- Details
- Zugriffe: 88
TSV Sackenbach II - SG Burgsinn II 8:0 (3:0)
Am heutigen Sonntag ging es Auswärts zum Gegner aus Sackenbach. Die Reserve wollte nach zuletzt zwei Niederlagen wieder in die Siegesspur kommen und Moral zeigen. Deswegen nahm man sich auch viel vor.
Dies zeigte sich schon ab Minute Eins, denn unsere Zwutt übernahm sofort die Kontrolle über das Spielgeschehen. Nichteinmal nach Fünf Minuten foulte der Gegner im 16er Andreas Müller und Quirin Roth nutzte die Chance und vollendete aus 11 Metern eiskalt zum 1:0 Führungstreffer. Der Gegner allerdings wehrte sich sofort und bekam nicht einmal zwei Minuten später auch einen Elfmeter, den sie aber nicht nutzen konnten. So blieb es beim 1:0. Danach rollte die Offensive der SGB II an. Erst köpfte Sven Ullrich in der 13. Minute nach einem Eckball ein und kurz darauf legte Dijon Günes nach einem klasse Spielzug zum 3:0 nach. Mit einer komfortablen 3:0 Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit ließ unsere Reserve nicht locker. Tobias Reusch, frisch eingewechselt, traf binnen zwei Minuten kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit direkt doppelt und es stand 5:0. Man merkte dem Gegner an das er sich aufgegeben hatte. Wir kontrollierten das Spiel und liesen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Aber damit noch nicht genug traf Dijon Günes noch drei Mal bis zum Ende der letzten Halbzeit. Somit endete das Spiel 8:0 und damit deutlich.
Ein starker Auftritt unserer Reserve über 90.Minuten von jedem einzelnen. Diesen Rückenwind gilt es jetzt mitzunehmen für das nächste Heimspiel gegen Gössenheim II.
Forza SGB
- Details
- Zugriffe: 159
FV Gemünden/Seifriedsburg II - SG Burgsinn II 1:0 (1:0)
Diesen Sonntag stand das erste Spitzenspiel gegen die Zweitvertretung von Gemünden/Seifriedsburg an. Nach den ersten beiden Siegen kam unsere Reserve mit Rückenwind beim Spitzenreiter der B-Klasse an. Auch hier wollten wir zeigen das man mit uns rechnen muss.
Der Beginn war ordentlich. Wie erwartet machte Gemünden das Spiel, allerdings standen wir sehr kompakt und machten es dem Gegner schwer Situationen zu kreieren, die gefährlich wurden. Allerdings wenn Gemünden/Seifriedsburg mal die Reihen durchbrach wurde es auch relativ schnell gefährlich. So wurde uns ein Standard zum Verhängnis und wir kassierten den 1:0 Rückstand in der 12. Minute. Dennoch blieben die Köpfe oben und wir hielten weiterhin gut dagegen. Wenn wir zu Chancen kamen, dann durch gute und schnelle Umschaltaktionen, die allerdings keinen Erfolg auf ein Tor brachten. Alles in allem hatte der Gegner das Spiel im Griff.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich ein ähnliches Bild. Gemünden hatte die besseren Chancen und wir wurden nur durch Umschaltaktionen gefährlich. Aber so blieb es nicht, denn zur mitte der zweiten Halbzeit wurde unsere Reserve immer stärker und stärker. Immer mehr drängten wir den Gegner in ihre eigene Hälfte, sodass zum Ende hin das Spiel nochmal richtig hektisch und spannend wurde. Unsere Zwutt setzte alles daran nochmal vor das Tor zu kommen aber das Spielglück fehlte einfach. Zum Schluss hin hätte es auch noch einen Elfmeter für uns geben können, den der Schiedsrichter allerdings anders bewertete. Am Ende gewinnt Gemünden/Seifriedsburg II knapp aber verdient. Dennoch zeigte unsere Reserve eine sehr ordentliche und geschlossene Mannschaftsleistung. Aus diesem Spiel kann man definitiv positive Dinge mitnehmen. Am kommenden Samstag erwartet uns das nächste Heimspiel.
Forza SGB
- Details
- Zugriffe: 108
SG Burgsinn II - TSV La/Neu II 4:0 (1:0)
Am heutigen Sonntag stand das zweite Spiel der Saison an gegen die Reserve des TSV La/Neu. Unsere Zwutt nahm sich nach dem Auftaktsieg auch wieder vor den nächsten Erfolg vor heimischer Kulisse einzutüten. Wir brauchten in der Anfangsphase etwas um in das Spiel zu finden. Gefährliche Aktionen waren erstmal Mangelware die ersten 10 Minuten. Nach und nach kämpften wir uns die Partie rein und spielten die ersten Chancen raus. Der Gegner kam meistens nur vor das Tor durch kleine Fehler beim Spielaufbau. Zur Ende der ersten Halbzeit allerdings wurde der Gast stärker und stärker und bekam des Öfteren die Chance auf den ersten Treffer. Kurz vor der Halbzeit gingen wir zu diesem Zeitpunkt etwas unverdient in Führung durch Dijon Günes in der 41. Minute. So ging es mit einem guten Gefühl in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erkannte man ein anderes Bild. Wir kamen nun deutlich besser in die Partie und zeigten mehr Präsenz in unseren Aktionen. Somit erhöhten wir auch kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit auf 2:0 durch einen Freistoß von Quirin Roth. Kurze Zeit danach stand Andreas Müller genau richtig und nutzte einen Abpraller des Keepers um zum 3:0 abzustauben in der 58. Minute. Die Partie war so gut wie entschieden, da der Gegner langsam müder wirkte und nicht mehr so nach vorne kam. Wir spielten kontrolliert das Spiel herunter. Den Schlusspunkt setzte in der 84. Minute abermals Dijon Günes nach toll vorgetragenem Angriff.
