SG Burgsinn 4:2 (1:2)
Auch im sechsten Spiel konnten unsere Jungs keinen Sieg erzielen. Am Ende fuhr man mit einer 4 zu 2 Niederlage enttäuscht nach Hause. Am Ende des Tages fehlte die Entschlossenheit jeden Ball zu wollen. Zu Beginn der Partie konnten sich die Jungs noch einige Torchancen erarbeiten, allerdings gingen die Torschüsse von Benedikt Roth, Jan Katzenberger und Nico Filippi leer aus. Nach einem ungeschickten Einsatz im 16er konnte zwar Felix Schneider den schlecht geschossenen Elfmeter noch halten, jedoch fehlte in der nachfolgenden Situation die Spannung und Aufmerksamkeit, um das Tor der Hausherren zu verteidigen. 1 zu 0 für Gössenheim. In den nächsten Minuten gelang es uns sogar das Spiel zu drehen. Erst dreschte Jan Katzenberger den Ball parallel zur Grundlinie ins Tor, als kurze Zeit später Benedikt Roth nach einem Freistoß von Jan Schlotterbeck sich richtig bewegte und die Ball unter die Latte katapultierte. 2 zu 1 für die Burgsinner.
Nach der Pause stand die SGB hinten stabil, konnte jedoch vorne keine nennenswerten Akzente setzen. Nur durch eigene Fehler kam Gössenheim zu Chancen. Das zwei zu zwei, ein dummer Freistoß, der länger und länger wurde, und schließlich halb hoch im langen Eck einschlug. Vorne waren die Torchancen von Benedikt Roth oder Maurice Rohracker nicht präzise genug, um den gegnerischen Torwart zu bezwingen. In der Folge dann die letzten beiden Treffer für die Hausherren. Es mangelte an Konsequenz den ersten Ball zu wollen. Trotz des Überzahlspiels in den letzten Minuten gelang uns nach vorne einfach nichts. Letztendlich trug auch die schwankende Schiedsrichterleistung zum Entstand der Partie bei, allerdings hat an diesem Tag einiges für einen Sieg gefehlt.
Im nächsten Spiel treffen wir am Samstag, den 29.9, auf den FC Karsbach. Im Anschluss daran steigt im Sportheim der bayerische Bierabend mit Oktoberfestbier und bayerischer Brotzeit. Hierzu eine herzliche Einladung an alle Fans. Beginn 19 Uhr.
- Details
- Zugriffe: 1483
SV Sendelbach-Steinbach - SGB 3:2 (0:0)
Nichts war es mit der Siegesserie. Im fünften Spiel der SG Burgsinn in der Kreisklasse 3 erzielten die Jungs ihre zweite Niederlage. In einer ausgeglichenen aber auch torlosen ersten Halbzeit konnte sich nur Keeper Felix Schneider durch einen gehaltenen Elfmeter auszeichnen. Schon früh musste Trainer Manuel Rützel verletzungsbedingt wechseln.
Direkt nach der Halbzeit dann der Rückstand. 1: 0 durch einen Kopfball. Bastian Uli Schmitt konnte jedoch nach einem Durcheinander im gegnerischen 16er per Kopf ausgleichen. Durch einen katastrophalen Ballverlust im Spielaufbau durch Lorenz Hofmann ging die Heimmannschaft wieder in Führung und erhöhte nur wenig später auf 3:1. Nach einem klasse Ball von Pascal Belle Preisendörfer verkürzte Tobias Mobbel Reusch eiskalt auf 3:2. In einer hektischen Schlussphase musst dann auch noch Yusuf Gürler nach einem taktischen Foul eher zum Duschen. Letztendlich fehlte den Burgsinnern gegen den Tabellenführer ein bisschen das Glück. In der nächsten Woche sind die Jungs spielfrei und können sich für das Auswärtsspiel in Gössenheim am 23. September ausruhen und weiter intensiv trainieren.
- Details
- Zugriffe: 1364
SGB - FV Wernfeld/Adelsberg 5:0 (2:0)
Vier Spiele hat es nun also gedauert bis die Männer unter der Leitung von Trainer Manuel Rützel ihr erstes Tor erzielt haben. Und in diesem Spiel trafen die Burgsinner das Leder ganze Fünf mal in den Kasten des Gegners, was uns am Ende den Sieg bescherte. Die SGB dominierte die Partie das ganze Spiel über und lies keine nennenswerte und gefährliche Chance für den Gegner zu. In einer Partie mit vielen hart geführten Zweikämpfen, die der Schiedsrichter jedoch laufen lies und erst später die gelben Karten verteilte, erspielte sich die SG über schöne Ballstafetten die Chancen, die letztendlich zum Torerfolg führten. Bereits nach 6 Minuten konnte Sebastian Schamberger nach einem schönen Zuspiel von Jan „the youngstar“ Katzenberger das Leder zum 1 zu 0 über die Linie schieben. Eine viertel Stunde später erzielte Nico Filippi das zweite Tor, nachdem Luca Lugges Knöll den Ball über den Gegner per Bande zu seinem Mitspieler passen konnte.
In der zweiten Hälfte der Partie erhöhte Nico Filippi in der 55 Minute zum 3:0. Im zehn Minutentakt konnten die Jungs der SG das Spiel auf 5:0 erhöhen (62. Bastian Uli Schmitt und 71. Sebastian Schamberger) und bereiteten so den Fans ein sehenswertes Fußballspiel und den ersten Sieg der Saison.
Im nächsten Spiel sind wir zu Gast beim SV Sendelbach-Steinbach.
- Details
- Zugriffe: 1466
TuS Frammersbach II - SGB 0:0
Im dritten Spiel der Kreisklasse 3 waren die Jungs der SG Burgsinn auf dem Kunstrasenplatz in Frammersbach zu Gast. Bei bestem Fußballwetter tasteten sich zu Beginn beide Mannschaften ab, ehe die Burgsinner einige gute Ansätze bis zum 16er zeigten. Nach der überstanden Druckphase der Heimmannschaft stand in der 15 Minute Tobias Mobbel Reusch allein vor dem gegnerischen Keeper und scheiterte. Nach einem dicken Patzer von unserem Tormann Felix Schneider hatten die Jungs enormes Glück, dass die hergegebene Kugel nicht im Netz landete. Ab der 25 Minute wurde die SG zunehmen zwingender und versuchte sich durch Kombinationsspiel Chancen herauszuspielen. Leider fielen die Abschlüsse von Jan Schlotterbeck, Andreas Ösche Müller oder Sebastian Schamberger nicht sonderlich druckvoll aus, sodass der gegnerische Torwart keine Mühe hatte.
Auch in der Zweiten Halbzeit waren die Torschüsse nicht vielversprechender - man könnte meinen, dass die letzte Kraft und Konsequenz im Abschluss fehlte. Den Patzer aus der ersten Halbzeit konnte Keeper Felix Schneider durch eine sehenswerte Glanztat bei einem Schuss aus Höhe des Strafstoßes wieder wettmachen. Obwohl die Burgsinner nach einer hektischen Phase mit einer Gelb-Roten Karte der Frammersbacher in Überzahl waren, gelang uns das Tor nicht. Auch Sebastian Schamberger scheiterte am gegnerischen Keeper aus nächster Nähe nach einem schönen Kombinationsspiel in den 16er. Insgesamt hat für einen Sieg und das erste Tor der Druck beim Abschluss gefehlt. Viele der Schüsse waren schlichtweg nicht sauber und konsequent ausgeführt. In der nächsten Woche erwarten wir die Sportfreunde aus Wernfeld/Adelsberg in Burgsinn.