SG 1920 Burgsinn e.V.
  • Neuigkeiten
  • Teams
      • Back
      • Herren
          • Back
          • Team
          • Tabelle 1. Mannschaft
          • Spielberichte 1. Mannschaft
          • Tabelle 2. Mannschaft
          • Spielberichte 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U11
      • U9
      • U7
  • Verein
      • Back
      • Vereinsstruktur
      • Kontakt
      • Sportgelände
      • Kalender
      • Terminliste
      • Downloads
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Sponsoren
  • Midnight Event 2024
  • Mini-EM 2024

Zuhause weiter ungeschlagen

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2014
Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2014
Zugriffe: 1642

SG Burgsinn – FV Wernfeld/Adelsberg 1:1 (0:0)

Die Sportgemeinschaft bleibt zu Hause weiter ungeschlagen, muss aber zum ersten Mal diese Saison einen Punktverlust auf heimischem Rasen hinnehmen. Die Partie begann mit einer langen Abtastphase beider Teams. Die Rot-Schwarzen überließen dem FVWA den Ball und lauerten auf Konter. Es entwickelte sich eine intensive, aber chancenarme erste Hälfte. Die wenigen Gelegenheiten auf beiden Seiten waren allerdings Hochkaräter. Die besten Möglichkeiten für die SGB vergaben Tobias Reusch und Philip Schirling kurz vor dem Pausenpfiff.

Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Keine spielerisch hochklassige Partie und nur wenig los in den Strafräumen, wobei die Gäste mehr für das Spiel taten. So kam auch die Führung für unser Team aus dem Nichts. Nach einem langen Diagonalball schob Danny Lengler das Leder in die linke Ecke (74.). In der Folge befand man sich eigentlich nur noch in der Defensive, ohne dass die Gäste große Gefahr entwickeln konnten. Nach einem Standard war es aber dann doch soweit. Hinten waren die Rot-Schwarzen zu unsortiert und nachdem der Ball um den Sechzehner flipperte, stand der Wernfelder Stürmer plötzlich frei und traf zum verdienten Ausgleich. Anschließend plätscherte das Spiel bis zum Abpfiff vor sich hin und der Schiri beendete die Partie ohne jegliche Nachspielzeit. Unter dem Strich stand ein Unentschieden mit dem beide Mannschaften gut leben konnten. Besonders im spielerischen Bereich muss sich unsere SGB aber wieder steigern.

Spiel gedreht und doch verloren

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2014
Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2014
Zugriffe: 1605

FV Bachgrund – SG Burgsinn 3:2 (2:2)

Anpfiff, langer Ball, kurze Orientierungslosigkeit, Schuss aus der Drehung und der Ball schlägt in den Winkel ein. Keine 20 Sekunden gespielt – 0:1 in Rückstand. Denkbar ungünstige Ausgangsposition für die Rot-Schwarzen in Hundsbach. Nach kurzem Schock fand die SGB dann besser in die Partie und gewonnene Zweikämpfe brachten dem Team Sicherheit. Die tiefstehende Grundordnung sorgte dafür, dass die langen Diagonalbälle der Hausherren ihre Wirkung verfehlten und vorne sorgten die schnellen Spitzen Tobias Reusch und Simon Büttner für Unruhe. Der Ausgleich war allerdings Philip Schirling vorbehalten, der nach starkem Dribbling von Danny Lengler mit links vollendete (11.). Nur wenig später war die Partie gedreht: Simon Büttner traf aus 20 Metern sehenswert ins linke Eck (20.). Aus dem Spiel heraus wurden keine Chancen des Gegners mehr zugelassen und so war es ein indirekter Freistoß, der dafür sorgte, dass man sich zur Halbzeit mit einem Unentschieden begnügen musste.

In der zweiten Hälfte merkte man den Spitzen die vielen Sprints im ersten Abschnitt an und die langen Bälle fanden immer seltener ihr Ziel, während Bachgrund nun öfter zum Abschluss kam. Nach dem erneuten Rückstand mussten die Rot-Schwarzen mehr riskieren und die Gastgeber kamen zu guten Kontergelegenheiten. Auf der anderen Seite hatte Jugendspieler Till Jordan die beste Möglichkeit, aber sein Kopfball ging hauchzart am rechten Pfosten vorbei. Am Ende lässt sich konstatieren, dass durchaus mehr drin gewesen wäre, spielerisch weiter Luft nach oben ist, aber sich sowohl die Lautstärke auf dem Platz als auch die Moral der Mannschaft spürbar verbessert hat. So werden die nächsten Wochen auch wieder Punkte eingefahren.

Mit Kampf und Leidenschaft zum Heimsieg gegen Veitshöchheim

Details
Veröffentlicht: 28. September 2014
Zuletzt aktualisiert: 29. September 2014
Zugriffe: 1624

SG Burgsinn – SV Veitshöchheim 2:1 (2:1)

