
- Details
- Zugriffe: 1990
SG Burgsinn – SV Erlenbach 2:2 (1:0)
Die Gäste begannen besser und hatten die gesamten ersten 45 Minuten mehr von der Partie. Die Rot-Schwarzen hielten mit Einsatz dagegen und hätten nach einem klaren Foul an Nico Filippi einen Elfmeter bekommen müssen. Allerdings blieb die Pfeife des Referees stumm. So gingen die Hausherren schließlich durch eine starke Aktion von Stürmer Mischa Schmitt in Front (31.). Erlenbach blieb jedoch das aktivere Team.
Kurz nach dem Seitenwechsel schoss Mirco Belz noch den SVE-Keeper an, ehe Nico Filippi mit einem Heber für das 2:0 sorgte (48.). Anschließend agierte die SGB fiel zu passiv und musste nach einem unglücklichen Handspiel im Strafraum zunächst den Anschlusstreffer (54.) und fünf Minuten vor dem Ende sogar den bitteren Ausgleich hinnehmen (85.). Vor dem 2:2 hätte man durchaus auf Handspiel des Erlenbacher Stürmers entscheiden können, aber andererseits glich sich die Entscheidung in der Nachspielzeit aus, als wiederum den Gästen ein Strafstoß verwehrt wurde. Unter dem Strich bleibt ein verdientes Unentschieden, dass jedoch durch vermeidbare Gegentore zu Stande kam.
Tore: 1:0 Mischa Schmitt (32.), 2:0 Nico Filippi (51.), 2:1 Timo Dworschak (56., Handelfmeter), 2:2 Tim Ferstl (84.)
Schiedsrichter: Marc Vetter (Hettstadt)
Zuschauer: 120

- Details
- Zugriffe: 1754
FC Gössenheim – SG Burgsinn 1:1 (1:1)
Mit einer guten Ordnung und viel Kampfgeist entführte die SGB einen Zähler aus Gössenheim. Die Rot-Schwarzen begannen defensiv und warteten geduldig auf Fehler des Gastgebers. Die Heimmannschaft kam mit seiner Rolle, das Spiel gestalten zu müssen, nicht gut zurecht und immer wieder kam die SGB zu Kontersituationen. Eine vereitelte der Gössenheimer Torwart mit einem rotwürdigen Foul an Mirco Belz. Der traf in der 18. Minute dann aber doch zur Führung. Mirco lief der Abwehr davon, umkurvte den FCG-Schlussmann und schob den Ball über die Linie. In der Folge ließ die Burgsinner Defensive weiter wenig zu, und so war es ein unglücklicher Foulelfmeter, der den Hausherren den Ausgleich und Pausenstand bescherte. Unser Team kam gut aus der Kabine, aber der Gössenheimer Keeper (48.) und die Latte nach einem abgefälschten Freistoßknaller von Fabian Diener (55.), verhinderten die erneute Führung. Hinten stand man weiter gefestigt, aber auch Gössenheim hatte seine Siegchancen. Zunächst traf der FCG ebenfalls nur die Latte, ehe kurz vor Schluss SGB-Keeper Sascha Knauf mit einem starken Reflex den Punkt festhielt. Unter dem Strich geht das Unentschieden in Ordnung und war nach den letzten Spielen wichtig für das Selbstvertrauen.
Die Partie in Gössenheim waren die letzten 90 Minuten für unseren Stürmer Waldi Prizkau im Trikot der SGB. Waldi wird es wegen seines Umzugs nicht mehr möglich sein für die Rot-Schwarzen aufzulaufen. Als Spieler mit seinem Einsatz und seiner Torgefahr, aber auch als Typ wird er dem Team fehlen. Hiermit wünscht dir die SG Bursinn viel Glück für die Zukunft und es würde uns freuen, dich vielleicht als Zuschauer am Sportplatz wieder zu sehen!
- Details
- Zugriffe: 1939
FC Wiesenfeld/Halsbach – SG Burgsinn 4:0 (3:0)
Durch eine schwache Leistung verpasste die SGB die dringend benötigten Punkte in Wiesenfeld. Im Moment ist einfach der Wurm drin. Bereits in der zweiten Spielminute ließ Simon Büttner aus Nahdistanz die Riesenchance zur Führung ungenutzt und kurz darauf schlenzte Kapitän Fabian Diener den Ball hauchzart am Pfosten vorbei. Dass das die einzigen klaren Torchancen der Rot-Schwarzen blieben, beweist, dass vorne die Durchschlagskraft fehlte. Wiesenfeld/Halsbach ging aus abseitsverdächtiger Position in Führung und baute den Vorsprung durch zwei vermeidbare Treffer zum 3:0 aus. So ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Verunsicherte Gäste hatten die Offensive der Gastgeber jetzt besser im Griff, kamen aber selbst nicht gefährlich vor das gegnerische Tor. Viele kleine Fouls des FCWH zerstörten den sowieso kaum vorhandenen Spielfluss völlig. Somit wird das Derby nächsten Sonntag gegen Gemünden/Seifriedsburg auch tabellarisch wichtig, um nicht auf den Relegationsplatz abzurutschen.
