SG 1920 Burgsinn e.V.
  • Neuigkeiten
  • Teams
      • Back
      • Herren
          • Back
          • Team
          • Tabelle 1. Mannschaft
          • Spielberichte 1. Mannschaft
          • Tabelle 2. Mannschaft
          • Spielberichte 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • U19
      • U17
      • U15
      • U13
      • U11
      • U9
      • U7
  • Verein
      • Back
      • Vereinsstruktur
      • Kontakt
      • Sportgelände
      • Kalender
      • Terminliste
      • Downloads
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Sponsoren
  • Midnight Event 2024
  • Mini-EM 2024

Spielbetrieb am Wochenende 16. & 17.März abgesagt

Details
Veröffentlicht: 15. März 2013
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2013
Zugriffe: 4050

 

Wegen des erneuten Wintereinbruchs wird der gesamte Junioren- und Juniorinnenspielbetrieb im Bezirk Unterfranken für das kommende Wochenende abgesetzt.

Im Herrenbereich haben sich die Kreise Aschaffenburg, Würzburg und Rhön entschieden, den Spielbetrieb von der Kreisliga bis zur B-Klasse komplett abzusagen. Ebenfalls generell abgesagt sind die Frauen-Kreisligen.

Der Spielbetrieb der Herren Bezirksligen, Frauen-Bezirks- und Bezirksoberligen sowie der Spielbetrieb im Kreis Schweinfurt findet statt.

Dieter Carl, BSL für den Bezirksspielausschuss
Josef Emmert, BJL für den Bezirksjugendausschuss
Helga Schmitt, BFMA-Vorsitzende für den Bezirks- Frauen- und Mädchenausschuss

Zur Original-Meldung des bfv

Offener Brief des DFB-Präsidenten

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2012
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2012
Zugriffe: 2021

dfb-breifkopf 20121210 1615264275

 

6. Dezember 2012

 

 

Liebe Freunde des Fußballs,

mit Entsetzen und Fassungslosigkeit haben wir alle in den vergangenen Tagen die Nachrichten aus den Niederlanden aufgenommen. Ein Familienvater, der als Linienrichter bei einem Amateurspiel ausgeholfen hatte, wurde dort von mehreren jugendlichen Spielern zu Tode geprügelt. Eine unfassbare Tat, die uns betroffen macht und die uns gleichzeitig dafür sensibilisieren sollte, wie wichtig Respekt und Rücksicht im Umgang miteinander sind.


Was in den Niederlanden passiert ist, darf sich niemals auch nur ansatzweise wiederholen. Nicht dort, nicht bei uns, nirgendwo. Wir alle, jeder Verein, jeder Spieler, jeder Zuschauer, sind aufgefordert, unseren Beitrag für ein faires, für ein friedliches Miteinander zu leisten. Niemand darf zulassen, dass aus sportlichem Ehrgeiz Aggression wird, dass aus Emotionalität Hass entsteht, dass Gewalt ins Spiel kommt.

Wir alle sind aufgerufen, weiter entschlossen und gemeinsam für Respekt und Rücksicht einzustehen und sehr genau hinzusehen, wenn auf und neben den Plätzen beleidigt, diskriminiert, geschlagen und getreten wird. Gerade die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen brauchen dabei unseren besonderen Schutz. Ohne sie wären die rund 1,6 Millionen Fußballspiele im Jahr gar nicht erst möglich. Ohne sie gäbe es den flächendeckend geregelten Wettbewerb nicht.


Das Engagement der vielen Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen in Deutschland verdient von uns allen höchste Anerkennung. Und wir sollten nicht nur Respekt vor ihrer Leistung haben, sondern auch vor dem jeweiligen Menschen dahinter. Vergessen wir nicht, dass uns alle eine große Leidenschaft verbindet: Die Liebe zum Fußball.

 

Mit sportlichen Grüßen

Wolfgang Niersbach

 

Neue Trikots für die U17-Juniorinnen

Details
Veröffentlicht: 28. September 2012
Zuletzt aktualisiert: 28. September 2012
Zugriffe: 4121

Trikotspende der Firma Weininger für unsere U17-Juniorinnen

Trikospende für die U17-Juniorinnen

Unsere Mädels freuen sich über die Trikotspende von Judith Herget und Marc Weininger. Gut schaut's aus!

Auf dem Bild (v.l.n.r):
Trainer Thomas Heinzel, Marc Weininger, Leona Heinzel, Alina Schneider, Judith Herget, Dana Schlotterbeck, Karolina Roth, Julia Huller, Sophie Kreuzer, Susann Schieritz, Lea Schneider, Jessica Schmitt, Liska Schönmeier

Die SG 1920 Burgsinn bedankt sich für die Spende!

