
- Details
- Zugriffe: 1649
TSV Erlabrunn – SG Burgsinn 1:0 (1:0)
Die SGB bleibt in der neuen Saison auch weiterhin sieglos in der Fremde.
In Erlabrunn zeigten die ersatzgeschwächten Rot-Schwarzen insbesondere in der ersten Hälfte ein Spiel zum vergessen. Die spielerisch keineswegs angsteinflößenden Gastgeber verzeichneten hingegen zahlreiche Hochkaräter, die SGB-Keeper Sascha Knauf vereiteln konnte. In der 42. Minute war er nach einer Verkettung von Fehlern allerdings machtlos – 0:1. Auf Seiten der Burgsinner sah es spielerisch mau aus, und so hatte Fabian Diener nach einem Standard die beste Chance des ersten Spielabschnitts.
Nach dem Seitenwechsel fand das Lutz-Team dann besser in die Partie, während der TSV das Spiel nach vorne, von wenigen Kontern abgesehen, vollkommen einstellte. Endlich war der Wille da, die wichtigen Zweikämpfe zu gewinnen und auch ein gepflegter Ball wurde gespielt. Trotzdem gelang es zu selten gefährlich zum Abschluss zu kommen. Die größte Gelegenheit vergab der eingewechselte Sascha Kress eine Viertelstunde vor Schluss. Da auch der fällige Elfmeterpfiff nach einem klaren Foul an Tobias Reusch ausblieb und das Anrennen der Schlussminuten nicht zum Erfolg führte stand die SGB mit leeren Händen da. Es bleibt die wenig überraschende Erkenntnis, dass 20 Minuten Fußball nicht ausreichen und die Hoffnung nächste Woche wieder in die Erfolgsspur zu finden.
- Details
- Zugriffe: 1888
DJK Fellen – SG Burgsinn 1:1 (0:1)
Durch eine schwache Leistung verpassen die Rot-Schwarzen den Derby-Sieg in Fellen. Nach einem nervösen Beginn beider Teams waren es nämlich die Gastgeber, die besser in die Partie fanden und die gefährlicheren Möglichkeiten für sich verbuchen konnten. Bei der SGB hakte hingegen das Zusammenspiel und stattdessen wurde erfolglos mit langen Bällen operiert. Nachdem der Spielmacher der Hausherren im Strafraum zu Fall kam, durfte sich das Team bei Keeper Sascha Knauf bedanken, der den Elfmeter aus der rechten Ecke fischte. Auf der anderen Seite wurde Fabian Diener mit einem schönen Außenrist-Pass von Tobias Reusch auf die Reise geschickt und überlupfte den Fellener Keeper sehenswert (30.). Es schien als würde das Team von Trainer Fred Lutz nun besser ins Spiel finden. Nach dem Seitenwechsel präsentierte man sich zwar weniger fehlerhaft, entwickelte aber nach wie vor zu wenig Zug zum Tor. Hinten war man nur einmal, bei einem langen Diagonalball unaufmerksam und musste den Ausgleich hinnehmen. In der Folge war man zwar bemüht, fand aber zu selten die Mittel vorne für Gefahr zu sorgen. Zwei gute Gelegenheiten von Fabian Diener wurden durch den starken DJK-Torwart vereitelt. Da die Verteidigung um Kapitän Stefan Scheidt nichts mehr zuließ, mussten sich beide Teams mit einem Remis begnügen. Eine letztlich verdiente Punkteteilung, weil die SGB, die sich viel mehr vorgenommen hatte, sich zu schwach präsentierte um das Derby für sich zu entscheiden.
Tore: 0:1 Fabian Diener (27.), 1:1 Johannes Fischer (47.)
Bes. Vorkommnis: Sascha Knauf hält Elfmeter von Christoph Fischer (22.)