Mit einem 4:0 erreicht unsere Zwutt einen alles in allem souveränen Heimsieg. Nächste Woche steht die nächste interessante Partie gegen die Reserve des FV Gemünden/Seifriedsburg an.
Forza SGB
- Details
- Zugriffe: 275
SV Sendelbach-Steinbach II - SG Burgsinn II 1:2 (0:2)
Heute Stand das erste Rundenspiel unserer Zwutt gegen die Zweitvertretung von SV Sendelbach-Steinbach an. Letztes Jahr waren beide Mannschaften Tabellennachbarn also erwarteten wir ein gleichwertiges Spiel.
Unsere Mannschaft kam gut in die Partie. Es gelang ihnen sofort die Kontrolle zu übernehmen und wir ließen den Ball in unseren Reihen laufen. Nicht mal fünf Minuten dauerte es bis Quirin Roth das 1:0 machte durch einen sehenswerten Distanzschuss. Wir ließen nicht locker und drückten den Gegner in die eigene Hälfte. Es gab kaum Entlastung. Durch viele gute Kombinationen erarbeiteten sich unsere Jungs viele gute Torchancen, die leider nicht genutzt wurden. Deswegen musste in der 29. Minute ein Freistoß her. Wiederrum traf unser 10ner Quirin Roth, der den Ball scharf in Richtung 16ner brachte und durch den gegnerischen Spieler unhaltbar abgefälscht wurde. Mit einem 2:0 Vorsprung gingen wir in die Halbzeitpause. Es hätte auch gut und gerne schon viel höher stehen können.
Gehen wir in die zweite Halbzeit. Es entwickelte sich ein anderes Spiel. Wir passten und etwas dem Gegner an und gerieten zunehmend etwas in Schwierigkeiten, da der Gegner jetzt des Öfteren vor das Tor kam. Auch nutzten unsere wenige Chancen nicht, sodass wir kurz vor Schluss noch durch den Anschlusstreffer etwas zittern mussten. Dennoch brachte unsere Zwutt den Sieg über die Bühne und gewinnt alles in allem verdient mit 2:1. Diesen Schwung gilt es jetzt für die nächsten Partien mitzunehmen. Am kommenden Wochenende ist unsere Reserve spielfrei.
Forza SGB
- Details
- Zugriffe: 326
SG Burgsinn II - TSV Partenstein II 7:2 (4:1)
Am Muttertag stand das letzte Heimspiel unserer Zwutt gegen die Reserve des TSV Partenstein an. Nach zwei spielfreien Wochen wollten wir nun endlich wieder kicken. Von Beginn an merkte man wer hier das Sagen auf dem Platz hat. Unsere Mannschaft dominierte von Anfang an und es hätte nach 10 Minuten schon 3:0 stehen können. So nutzte Tobias Reusch nach schön vorgetragenen Angriff die nächste Chance und netzte in der 12. Minute ein zur 1:0 Führung. Sechs Minuten später bauten wir unsere Führung durch einen schönen Kopfball von Niko Knöll aus. Nur eine Minute später war es wiederum Tobias Reusch der die nächste Chance nutzte und das 3:0 erzielte. Trotz unseres Chancenwuchers kam der Gegner auch ab und an gefährlich vor das Tor. Der TSV Partenstein II nutzte dann in der 29. Minute einen Konter um auf 3:1 zu verkürzen. Wir blieben unbeeindruckt und legten kurz vor Schluss der ersten Halbzeit durch Sven Ullrich zum 4:1 Pausenstand nach.
In der zweiten Halbzeit gestaltete sich dasselbe Bild. Direkt nach Anpfiff war es Timon Mielke der genau richtig stand nach einer Flanke und auf 5:1 erhöhte. 12 Minuten später setzte Timon direkt noch eine Bude drauf und es stand 6:1. In der 75. Minute gelang dem Gegner noch das 6:2. Sie zeigten sich trotz des Ergebnisses sehr kämpferisch und belohnten sich mit 2 Toren. Den Schlusspunkt setzte Simon Vogt zum 7:2 Endergebnis.
Ein rundum gelungener Tag für unsere Reserve, die ihre gute Saison mit einem hohen Sieg bestätigte. Am kommenden Donnerstag steht das letzte Spiel der Saison an. Dort geht es gegen den Tabellennachbarn SV Sendelbach-Steinbach II.
Forza SGB