Spende ans Spielplatzteam

Details
Veröffentlicht: 13. August 2012
Zuletzt aktualisiert: 13. August 2012
Zugriffe: 3367

PLG_JOOMPLU_JG_NOT_INSTALLED

Die Anfang Juli durchgeführte Mini-EM war wieder ein toller Erfolg für die SG Burgsinn. Frei nach dem Motto „Spende statt Pfand“ hatten dabei die Gäste die Möglichkeit, ihr Flaschenpfand für einen gemeinnützigen Zweck zu spenden. Das Spielplatzteam, welches es sich zur Aufgabe gemacht hat, Burgsinns Spielplätze in Eigeninitiative attraktiver zu gestalten, konnte sich nun über eine Spende von 150 Euro freuen.

joomplu:650

Die Mitglieder des Orga-Teams Joachim Roth, Thomas Schlotterbeck und Heiko Klübenspies übergaben vor dem ersten Heimspiel der neuen Saison 2012/2013 den Scheck an Jessica Pernitschka vom Spielplatzteam.

Die Hagemann Mini-EM 2024

Details
Veröffentlicht: 21. März 2012
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai 2024
Zugriffe: 1667

 

Du kannst in diesem Jahr nicht nur mit der deutschen Mannschaft mitfiebern, sondern selbst zum Mini-Europameister werden. Denn die Mini-EM ist zurück in Burgsinn. Die SG Burgsinn veranstaltet am Wochenende vom 21. bis 23. Juni die Hagemann Mini-EM 2024 auf dem Kleinfeld.

Das Turnier wird nach dem offiziellen Spielplan der EM gespielt. Ein Keeper, 4 Feldspieler und maximal 2 Ersatzspieler, und schon steht euer EM-Team. Sichert euch jetzt einen der 24 begehrten Plätze im Teilnehmerfeld. Keine schwierigen Qualifikationsrunden, sondern einfach nur anmelden (kein Vereinszwang und keine Passpflicht) und ihr seid dabei beim Highlight während der EM. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.

Anmelden könnt ihr euch bis zum 2. Juni per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir benötigen dabei folgende Angaben von euch:

  • Name eures Teams
  • vollständige Namen aller Spieler eures Teams
  • Name und Telefonnummer eures Teamverantwortlichen

Die Startgebühr beträgt 50 Euro und wird vor Ort gezahlt.

Am Freitag Abend wird jeder teilnehmenden Mannschaft eine der 24 Nationen zugelost, die Mannschaft nimmt im Spielplan dann den Platz dieser Nation ein. Außerdem wird jedes Team mit T-Shirts "seines" Landes ausgestattet. Und dann kann's losgehen ...

Das sportliche Rahmenprogramm wird abgerundet durch die Warm-Up-Party mit den Wiesenfelder am Freitagabend und der Players-Party mit DJ Max Navarro am Samstagabend! Als Spieler erhaltet ihr zu beidem freien Eintritt!

Mehr Informationen findest du hier:

➡️ Rahmenprogramm

➡️ Feel The Summer Vibes! 🪇🍹☀️

 Zum Abschluss bieten wir am Sonntagabend ein Public Viewing zum Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Schweiz. Parallel zur Mini-EM zeigen wir noch weitere Spiele der EM im Sportheim!


Für alle Interessierten mit weiter Anreise:

Damit ihr euch die Heimreise zwischen den Turniertagen sparen könnt, bieten wir euch die Möglichkeit auf dem angrenzenden Bolzplatz in unmittelbarer Nähe zum Sportheim (WCs/Duschen/Strom) zu zelten! Bei Fragen dazu wendet euch gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

 

➡️ Anmeldung zur Hagemann Mini-EM 2024

 

 



Seite 10 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Spielberichte

Nächster Heimerfolg gegen Bachgrund

Mo, 13 Oktober Spielbericht Reserve 68

Heimsieg gegen Neuhütten-Wiesthal

Mo, 13 Oktober Spielbericht Erste 108

SG Burgsinn unterliegt in Veitshöchheim

Mo, 06 Oktober Spielbericht Erste 116

Tor-Festival und Ice Cold Haxini Doppelpack

Mo, 06 Oktober Spielbericht Reserve 102

Gebrauchter Tag im Derby

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 91

Auswärtssieg in Hofstetten

Mo, 29 September Spielbericht Reserve 86

SG Burgsinn unterliegt klar in Üttingen

So, 28 September Spielbericht Erste 74

Unentschieden gegen den Tabellenführer

Mo, 15 September Spielbericht Erste 90

Kantersieg gegen Karlstadt

Mo, 15 September Spielbericht Erste 75

Torfestival in Sackenbach

Mo, 15 September Spielbericht Reserve 88
© Gantry Framework 2016 - 2025
Developed by RocketTheme exclusively
for Gantry 5.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Back to top