Schiedsrichter: Wolfgang Schmitt (Hassenbach)
Zuschauer: 238
- Details
- Zugriffe: 1691
SG Burgsinn – FV Langenprozelten/Neuendorf 4:1 (2:1)
Viel zu lange musste man saisonübergreifend auf einen Pflichtspielsieg warten. Endlich ist er da! Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase riss die SGB das Spiel an sich und zeigte vor allem über die offensive Dreierreihe schöne Kombinationen. So wurden die beiden ersten Treffer von Tobias Reusch beide schön herausgespielt (10., 33.). Allerdings wurde bis zum Pausenpfiff auch noch zahlreiche Hochkaräter liegen gelassen, während die Gäste durch eine Standardsituation und einen Sonntagsschuss gefährlich wurden und nach einem Fehler im Aufbau unnötig zum Anschluss kamen.
Nach dem Seitenwechsel gab es zunächst ein anderes Bild. Burgsinn verlor den Faden und Laneu kam jetzt stärker auf. Insgesamt wurde das Spiel nun mehr von Nicklichkeiten geprägt. Die Gäste waren jetzt die aktivere Mannschaft, kamen aber nur selten wirklich gefährlich vors Tor. Erlöst wurde die Heimelf dann erst in der 90. Minute als Tobias Reusch goldrichtig stand und seinen Dreierpack perfekt machte. In der Nachspielzeit legte Ken Schwesinger durch einen abgefälschten Distanzschuss noch einen drauf.
Rückblickend hätte das Spiel schon zur Halbzeit entschieden werden müssen, aber über den Ausgang kann man natürlich nicht meckern. Nun gilt es auch am Freitag und Sonntag Zähne zu zeigen! ;-)
- Details
- Zugriffe: 2166
FV Thüngersheim – SG Burgsinn 3:1 (2:1)
Turbulenter Spielbeginn in Thüngersheim. Bereits nach zehn Minuten führten die Hausherren mit 2:1, mussten aber ihren verletzten Tormann Steffen Kappelsberger durch den Feldspieler Matthias Weth bis zum Pausenpfiff ersetzen. Der Ersatztorwart Marc-Marcel Brehm war erst im zweiten Durchgang einsatzbereit. Thüngersheim konnte durch ein gutes Stellungsspiel die knappe Führung behaupten, da der Absteiger Burgsinn nicht zwingend genug vor dem gegnerischen Tor agierte. Nach dem 3:1 war die Partie gelaufen.
Tore: 1:0 Stefan Pfeuffer (3.), 1:1 Marius Schüler (5.), 2:1 Fabian Steinmetz (7.), 3:1 Kevin Durmich (75.)
- Details
- Zugriffe: 2187
FC Leinach II – SG Burgsinn 4:2 (1:2)
In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer in Leinach einen couragierten Auftritt der SGB. Vielleicht kam es den Rot-Schwarzen zu Gute, dass man aufgrund des feststehenden Abstiegs ohne Druck in die Partie gehen konnte. So war die frühe Führung durch Mischa Schmitt per Kopf die logische Folge, doch ließen die Gäste die Zügel in Folge etwas schleifen und Leinach kam zum glücklichen, aber verdienten Ausgleich. Dennoch ging die SGB dank Ken Schwesingers Schuss aus 16 Metern ins linke Eck trotzdem mit einer Führung in die Kabine. Kurz nach Wiederanpfiff hatte Fabian Diener die Chance vom Elfmeterpunkt, doch der Keeper der Hausherren parierte. Natürlich klingelte es dann auf der Gegenseite, als der Ball gleich mehrfach durch den Strafraum flog, und nach mehreren vergeblichen Versuchen doch den Weg ins SG-Gehäuse fand. Anschließend stand sich das Lutz Team wieder einmal mit mangelnder Chancenverwertung selbst im Weg, während die Gastgeber zur Führung trafen und Minuten vor Schluss den Deckel drauf machten. Alles in allem das Spiegelbild einer unglücklichen Saison, mit fehlender Kaltschnäuzigkeit vorne und Pech in der Defensive.
Tore: 0:1 Mischa Schmitt (10.), 1:1 Dave Rehde (21.), 1:2 Ken Schwesinger (34.), 2:2 Jonas Harant (58.), 3:2 Rehde (73.), 4:2 Harant (89.).
Schiedsrichter: Taub (Mainstockheim).
Zuschauer: 50.
Bes. Vorkommnis: Daniel Roß (Leinach) hält Foulelfmeter von Fabian Diener (55.).