Endlich wieder Leidenschaft und Kampf, endlich wieder eine Einheit auf dem Feld und endlich wieder drei Punkte. Nach den unglücklichen bis desaströsen Auftritten in den vergangenen Wochen zeigten die Rot-Schwarzen gegen den Tabellenzweiten die erhoffte Trotzreaktion. Spielerisch war das noch nicht das Gelbe vom Ei, aber das war bei Abpfiff nur eine Randnotiz. Die frühe Führung allerdings war schön herausgespielt. Nach starkem Pass von Jan Schlotterbeck war der schnelle Tobias Reusch zur Stelle, tunnelte den Keeper und schoss ins leere Tor ein (8.). Nur vier Minuten später allerdings wieder der Rückschlag. Nach Torwartpatzer der Ausgleich – 1:1. Die Spieler aber mit unverändert positiver Körpersprache und weiterhin viel Einsatzwillen. Es entwickelte sich eine Partie ohne große Torgelegenheiten mit leichten Vorteilen für die Gäste, bis zur 36. Spielminute. Erneut war es Tobias Reusch der im gegnerischen Sechzehner für Unruhe sorgte und unerlaubt zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter versenkte Ken Schwesinger und es ging mit einer Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde Veitshöchheim aktiver und erarbeitete sich spätestens mit der roten Karte für Lorenz Hofmann ein Übergewicht, ohne sich hochkarätige Chancen herauszuspielen. Die Rot-Schwarzen machten die Räume eng und hatten durch Einzelaktionen von Mischa Schmitt sogar die besseren Gelegenheiten, diese wurden aber vom SVV-Torwart vereitelt. Schließlich wurde das Ergebnis mit einer kampfstarken Leistung über die Zeit gebracht. Weiter so Jungs!

SGB: Klatsche in Stetten

Details
Veröffentlicht: 21. September 2014
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2014
Zugriffe: 1611

FV Stetten-Binsfeld-Müdesheim - SGB 7:1 (3:1)

Nach etlichen schnellen Gegentoren in den vergangenen Spielen waren wir diesmal schnell präsent auf dem Platz und erzielten durch Mischa Schmitt einen frühen Treffer (10.).  Wer nun  aber dachte, das würde uns die Karten spielen, sah sich getäuscht: im Gegenteil schien das ein „Hallo Wach“ für unseren Gegner zu sein, denn schon 2 Minuten später erzielten sie den Ausgleich und es rollte Angriff um Angriff auf unser Tor. Zur Halbzeit lag man noch „nur“ 1:3 hinten (mit dem Pausenpfiff fiel das 1:3), in der 2. Hälfte ergab sich die Truppe dann ihrem Schicksal und wurde durch 3 schnelle Tore (64., 66. 67.) abgefertigt. Der Treffer zum 1:7 fiel dann noch in der 89. Minute.

Nach Beendigung des Auswärtsspiel-Marathons steht jetzt das nächste Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Veitshöchheim auf dem Programm.  Mit der Unterstützung der Fans muss das Team jetzt zeigen, dass es  den Bock umstoßen will !!!

SGB in Duttenbrunn

Details
Veröffentlicht: 14. September 2014
Zuletzt aktualisiert: 14. September 2014
Zugriffe: 1550

TSV Duttenbrunn – SG Burgsinn 1:0 (1:0)

Vier Minuten gespielt und schon wieder in Rückstand... das Auswärtsspiel in Duttenbrunn hätte nicht unglücklicher beginnen können. Nach 20 Minuten fanden die Rot-Schwarzen dann langsam zu ihrem Spiel und erspielte sich einige gute Torchancen. Die SGB riss das Geschehen mit zunehmender Spieldauer an sich, während sich die kampfstarken Gastgeber auf sporadische Konter beschränkten. Bereits vor dem Pausentee hatte das Lutz-Team mehr als genug Gelegenheiten, das Spiel zu drehen, aberwitzig wurde es aber erst in der zweiten Hälfte. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor und es würde den Rahmen sprengen alle vergebenen Chancen aufzuzählen. Aber egal welcher Spieler, egal welche Position, der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Da es der Schiedsrichter verpasste frühzeitig die taktischen Fouls des Gegners mit Gelb zu ahnden, machte der TSV gegen Ende des Spiels reichlich von diesen Gebrauch. Als Fabian Diener in der Nachspielzeit mit einem Freistoß nur die Latte traf, war das Spiel gelaufen. Spielerisch präsentierte man sich im Vergleich zum vergangenen Spiel in Erlabrunn also stark verbessert und auf der Leistung lässt sich aufbauen, dennoch reichte es aufgrund der desaströsen Chancenverwertung gegen ein kämpferisch starkes, aber technisch limitiertes Team aus Duttenbrunn nicht zu einem Unentschieden.

  1. SGB in Erlabrunn
  2. SGB in Fellen
  3. LaNeu daheim
  4. SGB I in Thüngersheim

Seite 51 von 65

  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55

Aktuelle Spielberichte

Nächster Heimerfolg gegen Bachgrund

Mo, 13 Oktober Spielbericht Reserve 69

Heimsieg gegen Neuhütten-Wiesthal

Mo, 13 Oktober Spielbericht Erste 108

SG Burgsinn unterliegt in Veitshöchheim

Mo, 06 Oktober Spielbericht Erste 116

Tor-Festival und Ice Cold Haxini Doppelpack

Mo, 06 Oktober Spielbericht Reserve 102

Gebrauchter Tag im Derby

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 92

Auswärtssieg in Hofstetten

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 86

SG Burgsinn unterliegt klar in Üttingen

So, 28 September Spielbericht Erste 74

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Mo, 15 September Spielbericht Erste 90

Kantersieg gegen Karlstadt

Mo, 15 September Spielbericht Erste 77

Torfestival in Sackenbach

Mo, 15 September Spielbericht Reserve 89
© Gantry Framework 2016 - 2025
Developed by RocketTheme exclusively
for Gantry 5.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top