Tore: 1:0, 2:0 Sven Ludwig (8., 16.), 3:0, 4:0 Timo Spehnkuch (25., 64.).
Schiedsrichter: Barthel (Gaukönigshofen).
Zuschauer: 160
- Details
- Zugriffe: 1990
TSV Retzbach – SG Burgsinn 6:0 (2:0)
Man hatte den Eindruck, dass sich die Mannschaft in den letzten Wochen stabilisiert hätte.. und dann dieser Rückschlag. 0:6 hieß es am Ende gegen einen zumindest schlagbaren Gegner. Die Partie begann denkbar ungünstig mit einem Torwartfehler und dem folgenden frühen Rückstand (3.). Diesen Schock schüttelten die Rot-Schwarzen allerdings recht gut ab und gestalteten das Geschehen anschließend offen. Unsere beste Chance dieser Phase, und der gesamten 90 Minuten, hatte Mirco Belz, der aus 20 Metern den Außenpfosten traf. Wenig später klingelte es aber erneut auf der anderen Seite, während die SGB kaum Gefährliches kreierte. So ging es zwar mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Pause, aber auch dem Gefühl, dass hier durchaus noch etwas drin sei. Doch es sollte anders kommen. Nach dem 3:0 für die Gastgeber (50.) gingen zunehmend die Köpfe nach unten. Zwar wurde immer wieder etwas nach vorne probiert, aber genau das gab das dem TSV Platz für Kombinationen. Die Hausherren schraubten das Ergebnis in die Höhe und die Burgsinner mussten mit einer enttäuschenden Packung das Feld verlassen. Vor Allem das geringe Aufbäumen gegen diese Klatsche schmerzt. Die Vorrunde ist jetzt zu Ende und erhält durch solche Ergebnisse, und trotz einer respektablen Punkteausbeute, einen faden Beigeschmack. Noch drei wichtige Spiele bis zur Winterpause – kämpfen Jungs!
Tore: 1:0 Dominic Hessdörfer (3.), 2:0 Frank Eisenbacher (31.), 3:0 Frank Weisensee (50.), 4:0 D. Hessdörfer (66.), 5:0 Maximilian Köstler (87.), 6:0 D. Hessdörfer (89.).
Schiedsrichter: J. Reitstetter (Kleinrinderfeld).
Zuschauer: 50
- Details
- Zugriffe: 1799
SG Burgsinn – FC Leinach II 2:1 (0:1)
Nach zuletzt vier sieglosen Spielen in Folge, fuhren die Jungs der SGB mit einer starken kämpferischen Leistung wieder einen Dreier ein. Allerdings sah es lange Zeit nicht danach aus. Die Rot-Schwarzen verschliefen die komplette Anfangsphase und lagen nach einer Viertelstunde folgerichtig mit 0:1 hinten. Die Landesliga-Reserve aus Leinach war auch in der Folge das wachere, aktivere Team und hätte nach den ersten 45 Minuten durchaus höher führen können.
Trainer Fred Lutz scheint in der Halbzeit allerdings die richtigen Worte gefunden zu haben, denn nach der Pausenansprache wendetesich das Blatt. Das Heimteam trat im zweiten Abschnitt plötzlich couragiert auf, und belohnte sich schnell mit dem Ausgleich. Nach schöner Flanke von Waldi Prizkau, traf die einzige Spitze Sascha Kress mit einem wuchtigen Kopfball ins Netz (47.). Dies sollte nicht sein einziger Treffer bei seinem Startelf-Debut in dieser Saison sein. Die Burgsinner waren weiter feldüberlegen und erneut war es Sascha Kress, der mit einem Traumtor aus gut 20 Metern in den Winkel traf – Die Führung (68.). Anschließend ließen die Gäste zwar nichts unversucht, aber die wichtigen Zweikämpfe gingen an die kampfstarken Rot-Schwarzen. Am Ende steht ein aufgrund der Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt verdienter Heimsieg.
Tore: 0:1 Florian Hüfner (15.), 1:1 Sascha Kress (49.), 2:1 Sascha Kress (70.)
Gelb/Rot: Felix Öchsner (90.)
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Sebastian Wieber (Ramsthal)