TSV Üttingen - SG Burgsinn 5:1 (3:1)
Am 11. Spieltag gastierte die SG Burgsinn beim Tabellenzweiten TSV Üttingen. Da man sowohl gegen Waldbrunn als auch gegen Thüngersheim zum Favoritenschreck wurde, hat man sich auch für dieses Spiel Chancen ausgerechnet. Dementsprechend wollte man nicht ohne Punkte nach Hause fahren.
Die Partie begann allerdings denkbar schlecht: Bereits in der zweiten Minute brachte ein langer Ball die Burgsinner Hintermannschaft ins Wanken. Der Üttinger Stürmer legte quer in den Strafraum, wo sein Mitspieler unbedrängt zum 1:0 einschieben konnte. Nur wenige Minuten später folgte der nächste Nackenschlag – ein Freistoß aus dem linken Halbfeld segelte an Freund und Feind vorbei und landete im langen Eck zum 2:0. Die SG zeigte sich spielerisch durchaus präsent, hatte mehr Ballbesitz und kam nach 15 Minuten zur ersten nennenswerten Chance, als ein Angriff über außen von Jan Katzenberger abgeschlossen wurde, dessen Schuss jedoch geblockt wurde. Danach beruhigte sich das Spiel etwas, Burgsinn kam durch Fernschüsse von Nico Frank und Markus Füller zu weiteren Abschlüssen. Auch Katzenberger prüfte den Keeper mit einem Schuss aus 18 Metern, den dieser nur abklatschen konnte. Gerade in dieser Phase wäre der Anschlusstreffer verdient gewesen, doch stattdessen schlug Üttingen erneut zu: Ein Steckpass hinter die Abwehr reichte aus, um den Stürmer frei vor Keeper Leon auftauchen zu lassen – 3:0 in der 34. Minute. Wenig später gab es zumindest den Lohn für das Bemühen: Nach einem vom Abwehrspieler zum Torwart zurückgespitzelten Ball entschied der Schiedsrichter auf Rückpass. Den fälligen indirekten Freistoß im Strafraum verwandelte Katzenberger trocken zum 3:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Nach Wiederanpfiff versuchte die SG dranzubleiben. Ein Freistoß von Markus Füller zwang den Heimkeeper zum Eingreifen, auf der anderen Seite musste Leon einen Distanzschuss parieren. Burgsinn kam über Standards gefährlich auf: Einen Kopfball von Elias Frank konnte der Torwart von Üttingen parieren. Doch erneut zeigte Üttingen, warum man oben in der Tabelle steht. Ein weiterer Steckpass hebelte die Abwehr aus, und der Stürmer stellte in der 70. Minute auf 4:1. Kurz darauf hatte Katzenberger Pech, als sein Schuss aus kurzer Distanz am Pfosten landete. Auch ein Freistoß von Füller klatschte später noch ans Aluminium. Während Burgsinn zunehmend unkonzentriert agierte, nutzte Üttingen die sich bietenden Räume. Ein Konter nach einem Burgsinner Freistoß brachte schließlich das 5:1 in der 85. Minute.
Die Niederlage war am Ende verdient. Zwar hatte Burgsinn spielerisch gute Momente und auch einige Chancen, doch die Unordnung in der Defensive, die fehlende Konsequenz in den Zweikämpfen und das Pech bei eigenen Abschlüssen vor dem Tor machten einen Punktgewinn unmöglich.
FORZA SGB!